Sturm verpflichtet neuen Torhüter

Wie der SK Sturm soeben in einer Presseaussendung bekanntgegeben hat, verpflichteten die Grazer den deutschen Torhüter Daniel Lück. Der 25-Jährige unterschreibt einen Vertrag bis 2018. Filip Dmitrovic sei kein Thema mehr.

Daniel Lück spielte in der letzten Saison für Energie Cottbus in der 3. deutschen Liga (22 Einsätze). Die Ausbildung genoss der 1,89-Meter-Schlussmann großteils in Hoffenheim.

Das sagt Günter Kreissl zur Neuverpflichtung: „Daniel ist ein extrem interessanter Torhüter, der zu unseren drei Tormännern, die wir schon im Kader hatten, Erfahrung aus der ersten, zweiten und dritten deutschen Liga mitbringt. Abseits des Platzes ist er ein cooler Typ mit tollem Charakter. Seine besonderen Stärken sind Eins-Gegen-Eins-Situationen und das Spiel auf der Linie. Auch körperlich ist er auf einem Top-Niveau“.

Auch Franco Foda ist über seinen neuen deutschen Goalie erfreut: „Mit Daniel Lück haben wir einen erfahrenen Torwart dazubekommen, der schon bewiesen hat, dass er auf einem höheren Niveau bestehen kann. Damit ist unsere Kaderplanung abgeschlossen.“

Lück selbst freut sich auf seine neue Aufgabe in Graz: „Ich hatte bei der Sache sofort ein gutes Gefühl und habe keine Sekunde gezögert. Sturm Graz ist ein großer Klub und somit der perfekte Verein, um den nächsten Schritt zu setzen.“

Filip Dmitrovic hingegen ist bereits abgereist. Der LASK hätte ihn wohl nur verliehen oder zu teuer verkaufen wollen. „Filip hat uns in den Trainings sportlich durchaus überzeugt. Er ist ein Top-Talent im Torhüterbereich. Wenn wir jedoch die Möglichkeit haben einen Spieler mit vergleichbarem Potential fix zu verpflichten, ist das zu bevorzugen. Eine Fixverpflichtung von Dmitrovic wäre allerdings für Sturm Graz in dieser Transferzeit nicht möglich gewesen“, so der Geschäftsführer Sport zur nun abgeschlossenen Causa Dmitrovic.

Die Kaderplanung ist also abgeschlossen. Den vollständigen Sturm-Kader für die Saison 16/17 kann man HIER einsehen.

 

27 Kommentare

  1. Schworza99 sagt:

    Lass ma uns überraschen 

  2. fauli sagt:

    als schützenauer/ehmann/lovric würd ich mir langsam so richtig verarscht vorkommen

    • black_aficionado sagt:

      Bei aller – berechtigten – Kritik in puncto Jugend und deren Förderung, aber Schützenauer hat die letzte Phase (ebenso wie Lovric) der Vorbereitung nicht mitgemacht da er beim U19 Team ist und Ehmann ist 17 Jahre alt!

      Dass man sich da um einen, zumindest 2er, Goalie umschaut, der wenigstens ein paar Bewerbsspiele in den Beinen hat, das ist doch völlig normal!
      Grad auf der Position des Torhüters hat man doch noch einmal einen ganz anderen Druck, weil wirklich niemand mehr hinter einem am Spielfeld steht, sollte man einen Fehler machen!
      Insofern passt das schon, Lück soll sich mit Gratzei um den 1er matchen und Schützenauer/Ehmann um die Position dahinter.

    • RAM6I sagt:

      Nicht nur als Spieler sondern auch als FAN!

      Komm i mir nur noch verarscht vor, was diesen Verein und Ihre Verantwortlichen betrifft.

      Causa…Sponsor Puntigamer, glaube unsere Verantwortlichen bemühen sich nicht mal um einen Neuen! (oder sie klappern nur Graz ab!)

      Heißt die nächsten 4-Jahre, heißt der Klub SK Puntigamer Sturm Graz!

       

      Danke für Nichts! Aus Sturm Neu, wurde immer wieder das Alte wiederbelebt!

    • black_aficionado sagt:

      @RAM6I:

      Als Fan komm ich mir nur verarscht vor, wenn der Dr.Gruselglatz eine Wortmeldung zum Besten gibt!

      „Der wirtschaftliche Geschäftsführer GG nimmt die Fans in die Pflicht: Es ist nicht möglich, die Ziele zu realisieren, wenn der Cheftrainer zu Unrecht ständig in der Kritik steht.“ — was muss in einem Menschen vorgehen um so eine Wortspende abzuliefern? Sind die Fans jetzt schon für das sportliche Auftreten der Mannschaft verantwortlich?!

       

    • RAM6I sagt:

      @black_aficionado: Problem bei diesem Herrn, da gibt es leider Nichts was in Ihm vorgehen könnte! Der lebt von einer Phrase zur Nächsten und erst danach macht er sich über seine Worte Gedanken!

      @wiesel09: Dir verkauf ich auch gerne einen Kühlschrank für Grönland!

      Nichts gegen Puntigamer selbst! Aber welch vertraglichen besseren Konditionen gibt es? (Es geht nicht immer ums Geld)

      Den ich bin absolut der Meinung, das der Verein ohne Puntigamer im Namen einen höheren Werbewert hätte mit besseren Möglichkeiten zusätzliche Sponsoren ins Boot zu holen! Dazu der Punkt, das Puntigamer kein Stück dazu bereit ist, auf teils ihre Farben im Dress zu verzichten (Besser Anpassung) oder kleinere Stücke..(Sry keine Zeit, sitzt noch am Bürostuhl)

  3. wiesel09 sagt:

    solche Probleme wie du möchte ich haben- ist doch super dass wir in der heutigen Zeit einen Sponsor haben der ordentlich Geld in den Verein pulvert und uns jahrelang die Treue hält! wenn du doch so unzufrieden bist dann bleib doch bitte zu Hause und warte bis Sturm wieder eine Meistermannschaft ala 98/99 hat, oder wechsle den Verein! glaub mir- du tust uns allen eine Gefallen!

    • Rene90 sagt:

      @black_aficionado
      deine Rechnung mit Nr 1 und Nr 2 wird sich nicht ausgehen
      wenn Lück die Nr 1 wird dann bleibt Gratzei Nr 2
      Schützi/Ehemann werden sich dann heuer bei den Amateuren die Nr 1 ausmachen und jener wird dann nächstes Jahr Nr 2 und somit bleibt einer von den beiden auf der Strecke -> so viel dazu auf die eigene Jugend setzen

      @wiesel09
      mit solchen Kommentaren wirst du dich aber hier nicht beliebt machen :-))))

    • black_aficionado sagt:

      @Rene: So habe ich es eigentlich auch gemeint!
      Die Saison geh ich davon aus, dass der Gratzei (wenn er fit bleibt) den 1er trägt und Lück als Ersatz gedacht ist.
      Da beim Gratzei aber sowohl a)die Leistungen nachlassen und er b)nicht jünger wird, wird nächste Saison wohl intern nachbesetzt werden können.

      Noch einmal, Ehmann ist 17! Selbst wenn er „auf der Strecke“ bleibt und er in der Regionalliga Ersatz sein sollte (da würde es sich auch eher anbieten zu rotieren), das ist doch noch kein Alter für einen Goalie??!

  4. Fanatiker sagt:

    Abwarten und Tee drinken…

    schützenauer/ehmann/lovric FF sieht diese Spieler täglich beim training, vielleicht drängt sich keiner auf? oder sehen nur machne User Ihr Talent…

    • ljnight2 sagt:

      Bis auf die letzte glanzparade sollte ein tormann zumindest alle anderen bälle halten oder fangen 😉

  5. ljnight2 sagt:

    @ wiesel09:
    Bin auch der meinung das man sich mal um einen anderen hauptsponsor gedanken machen könnte..
    Ob da wirklich so viel geld im spiel ist kann man nur vermuten, glaube aber nicht..
    Wäre neugierig wieviel geld man rapid oder der austria zahlen müsste, das man deren namen benutzen darf..
    Wir gehören in die top 4, da sollte man (wenn es schon nicht beim stadion möglich ist) zumindest bei die sponsoren unser potential ausschöpfen..

  6. lobbo sagt:

    ein sponsorname im Vereinsnamen ist einfach nur peinlich! das geht von mir aus bis in die Regionalliga ok aber alles was drüber ist…..

     

    Man stelle sich vor: Fc T-online (mobile) Bayern München; evonic Borussia Dortmund; Stoke city bet 365 FC; usw usf.

    Ein weiter graus sind ja die von vorne und hinten vollen hosen (achtung zwiedeut:D)

    Aber ich hab die hoffnung schon aufgegeben dass unser Verein jemals professionell auftritt und seis nur im Namen und bei den Trikots

     

    • Schworza99 sagt:

      Ich wäre ja dafür Puntigamer das Design des 3. Trikots zu überlassen (z.B. mit dem Panther im Trikot) und den Namen aus den Vereinsnamen zu streichen…

      Ich mein Puntigamer gehört für mich zu Sturm wie Sturm zur Steiermark gehört…

      Die Frage wäre wer sollte sonst Hauptsonsor sein?Glaube kaum Google, Apple usw. bekunden Interesse… 😉

      Aber im Ernst glaube ich wenn wir keine komplette Übernahme wollen wird sich kaum wer finden lassen der mehr Geld zahlt als Puntigamer

       

      P.S.

      I und du und olle hier, trink ma immer gern a Bier…

       

  7. ljnight2 sagt:

    Geh mal durch graz, wieviel firmen es gibt, es gibt tausende!!!
    Und eine größer als die andere, notfalls sieht man sich in kalsdorf, raaba, lebring, gratkorn, frohnleitn, oder sonst wo um..
    Dann gibts schon 10000 firmen..
    Und als ausrede das die wirtschaftskrise den firmen hinterher hängt, gilt nicht mehr, dann ist man bei den falschen firmen oder man schert sich nicht..
    Man braucht nur die top 50 firmen in der stmk ansehn, was die für budget habn, man muss nur wollen 😉
    Wenn man bequem ist, setz man sich hin und hofft das man die 25 jahre von puntigamer zusammen bringt, wenn man will bekommt man sicher was größeres..

    Man braucht sich nur die interviews anhörn, als ob puntigamer keinen anderen verein sponsort als sturm..

  8. Rene90 sagt:

    @ljnight2
    dann geh mal durch welche Firmen ein Werbebudget haben, sagen wir einmal die € 1 Million bezahlen ?
    Magna und AVL kannst streichen, die investieren ihre Kohle im Automobilbereich
    Andritz AG, einer der Topunternehmen in Österreich investieren ihre Kohle in den Kauf von neuen Firmen, damit sie wirtschaftlich auf der Welt als Global Player fungieren können -> Hr. Jauk bekommt nicht einmal einen Termin bei Hr. Leitner, der steckt ihn als Jausenbrot ein
    Knapp, SSI Schäfer macht es ähnlich wie Andritz und komm mir nicht mit der Papierfabrik in Gratkorn
    jetzt bin ich gespannt welche internationalen Großfirmen du noch an der Angel hast, die 1 Million in einen Club investieren sollen, wo es seit Jahren drunter und drüber geht ?
    Unternehmen mit öffentlichen Hauch sind in Graz im Vergleich zu Wien Armenhäuser
    Banken und Versicherungen haben derzeit ganz andere Probleme

    GG immer nur zu kritisieren, vor allem mit allgemeinen Floskeln, ist leicht – bin jetzt mal gespannt was du so als Wirtschaftsexperte drauf hast

  9. abisz sagt:

    „-> Hr. Jauk bekommt nicht einmal einen Termin bei Hr. Leitner, der steckt ihn als Jausenbrot ein“

    Dafür sitzen’s aber recht oft beinander in der Handelskammer-Delegation für die Piefkes. Deine Sturm Geschichten mögen spannend sein, oder was auch immer, wo du dich nicht auskennst solltest aber ruhig sein und nicht einen auf große Klappe machen.

  10. fauli sagt:

    spannend wie man von der verpflichtung eines neuen torhüters zur diskussion über den hauptsponsor kommt. @sturmnetz evtl. hätte sich hier eine kurzmeldung angeboten
    geb ich halt auch noch meinen senf dazu: denke in zeiten wie diesen ist es schon ganz gut, wenn man einen verlässlichen hauptsponsor hat.
    allerdings fand ich die aussage von der glatze bezüglich foda und fans wieder mal vollkommen unnötig. der soll in seinem kammerl sitzen bleiben und die klappe halten

    • van_bombe sagt:

      Zum Thema Hauptsponsor: Ich verstehe die Aufregung nicht ganz, klar stört das Puntigamer im Namen, aber ich denke wenn es eine bessere Alternative als die Vertragsverlängerung gegeben hätte, hätte man diese auch genutzt. Oder kennt irgendjemand das finanzielle Volumen dieses Vertrages?

      Zu Foda kann man stehen wie man will, Fakt ist aber auch, dass seit Osim kein Trainer so erfolgreich mit diesem Verein war. Was soll er machen, öffentlich über seine Mannschaft schimpfen? Jeder will maximalen Erfolg, vorallem der Trainer. Und ich traue mich zu behaupten, dass keiner in diesem oder anderen Foren nur annähernd die fußballerische und trainingstechnische Kompetenz eines Franco Foda erreicht. Schimpfen ist leicht, verstehe aber den Grund nicht. Wir spielen nicht gegen den Abstieg, mischen um die internationalen Startplätze mit und dass wir finanziell und sportlich nichts mit dem Meistertitel zu tun haben, ist wohl auch jedem klar. Milanic sowie auch Hyballa waren katastrophal, aber weder auf Sturm12 noch auf laola oder sonst wo, wurde so auf die beiden verbal eingedroschen.

      Das selbe gilt für Gratzei, der wird runtergemacht wo es nur geht. Dass seine besten Zeiten vorbei sind ist jedem klar, sein missglückter Pass im Cupspiel war ebeso stümperhaft wie so mancher Abstoß. Aber wenn Schützenauer besser wäre, würde er spielen und wenn dieser Lück besser ist (was ich persönlich bezweifle), wird auch dieser spielen.

      Aber anscheinend hat man sich zu sehr auf einige Protagonisten eingeschossen um die ganze Sache nüchtern zu betrachten. Dazu trägt natürlich das (unglückliche) Verhalten dieser in manchen Situationen bei, aber in erster Linie spielt die Mannschaft und nicht Goldbrich oder Foda. Ein Knasmüllner wird nach ein paar guten Partien hochgejubelt, genauso ein Schobesberger, aber ein Gruber bleibt auch nach guten Spielen nur der Finger. Dafür muss man Edomwonyi zeit geben, weil der ja sicher noch explodiert…

      Owa vermutlich hot mas dahoam am schwersten 😉

    • fauli sagt:

      @van_bombe

      Fodas Trainerqualitäten mögen ganz gut sein, aber mit seinen Aussagen a la „Auswärts kann man nicht besser spielen“ macht er sich halt nicht wirklich beliebt… Ich glaube mich zu erinnern, dass über Milanic und Hyballa mindestens gleich geschimpft wurde, die beiden haben sich aber nicht so lange gehalten….
      Gratzei hat sicherlich seine besten Jahre hinter sich, daher verstehe ich es zum Beispiel nicht, warum man ihn nicht in die Fußballerpension verabschiedet (oder von mir aus in die Erste Liga) und dahinter einen Jungen Torhüter aufbaut. Ähnliches letzte Saison mit Ehrenreich. Hat sicherlich immer alles für den Verein gegeben, aber irgendwann reicht es einfach nicht mehr. Diese Freunderlwirtschaft muss man einfach kritisieren. Nächstes Beispiel: Offenbacher. Wird beim WAC das gleiche Schicksal wie Weber erleiden. Wäre Goldbrich noch an der Macht, hätte der einen 5-Jahresvertrag bekommen.

      Ja, in erster Linie spielt die Mannschaft, aber diese wird vom Trainer auf- und eingestellt bzw. vom Sportdirektor und Trainer verpflichtet….

      Das hochjublen von jungen Spielern ist typisch für Österreich, da muss ich dir recht geben. Ist leider eine Krankheit bei uns, einen jungen Spieler nach 2 guten Partien als nächsten Superstar hochzujubeln und dann umso schneller fallenzulassen.

    • van_bombe sagt:

      Natürlich wurde auch über Milanic oder Hyball geschimpft, aber nicht in diesem Ausmaß obwohl es unter ihnen auch nicht rund lief.
      Foda beisst sich weger der Aussage  nach dem Mattersburgspiel sicherlich in den Arsch, diese war natürlich sehr unglücklich, geldinde gesagt.

      Bei Offenbacher stimme ich dir zu, bei dem reichts einfach nicht. Aber ich glaube kaum dass er von Goldbrich verlängert worden wäre, gab ja auch keinerlei Gespräche darüber meines Wissens. Was mir persönlich leid tut, ist aber der Abgang von Klem.

      Aber auch Kreissls Außendarstellung gläntzt nicht, wie man beim Thema Schick gut mitbekommen hat, aber dieser hat (noch) den Heilsbringerstempel.

      Gratzei ist definitiv keine Nr.1 mehr, da geb ich dir ebenso recht. Aber warum wird dann keine neue Verpflichtet? Man holt einen Lück der mit seinen 25 Jahren wenig bis garnichts Vorzuweisen hat, das einen Nr.1 Status rechtfertigen würde. Lasse mich aber gerne eines besseren überzeugen.
      Ehrenreich spielte dich letztes Jahr fast kein Spiel und nicht umsonst wurden vor und während der Saison mit Potzmann und Kayhan zwei Spieler für seine Position verpflichtet. Nur was willst du tun wenn ein Spieler Vertrag hat und man keinen Abnehmer findet?

      Alles in allem wird mnn viel zu sehr schwarz gemalt und wenn wir widererwarten nach 10 -15 Runden wirklich hinten drinnen stehn, wird man reagieren (müssen), da mach ich mir keine Sorgen.

  11. GazzaII sagt:

    Die Sinnhaftigkeit dieser Verpflichtung soll mir einer erklären? Kenn den Lück nicht, aber kritisch sein darf ich in dem Fall, letzte Saison (mit Verletzungsunterbrechung) Stammtorhüter und aus der 3ten deutschen Liga abgestiegen, davor war der NIRGENDST Stammspieler, nicht einmal in der A Jugend…

    Wenn man jetzt sagt, dass die BL ähnlich oder sogar eine Spur stärker ist als die Deutsche RL (nein schau keine deutsche RL=> subjektive Einschätzung!) dann hätte man gleich einen Rene Swette oder Pirmin Strasser auch holen können, dann hätte ich wenigstens einen „erfahrenen“ österreichischen Backupgoalie, statt einem Legionär. Wobei ich die Rolle, Schützenauer auch zutrauen würde;-)

    Und wenn dann Kreissl sagt,das Dmitrovic ein Top-Talent ist und dieser Lück auf ähnlichem Niveau, dann muss er in einem Fall (kA in welchem) lügen!

    • wolkerl sagt:

      Oder er sagt in beiden Fällen einfach die Wahrheit…du hast ihn vermutlich genauso oft spielen gesehen, wie jeder Andere hier…die Spielzusammenfassungen der letzten Saison reichen um zu sehen, dass die Tore nicht zwingend auf die Kappe des Tormanns gehen…die Cottbus-Abwehr war bei vielen Toren einfach eine Zumutung…da hätte es selbst bei Weltklassetorhütern regelmäßig eingeschlagen.

    • GazzaII sagt:

      Habe ja geschrieben, dass ich ihn nicht gesehen habe, sondern nur die Statistiken nachgelesen habe! Wenn mir du als Cottbusbeobachter sagst, dass er ein Weltklassetorhüter ist, der bisher von der ganzen Welt übersehen wurde, hoffe ich dass du Recht hast und Kreissl einen deutschen Buffon an Land gezogen hat!

      Wundert mich nur, dass dann Dmitrovic dann überhaupt vorher in Erwägung gezogen wurde;-)

  12. MadMax sagt:

    http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/SturmGraz/5053479/Nicht-daran-gescheitert_Filip-Dmitrovic-Version-der-SturmCausa

    Freut sich eben ein anderer Buli-Klub, da wir offenbar wirklich zu „blöd“ sind. Herrgott, da zahl ich die Leihgebühr für 1 Jahr und schau mir den Jungen an. Sollte er so gut sein, blech ich die 300.000, die ich nächste Saison haben sollte und gut is. Bei dem Potential hol ich mir beim Weiterverkauf das 5-fache wieder rein.

    3 Tage vor Saisonbeginn und ich hab wieder gefressen. Bis dato war die Transferperiode ganz brauchbar. Wozu dann am letzten Drücker ein Lück her muss und man in Sachen Dmitrovic Federn lässt ist mir unbegreiflich……

    • black_aficionado sagt:

      Wobei das auch nur Spekulationen seitens Dmitrovic sind.
      Außerdem verpflichten hätten wir ihn nicht dürfen – und wenn das Gerücht zu Siebenhandl stimmt (5-Stellige Ablösesumme als Gebot), dann werden wir uns nicht so einfach mal die Leihgebühr, plus Gehalt, plus Ablöse für einen 20 Jährigen leisten können (wollen)!

      Prinzipiell gib ich dir aber recht. Wenn der junge wirklich so viel Potenzial hat, kurz vor der Einbürgerung steht und alle mit ihm zufrieden waren, dann brauch ich keinen Legionär aus der 3.deutschen Liga (das soll jetzt nichts gegen Lück heißen, nur für Dmitrovic)

  13. MadMax sagt:

    Wo steht dass wir Ihn nicht verpflichten hätten dürfen? Aber eine Leihe wäre, so meine Interpretation, möglich gewesen.

    Also wenn wir Ihn nicht „kaufen“ dürfen, weil wir sonst von der FIFA Ärger bekommen, dann wohl auch kein anderer Verein.

    Also wird der gute Dmitrovic wohl oder übel beim LASK bleiben müssen. Ich hoffe sein Anwalt bereit schon mal die Klage gegen Svetits vor. Wahnsinn, dass so ein „korruptes“ Wiesel immer noch irgendwo ein Platzal findet und hat! Der gehört lebenslang aus dem Verkehr gezogen!

Schreibe einen Kommentar