8 Kommentare

  1. Jolosin sagt:

    Bitter!!! Gegen Salzburg muss halt einfach alles zusammenpassen. Eigentlich sollten wir fans machen um die Mannschaft trotz Covid bestmöglich zu unterstützen. WIE WIR WOLLEN INS CUP-FINALE!!!

  2. skblack1e sagt:

    Ach ich möchte so kindisch sein und über den Lask herziehen, wie schlecht die heute waren gegen Klagenfurt, echt peinlich und so *Ironieende*

    Ja ich finds geil im Halbfinale gegen Salzburg, im Pokal ist alles möglich!

    Wie schöne wäre es im März ins Stadion zu können <3

    Sollten sie im Halbfinale ausscheiden wäre es auch okay, weil wir vermutlich zu Hause bleiben müssen im Cup Finale.

    Da wünsch ich mir lieber das Cup Finale nächstes Jahr, wo wir vl wieder nach Klagenfurt dürfen.

    Wer war egtl beim Cupsieg 2018 im Hexenkessel und erinnert sich immer wieder gerne zurück!

  3. Schworza99 sagt:

    Wennst den Cup gewinnen willst musst sowieso über jeden drüber…und fair enough die Losfee kann uns nicht immer beglücken.

    2 Siege und EL Playoff (bzw. Conference Gruppe fix). Auch wenn man gerade im Formtief ist…RB kann man biegen.

  4. rio sagt:

    Es hilft ja nichts, wenn man Cup-Sieger werden will, muss Salzburg geschlagen werden. Ob im letzten oder vorletztem Spiel ist eigentlich egal (Bitter wäre dann allerdings eine Niederlage im Finale). Ein Traum: Cup-Finale vor vollem Haus in Klagenfurt gegen den LASK vor 10.000 Linzer und 20.000 Grazer, ein Spiel für die Geschichtsbücher!

  5. Chris1909 sagt:

    Also ich muss ganz ehrlich sagen, sollte Salzburg seiner Favoritenrolle gerecht werden, auch kein Weltuntergang. Viel mehr würde ich mich ärgern, wenn man sich das Finale als Schwoazer vor dem TV geben müsste. Und auf das wird es vermutlich hinauslaufen. Kann mir nämlich auch bei viel Optimismus kaum vorstellen, dass das Finale am 01.05 fantechnisch so begangen werden kann, wie vor 2020.

  6. Bozo Bazooka sagt:

    Passt! Dann wird‘s im Finale leichter!

Schreibe einen Kommentar