25 Kommentare

  1. Schworza99 sagt:

    Hört sich schwer nach ausgebrannt an…hoffe es geht dem Günter gut.
    Schicker als Nachfolger ist Poker aber wenn er aufgeht jammert eh niemand…bei Sakic war er ja maßgeblich beteiligt.

    Zur Stadion Thematik bleibt zu sagen dass das es wohl kein Zufall ist wie schnell jetzt die Vorstände verschwinden und der Kreissl evtl. auch…glaube da kommt jemand neues oder der Jauk hat das gemacht was er schon seit 2012 hätte machen sollen…der Stadt die Stirn bieten. Der 31. dürfte eine Zäsur für uns werden…

  2. rio sagt:

    Lustige Idee Stadion: Ein Investor (=Bank?) ist zu finden, der 20 Mio investiert, um Pachteinnahmen zu lukrieren. Ist ein nettes Zahlenspiel, wie lange und wie hoch dabei der Mietertrag sein müsste, um von einem Investment zu sprechen. Also nicht völlig überraschend, dass da ein Biergigant vorab gleich einmal abgewunken hat. Sturm hätte zusätzlich auch kein eigenes Stadion, sondern wäre Mieter eines Grundstückes. Dieses wiederum erst zu bebauen gelte. Woher nun das Geld für Miete und Stadionbau kommen sollte, bleibt, wie bei allen „Wahlzuckerln“, das Geheimnis der Wahlwerber. Krone und Jauk passen schon zusammen, wie das Tor zur Stadt.
    Ja, und GK meldet sich auch. Nicht Mittels eines spektakulären Transfer, sondern weinerlich über die Ungerechtigkeiten gegenüber seiner grandiosen Arbeit. „Zu viele Zwischenrufe von außen und innen (!)“ lassen eine kontinuierliche Fortsetzung des erfolgreichen Wirkens nur erschwert zu. Naja, zumindest am Selbstvertrauen von GK darf nicht gezweifelt werden und wenn er sowieso noch als sportlicher Berater weiterwerkelt, dann dürfen die in Salzburg und Linz sich schon einmal warm anziehen.

    • Wenn wir hier stehen sagt:

      Sinnerfassend zu lesen scheint nicht deine Stärke zu sein.

    • rio sagt:

      Jedem Menschen seine Diagnose – weil jeder an irgendwas krankt! 🙂

  3. wama sagt:

    Sehe ich ganz ähnlich. Bislang wurde ja nur kommuniziert, dass das eine oder andere Vorstandsmitglied gehen wird und nicht, wer da nachfolgt. Da bahnt sich ganz offensichtlich ab dem 31.1. ein deutlicher Kurswechsel bei Sturm an, der wohl sehr wahrscheinlich mit den heute von der Krone veröffentlichen neuen Stadienplänen zu tun hat.
    Mal sehen, ob diese Stadienpläne tatsächlich noch unter Jauks Führung verwirklicht werden, der ja immer ein klarer Verfechter des Mitgliedervereins war, oder ob Sturm ein ganz großer Umbruch bevorsteht, „Investoren“ ins Boot, somit auch den Vorstand geholt werden.
    Wenns nach mir geht, also einem 100 € Vereinsmitglied, wäre es Zeit für einen deutlichen Kurswechsel, nicht nur weil man sich von der Stadt Graz viel zulange verarschen ließ.
    Will Sturm in naher Zukunft im österreicheischen Fussball auch weiterhin eine halbwegs mitentscheidene Rolle spielen, also nicht nur alle paar Jahre mal über gerademal erreichte Euroliguequaliteilnahmen „jubeln“, muss zwangsläufig in erster Linie mal ein eigenes Stadion her, dessen Vermarktung in den eigenen Bereich fällt.
    In zweiter Linie dann ein Sportdirektor/Geschäftsführer Sport, der mit naturgemäß dann höher werdenden Aufgaben und Ansprüchen entsprechend vertraut ist, bestens vernetzt ist,…dementsprechend mehr kosten wird,…
    Ohne das ist, auch weil zumindest Salzburg, Rapid, die Austria, bals auch auch der Lask, somit zumindest 4 Mitbewerber, diesen Vorsprung einer eigenen Arena schon haben, zumindest mal mittelfristig wenig Land in Sicht. Natürlich wären aber auch weiterhin tabellarische Ausrutscher nach oben, wie schon bislang, möglich, würden auch manchmal passieren.
    Sturm muss sich also am 31.1.20 endlich ganz klar positionieren, seinen Fans reinen Wein einschenken, in welche Richtung man künftig gehen will: auch weiterhin den Weg der Mittelmäßigkeit, somit den des Mitgliedervereins, oder eben einen neuen Weg mit Investoren, die den langgehegten Stadientraum mitverwirklichen.

  4. abisz sagt:

    Traue Herrn Jauk so eine Finanzierung zu, auch wenn das mit Risiko verbunden ist. Beim Grundstück muss es sich um jenes am Schwarzen Weg gegenüber vom Gewerbegebiet (MAN, Bellaflora) handeln, auch „Puntigam West“ genannt. „Puntigam Ost“ haben sie verkauft, neben der Bahn gehört auch nicht ihnen. Sonst gibt’s keines von so einer Größe.

    • Jolosin sagt:

      Auf dein Kommentar hin bin ich nach der Arbeit dort vorbeigefahren. Dort gegenüber von Bellaflora ist echt ein rießiger Akker. Ein Stadion könnte sich dort definitiv vom platz her ausgehen. Außerdem wäre das Grundstück sehr gut angebunden sind nur paar meter zur 5er endhaltestelle und auch zur bahn. Hoffentlich ist das Gerücht keine Ente!

    • Strauss sagt:

      Steht auf dem Acker nicht eine Tafel mit der Ankündigung, dass dort die Stadtverschandelungsfirma #1- Der Kohlbacher, seine billigen Grausigkeiten hochzieht?

    • Strauss sagt:

      Edit: Tausche Ankündigung gegen Drohung. Ist das die Wiese? https://www.gat.st/news/wohnbau-schwarzer-weg-graz-puntigam

    • black_aficionado sagt:

      Ich glaub auch, dass das mögliche Grundstück eher beim Golfpatz zu finden ist. Passt von der Größe her ebenso und ist zusätzlich dazu auch nicht direkt an Wohngebiet angrenzend. Aber wo auch immer es sein mag, sollten wir das wirklich stemmen können würde ich gern in die verdatterten Gesichter in der Grazer Stadtpolitik blicken – was die Stadt dann mit Liebenau macht wenn, darüber hat sich mit Sicherheit niemand Gedanken gemacht. Nachdem eine sonstige Nutzung komplett ausgeschlossen ist, kann man eigentlich nur schleifen und den Grund anderweitig verwenden… Wobei ich auch ein bisserl die Vermutung/Befürchtung habe, dass das Stadion im Endeffekt dauerhaft recht günstig an die Rotlinge gehen wird wenn wir wirklich raus sind. Bevor die Ruine komplett brach liegt und überhaupt keine Einnahmen mehr reinkommen macht das auch Sinn, hieße aber im Endeffekt dass wir den Konkursmeistern zu einem eigenen Stadion verholfen hätten.

  5. Grazer Fussballwunder sagt:

    Bzgl. Stadion
    Finde es gut, dass man endlich einen Plan erstellt, nach dem man ein eigenes Stadion errichten möchte.
    Vielleicht wird auch nur geblufft. Aber irgendwie hat (von außen betrachtet) bis jetzt eine Strategie gefehlt, mit der man in dieser Thematik die Entscheidungsträger in Politik von Stadt und Land etwas unter Druck setzen kann.

  6. Erzschwoarza sagt:

    Da bahnt sich was an… wenn Jauk dies umzusetzen vermag, dann lieg ich vor ihm. Ich denke, die Stadt graz hat uns lange genug besudelt, es wird Zeit die Segeln zu setzen und einen neuen Kurs einzuschlagen! NAGL SUCKS

  7. gepi20 sagt:

    Pachtgrundstück ( Mietkauf auf 25 Jahre) ist nicht außergewöhnlich. Es bahnt sich also Großes an. Krone ist immer gut informiert. Bin gespannt!

  8. SM1982 sagt:

    Hoffentlich wird wos traus

  9. Ritter2016 sagt:

    Puntigam? Nein Danke! Sturm gehört genau in das Eck um den Ostbahnhof. Man hat die GSV Wacker auch nach Puntigam verlegt. Und nun?

    Wie soll sich das ausgehen? Investor für das Grundstück (25 Millionen) und Investor für das Stadion (50 -75 Millionen). Und dann hat Sturm ein eigenes Stadion?? Haha!

    Sie hoffen wohl das es so lauft wie in Linz. LASK wolle was bauen. Plötzlich war Geld da für Umbau der Gugl und für ein Stadion für Blau-Weiß

    • Erzschwoarza sagt:

      Dann bleib in dem Eck und geht dort alleine hin. Du oida semperkostn.. Brauchst a Taschentuchi fürs Augi?

    • schwoaza Peter sagt:

      @ Erzschwoarza,
      warst nicht du derjenige der von mir Meinungsfreiheit eingefordert hat ?

      Komische Vögel fliegen hier herum
      swg

    • Erzschwoarza sagt:

      Ich hab ihn nicht kritisiert wieso er diesen Beitrag schreibt, sondern das er ein Semperkostn ist. Meine Kritik an dir hat dich wohl sehr lange geplagt um jetzt einen Grund zu suchen mir etwas zurück zu zahlen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil, dein komischer Charakter bleibt dennoch bestehen!

    • Ritter2016 sagt:

      Erzschwoarza: das war nicht konstruktiv Kollege! Was willst du da als Semperei verstehen? Das Sturm keinen Investor finden wird der 100 Millionen Euro in ein Stadion gibt? Das ein Investor kein Sozialverein ist sondern Geld machen will? Das Sturm dann horrende Kosten für Grundstück und Stadion abdrücken müsste? Du verstehst schon, auch wenn man ein Grundstück hat – Stadion muss da erst noch drauf. Das geht sich nur und nimm’s aus. Die Austria ist da auch fast pleite gegangen – und die haben ein 3 Fach so hohes Budget wie wir … und die Stadt Wien im Boot gehabt.

      Die Beherrschung der Arithmetik hat nichts mit Sudern zu tun!

      Und kein Hass im Netz! Das hier ist eine STURM Seite und kein *** Treffen!

    • schwoaza Peter sagt:

      Lieber Erzschwoarza, liest du eigentlich was du schreibst?

      Swg

    • TW1 sagt:

      Wie sich das ausgehen soll?

      Kein Investor, stattdessen das Grundstück gleich selbst kaufen.
      Grundstück 20.000.000,-
      Stadion + Trainingszentrum ca. 60.000.000,-

      Förderungen von EU, Bund und Land ca. 30.000.000,-
      Verkauf Messendorf ca. 10.000.000,-

      Mit den zusätzlichen Mehreinnahmen bei einem eigenem Stadion von 2,5 bis 3 Millionen im Jahr durch Vermietung vom VIP Club (für Seminare, Hochzeiten, Weihnachts-und Geburtstagsfeiern usw.), Vermietung von Geschäftsflächen im Außenbereich des Stadions, Vermietung der Parkplätze, Vermarktung von Stadionnamen, Einnahmen aus der Gastronomie wäre es durchaus möglich, die restlichen 40 Millionen durch einen Kredit zu finanzieren. Wenn hier im Managementbereich gut gearbeitet wird, würde das Budget vom Kredit gar nicht betroffen, selbst wenn man von 1.000.000.- EUR Instandhaltungskosten pro Jahr ausgeht.

      So hätten wir ein eigenes Stadion und wären weiterhin ein unabhängiger Mitgliederverein.

      So könnte es sich ausgehen !

    • Erzschwoarza sagt:

      Ich hass euch doch nicht, aber Suderanten seids trotzdem! Pedale, nimms ned so schwer.. darfst mich ruhig alleine kritisieren musst nicht erst warten bis mir noch jemand Kontra gibt damit du antwort geben kannst!

  10. fuchsrob sagt:

    Also ich hätte nix dagegen den 5er statt den 4er zu nehmen zum Sturm-Stadion. Dann hätte auch der Sponsornamen im Vereinsnamen wieder Sinn 😉

Schreibe einen Kommentar