Sturm verpflichtet Friesenbichler
Der SK Sturm hat soeben die Verpflichtung von Kevin Friesenbichler bekannt gegeben. Der 25-jährige Steirer kommt vom deutschen Zweitligisten VfL Osnabrück, wo er seit Juli seine Fußballschuhe schnürte, und unterschreibt bei den Schwarz-Weißen einen Vertrag bis Sommer 2021 plus Option auf ein weiteres Jahr. Der Stürmer kam in der aktuellen Saison zu 7 Pflichtspieleinsätzen – im Herbst musste er sich einer Knie-OP unterziehen.
Der gebürtige Weizer lernte in der Akademie der Austria, Admira und Bayern das Kicken. Von 2014 bis 2017 stand er in Portugal bei Benfica unter Vertrag. Von dort kam er leihweise zum polnischen Klub Lechia Gdansk und zur Wiener Austria, die ihn im Sommer 2017 fix verpflichteten. Nach einem weiteren Leihengagement beim WAC wechselte er im vergangenen Sommer zum VfL Osnabrück nach Deutschland.
In der Österreichischen Bundesliga stehen ihm 118 Spiele zu Buche (5 Saisonen: 4x FAK, 1x WAC), in denen er gesamt 23 Tore erzielen konnte.
Bei Sturm wird Friesenbichler mit der Rückennummer 19 auf Torejagd gehen.
Stimmen:
Günter Kreissl: „Der Lebenslauf von Kevin Friesenbichler sagt sehr viel aus. Ein 25-jähriger Steirer, dessen Stationen wie Bayern München oder Benfica Lissabon eine Menge über sein Potential verraten. Bei Sturm hat es durchaus Tradition, außerodentlich talentierte Spieler in einer vielleicht schwierigeren Karrierephase zu verpflichten, um gemeinsam an einer erfolgreichen Zukuft zu arbeiten. Diese Möglichkeit sehe ich bei Kevin aufgrund seiner Fähigkeiten absolut gegeben, weswegen ich mich außerordentlich auf die gemeinsame Zusammenarbeit freue.“
Nestor El Maestro: „Mit Kevin durfte ich schon in einer erfolgreichen Zeit bei der Austria zusammenarbeiten. Ich schätze seine Qualitäten und er wird unser Spiel weiter verbessern. Ich blicke sehr positiv auf seine Verpflichtung.“
Kevin Friesenbichler: „Es gab schon öfter Kontakt, aber jetzt hat einfach alle zusammengepasst. Ich bin auch Osnabrück sehr dankbar, dass sie mir das ermöglicht haben. Ich freue mich, in meiner Heimat bei einem großen Klub zu spielen. An Nestor El Maestro hab ich sehr positive Erinnerungen von meiner Zeit bei der Austria. Ich kann mir sehr gut vorstellen, was er als Trainer von uns will.“
Herzlich willkommen in Graz,
freue mich wie ich mich auch über einen Deni Alar gefreut habe.
Die Wogen werden hochgehen, ich bin aber guter Dinge, ois für die schwoazn !!
swg
Sturm braucht solche giftigen Spieler…herzlich willkommen!
Da wir jetzt Österreicher nach der Reihe holen werden wir die Legionärsplätze wohl für den Sommer aufsparen weils da den Umbruch geben wird…
Bin gespannt auf Friesenbichler man sollte in ja doch kennen. Ich hoffe, er schafft es zu zeigen was er egtl drauf hat bzw findet wieder zur alten Stärke zurück, somit bitte keine Verletzung für ihn.
Was mich bei beiden Transfers freut ist, dass es Fixverpflichtungen sind, keine Leihe mit KO oder sonst was.
Jetzt bin ich baff!
Herzlich willkommen und schwarz weiße Grüße, Kevin!
Weis schon wer welche Rückennummer er bekommt?
19
Alter was geht da ab( Sprache los) Finde diesen Transfer echt geil finde auch Friesenbilcher als ein Top Spiel.
Gratuliere Gü was du da wieder aus den Hutgezaubert nicht schlecht nicht schlecht.
Hoffentlich keine Leiche wie Eze und Co.!
Ist das deine ehrliche Meinung oder willst nur provozieren??
swg
Der Eze war keine „Leiche“ so wie du schreibst.
Nach einem Wadenbeinbruch wieder vertrauen zu fassen ist alles andere als einfach!
Leider hat ihm weder der Verein noch wir alle eine faire Chance gegeben wieder zu zeigen was er mit 100% kann. Jeder hat erwartet das wenn er zurück kommt er sofort wieder Top Leistungen bringt was aber nach so einer extrem schweren Verletzung absolut nicht möglich ist.
Und noch eins.
Der Eze hat damals an dem Tag wo ihm dieser Bruch bei einem Zweikampf passiert ist trotz Bruch weiter gespielt und war einer der besten am Platz!
Weitergespielt hat er zwar nicht, aber er war danach noch beim Training und ist dann erst wegen zu großer Schmerzen ins Krankenhaus 😉
Ehrliche Meinung!
Bzgl. Eze find ich „Leiche“ sehr übertrieben, glaube aber auch das ihm der für mich sehr überzogene Hype zu Kopf gestiegen ist.
Wer weiß vielleicht zerbomben sie ja nächste Saison zusammen die Liga 😉
swg
Finde beide transfers prinzipiell in Ordnung und freue mich einen defensiven und einen offensiven dazugewonnen zu haben, jedoch stellt sich mir immer wieder die Frage, warum erst NACH dem Trainingslager bzw erst eine Woche vor dem ersten Pflichtspiel?
Weil nicht alles nach Wunsch läuft vermute ich einmal?
Vl gab es noch andere Kandidaten, die dann nach zähen Verhandlungen abgesagt haben usw.
Also sorry finde diese Frage schon ein wenig schwach.
Sturm Graz ist nicht der einzige Verein der sich für Spieler interessiert, dann kommt noch dazu du musst mit Verein verhandeln, hast nur limitiert Geld in der Kasse für solche Deals. Dann muss der Spieler auch Bock haben, einmal Ersteindruck usw.
Glaubt ihr wirklich die Leute sitzen sich hin und nach 1 Tag oder 1 Woche hat man einen Transfer getätigt?
Genauso, wechseln nach wie vor noch heute am letzten Tag, noch genug Spieler die Vereine und co, es ist halt manchmal schwierig solche Dinge zu händeln sich zu entscheiden usw.
Genauso wollen viele Spieler die Vorbereitungen bei den jeweiligen Vereine abwarten, und eben schauen, wie sieht es aus bauen die mich ein, haben die überhaupt noch Interesse daran, dass ich für sie spiele, wenn sie dann das Gefühl haben ne, dass wird nichts mehr, dann wechseln sie eben noch kurzfristig woanders hin.
Aber hauptsache wieder meckern.
Wie aufsparen? Sturm hat 6 Legionäre unter Vertrag. Man musste sich um Österreicher bemühen. Und zumindest am Papier sind Jäger und Friesenbichler mehr als in Ordnung.Schauen wir wie sie ankommen.
Keep cool blackie – musst ja nicht gleich durchdrehen.
Muss man halt früher damit beginnen sich intensiv um die Leute zu bemühen – anderorts funktioniert das, dass vor dem trainingsauftakt die Mannschaft komplett ist und die wirklichen Wunschspieler da sind, nicht plan b oder c.
Und gemeckert hab ich ja gar nicht – zumindest wars nicht als meckern gemeint, eher als Feststellung bzw Denkanstoß.
Ich denke es sind 2 absolut solide Transfers aber man sollte jetzt nicht zuviel erwarten von beiden weil sonst verteufelt man wieder mal die neuzugänge nach gefühlt 2 Runden
Friesenbichler braucht sicherlich das frühjahr um sich an sturm zu „gewöhnen“ und jäger hat auch nur unter canadi wirklich gespielt aber alles in allem freu ich mich auf beiden und bin gespannt 🙂
„Unter Canadi gespielt“ – das ist eine Super-Empfehlung! Tät Canadi gern auch einmal auf der Trainerbank von Sturm sitzen sehen!
Avlonitis, Siebenhandl und Huspek sowie Röcher binden, Despodov wird eher zu teuer sein. Die Jungen dazu und es wird besser.