Sky Sport Austria berichtete am 8.4.2019 in der Sendung „Dein Verein“ über unser Online-Medium. Zum somit zweiten Mal in der SturmNetz-Historie strahlten die „Biertrinkenden Jungs“ für den TV-Sender aus dem Fernseher. Dieses Mal wurden die SturmNetz-Mitglieder Stefan Krainz und Kai Reinisch interviewt, welche Auskunft über unsere Plattform und ihre Leidenschaft zum SK Sturm preisgaben.
Is zwar toll für euch, bissi Werbung machen zu können, und ich gönne es euch!
Aber vor 1 Monat? ca is da noch ein Artikel gekommen, der sich über das Medienprogramm rund um Fußball massivst kritisch beschwert hat. Speziell „Dein Verein“ wurde extra genannt.
Kurze Zeit später macht ihr da selbst Interviews und seid in der Sendung vertreten.
Ich freue mich auf der einen Seite für euch, auf der anderen denk ich aber, dass ihr euch selbst verraten habt.
Nix für ungut, ein hoch auf Sturmnetz und dass ihr uns noch lange verwöhnt!
Ich kann mich auch noch an den Artikel erinnern, aber ging es da nicht um die schwachsinnige Sendung „Die Abstauber“?
@Wenn wir hier stehen:
Bei dem Beitrag den du angesprochen hast, handelt es sich um einen Meinungsartikel! Ein tolles Beispiel, wie unterschiedlich diverse Themen in unserem Redaktionsteam aufgefasst und im weiteren Sinne aufgearbeitet werden. Genau diese Vielfalt wollen wir auch beibehalten.
Danke für deine wertvolle Kritik – wir sind froh, solch aufmerksame Leser zu haben.
SW-Grüße
@ Wenn wir hier stehen
Ich hab den von dir erwähneten Artike zwar nicht gelesen und es mag stimmen, dass „dein Verein“ nur ein oberflächliche Betrachtung ist, aber deshalb sollte dem Team von Sturmnetz nicht weniger Respekt gezollt werden. Ganz im Gegenteil, es ist schon eine Wertschätzung, wenn über die Arbeit hier berichtet wird.
Ich sehe da auch keine „Verrat“ an sich selber. Ehrenamtliche Autoren, die allesamt Sturm Fans sind, legen ihre Kritische, aber natürlich subjektive Meinung dar, was eine super Mischung aus verschieden Blickwinkel ermöglich die den Verein und vieles rundherum beleuchten.
Kritsch sehe ich eher die, ganz in den Vereinsfarben gehaltene, emotionale herangehensweise vieler Fans. Hopp oder Dropp, Top oder Flop, Schwoarz und Weiß.