19 Kommentare

  1. Lukas sagt:

    https://www.derstandard.at/story/3000000182010/sturm-muesste-fuer-cl-playoff-gegen-rangers-oder-braga-nach-klagenfurt-ausweichen?ref=rss

    Alle die Besserwisser die es mir nicht geglaubt haben, das Sturm Graz Playoffs nicht in Liebenau Stadion spielen darf. Hier steht es schwarz auf weiss

    • SKS-Patriot sagt:

      wieder einmal ein trauerspiel für die „sportstadt graz“

  2. Lukas sagt:

    https://www.krone.at/3080017

    Sakaria fehlt verletzt aus mehrere Wochen

  3. Lukas sagt:

    @ SKS-Patriot, hast dir etwas anderes erwartet von den Politiker. Das mit dem Ausbau UEFA tauglichen Liebenau Stadion wussten Politiker in Graz nicht erst seit dem Jahr 2023. Leiden muss der Verein Sturm Graz und die treuen Fans.

  4. black_aficionado sagt:

    Allein wegen der Peinlichkeit für die Stadt (und das Land!!!!) muss man sich ein Weiterkommen gegen die PSV schon wünschen. Erst dann wird der Druck offensichtlich erst groß genug sein.
    Auch wenn wir im Spitzensport nicht viel mitreden, aber die 2.größte Stadt eines der reicheren Länder der Konföderation schafft es nicht ein adäquates Stadion zu stellen. Dafür stehen auf jedem Hügel der Republik sinnlos Schneekanonen und Lifttrassen herum – kannst nicht erfinden -.-

    • Melvinuss sagt:

      …ich würde eher als SK Sturm hingehen und der Stadt anbieten, ihr einen zinslosen Kredit zu gewähren, damit sie das Ding da in Liebenau endlich wieder auf gleich bekommen. Oder ihnen das Geld gleich schenken, damit sich dann die Verantwortlichen erst so richtig in Grund und Boden schämen müssten. Überall in AT werden Stadien (teilweise sogar (zeitgleich) 2 Neue in ein und derselben Stadt!) neu gebaut oder zumindest auf den neuesten Stand gebracht (bis aufs Happel), nur in Graz geht das nicht. Und in erster Linie verantwortlich ist für mich immer noch der rote Siegi. Wenn der noch Bgm. wäre, würdens das 2. Stadion sofort bauen, sobald der GAK wieder in der BL ist. Darauf wollte er wohl noch warten.

      @ Sturmnetz: Vielleicht bekommt ihr ja ein Interview von/mit Herrn Gerald Pototschnig, das ist der Leiter des Sportstättenmanagements in Graz. Er ist der Verantwortliche für das Stadion und hat erst kürzlich hochpersönlich in der Kleinen Zeitung einen flammenden Appell für die Ein-Stadion-Lösung in Graz kommentiert…

    • black_aficionado sagt:

      Eh. Das ist eh ausschließlich die Verantwortung der ehemaligen Bürgermeisterpartei(ie)…
      Und sich noch jedesmal präpotent frech und dummdreist für nichts oder für das absolute Minimum feiern lassen. Ein Scherbenhaufen sondergleichen! Millionen wurden und werden verbrannt, nur weil die Weitsicht beim Erzherzog-Johann Brunnen zu enden scheint.
      Jetzt „adaptierens“ die Ruine wieder, damit wir in 2-3y feststellen werden, dass die nächsten Mio fällig sind weil die Infrastruktur einfach Schrott ist. Wobei ich da den Kommunisten noch nichtmal was vorwerfen möchte. Wenn die könnten, dann hätten die eh keine Hemmungen beim Geldausgeben. Die räumen halt zamm, was die „Wirtschaftspartei“ hinterlassen hat…
      Wir brauchen keine Mulit-Milliarden Dollar Arena nach US-amerikanischen Vorbild: Aber Liebenau ist ein Fass ohne Boden wie es zuvor zB die Gugl in Linz auch schon war. Am Ende brennt jeder Einzelne von uns das doppelt bis dreifache, nur weil die politischen Entscheidungsträger populistische Nasenbohrer sind, denen das politische Kleingeld wichtiger als die Erfüllung ihrer Mandate ist. Wah ich bin so brennhaß

    • Melvinuss sagt:

      Hier noch der Link von damals:

      https://www.kleinezeitung.at/meinung/aussensicht/6277236/Zweites-Stadion-fuer-Graz_Sogar-mit-einem-zweiten-Stadion-hielte

      Wenn schon keine 2 Stadion Lösung möglich ist, aus welchem Grund auch immer (für mich dennoch nicht nachvollziehbar), dann sollten sie es zumindest schaffen, eben das eine auf das Niveau zu bringen, dass Hr. Pototschnig da für ausreichend bezeichnet (22k etc.). Aber Stand heute schaffen´s die Herren und Damen in Graz ja nicht mal, eine der beiden Situationen herzustellen.

      Sturm hat mMn in der CL nach wie vor nix zu suchen, da spiel ich 10x lieber in der EL, aus mehreren Gründen (auch da gibt es mittlerweile genügend attraktive Gegner, oben drauf aber auch sportlich die Chance, was zu bewegen), aber was da die letzten Jahre in Sachen Liebenau/Stadion abläuft, ist ein absolutes Trauerspiel und Armutsgraz für Graz, wo mit dem SK Sturm aktuell jede Woche die 2. beste Mannschaft Österreichs massivst Werbung für Graz und die Steiermark betreibt. Einfach nur hochnotpeinlich (und das ist das 2. Mal nach der Rasengeschichte, einfach nur zum Fremdschämen)

    • Melvinuss sagt:

      …ArmutsZEUGNIS für Graz natürlich 😉

    • kreissl sagt:

      @Melvinuss der Hr. Pototschnig kann da gar nix machen, hatte bereits vor 2 Jahren ein Gespräch mit ihm, er is fürs Stadion verantwortlich, aber das Geld stellt die Stadt zuir Verfügung bzw Verwalter is die Messe Graz, der Potoschnig is der letzte der da irgendwas machen könnte, er is nur derjenige der zB mit dem Budget Modernisierungen vornehmen würde

  5. django sagt:

    klingt komisch , aber es wäre fast besser Sturm spielt nicht CL . 4x Klagenfurt wäre ein Alptraum 🙁

    • HGS sagt:

      Wurscht! Sollte es Sturm tatsächlich in die CL schaffen, wird die Bude in Klagenfurt zumindest mit 20-25000 Fans voll sein, wenn nicht ausverkauft. Das ist etwas einzigartiges, da kommen die Fans auch nach Klagenfurt in Scharen. Gibt ja auch in anderen Bundesländer genug Sturm Fans! Aber stimmt schon was du sagst: PR-technisch natürlich kein Ruhmesblatt für Sturm, auch Tebbich hat was von „Katastrophe“ erwähnt, wenn man in Klagenfurt antreten muss, was auch immer er damit gemeint hat.

      PS: Man braucht sich nicht einbilden, dass man Druck auf die Stadt ausübt, wenn man in Klagenfurt spielen muss. Das ist denen im Rathaus scheissegal, da ändert sich gar nix.

    • HGS:
      Ich weiß ja nicht wie hoch der Durchschnittsverdienst der Leserschaft hier ist. ICH kann´s mir jedenfalls nicht leisten 4x ca. 250 km nach Klgft zu tuckeln. Abgesehen vom Zeitaufwand + ob es Jobtechnisch überhaupt möglich ist. Eines ist jedenfalls sicher: Ich müsste für einen Klgft-Trip mindestens das 3-fache berappen als für die Fahrt nach Graz. Und du glaubst ja nicht wirklich das wir das WÖ-Stadion umsonst bekommen nur weil wir Sturm sind. Die Tickets werden dann sicher auch entsprechend teuer sein. Also das mit „in Scharen kommen“ bezweifle ich.

    • RAM6I sagt:

      Wahrscheinlich deshalb eine Katastrophe weil man nicht in seiner Heimatstadt spielen kann/darf? Nicht die heimischen Fans in der Anzahl dabei sein können. Aber stimmt, kann ja FCB oder Real Madrid ja auch einfach mal in Nürnberg oder in Valencia CL spielen, haben ja überall auf der Welt Fans, was macht das schon für einen Unterschied.

    • HGS sagt:

      Naja ich versuch die Vorteile ein bissl zu sehen bei dem Ganzen. Das Cupfinale 2018 zB war auch an einem Mittwoch um 20.30 vor 25000 Sturm Fans. Warum also nicht auch ein CL-Spiel gegen eine attraktiven Gegner vor 25000 Fans? Lieber wär uns allen inkl Klubführung natürlich Graz, das ist klar. Keine Ahnung, welche finanziellen Einbussen wir da haben in Klagenfurt (Anteil Ticketing, Miete, Gastro etc.)

  6. Schworza99 sagt:

    Natürlich sollte Sturm auf jeden Fall CL spielen. Wenn wir nur das Geld ignorieren gehts auch um Prestige. Sich als Fan Misserfolg zu wünschen kannst nicht bringen. Auch der Scherpen kann ned sagen er will lieber EL weil er in der CL erschossen wird. Des muss da Wurscht sein. Da haben wir dann neben dem Stadion auch ein Mentalitätsproblem. Aber Ilzer ist eh der gleichen Meinung also mach ich Ma keine Sorgen.

    Zum Stadion:

    Kurz und bündig: 2 Lösungswege.

    – Investor
    – Raus aus Graz
    Alles andere ist Utopie.

    Investor wäre halt mit vielem verbunden aber so könnte evtl. in Graz gebaut werden (wenn die im Rathaus zumindest dann mal den Mund geschlossen lassen). Der Investor übernimmt den Anteil der Stadt, Sturm und Land laut Schicker dabei.

    Raus aus Graz eh wissen. Aber muss auch betrachtet werden.

    Thema Adaption in Liebenau: Utopie.

    1. gehört uns nix
    2. müsst ma alles selber zahlen (selbst bei Betriebskosten fürs neue Trainingszentrum gibt es null Hilfe – laut Schicker) – da bist gleich mal bei 100mio langfristig gesehen (Skyboxen, Erweiterung, Rasen, Dach, etc.)
    3. wird’s die Stadt sowieso verhindern weils ihr Ruh wollen
    4. die Stadt wird weder Pacht noch Kauf zulassen

    Wer glaubt in Liebenau geht noch was der darf das Play-off live in Liebenau verfolgen…auf der ORF App am Handy hust.

    Langsam Muss der Verein in die Offensive gehen. Haben wir nicht ein Vorkaufsrecht auf ein Grundstück in Puntigam? Oder eine Mitgliederversammlung um Szenarien vorzustellen (Investor, Raus, Crowd-Funding, ICE Graz-Klagenfurt was weiß ich).Es muss VIEL mehr Druck ausgeübt werden damit die Stadt klar Kante bezieht und auch verbindlich.
    Wir sind jetzt schon knapp an der EL Tauglichkeit hineingeschrammt. Irgendwann sagt die UEFA nein und die EL gibts in Klagenfurt. Danach die ConL.

    Tradition und gute Lage schön und gut aber lieber Seiersberger als Teilzeit-Klagenfurter.

  7. Duddy sagt:

    Naja bald bist eh mitn Zug in 45 minuten in Klagenfurt. Da is der Verein dann eh besser dran mit ABO gleich a ÖBB Ticket zu vergeben als Geld ins Stadion zu stecken.

    Mit Investor is halt schwer, wer aus der Steiermark hat des Geld und die Lust bei Sturm einzusteigen und uns an großteil vom Stadion zu zahlen? Weil i glaub an Internationalen seriösen INvestor zu finden den die Österreichische Liga so intressiert wird halt schwierig werden.

    • Ritter2016 sagt:

      Man kann auch kleiner denken. Rapid hat Fördermittel und viel von der Allianz bekommen. LASK Fördermittel und viel von Raiffeisen. Warum sollten bei Sturm zb nicht die GraWe, Raiffeisen und die Styria in ein Stadion investieren? Wobei ein Neubau unrealistisch ist. Mit Grundstück (20 Mille) und Stadion (80-100 Mille) braucht man 5 Höjlunds

  8. Lukas sagt:

    Nächstes Jahr verbietet UEFA Europa League Spiele in Graz.

    Hier der Artikel dazu :

    https://www.krone.at/3081507

Schreibe einen Kommentar