Sturm läuft in Rotterdam in ein Debakel
Sturm Graz erlebte in den Niederlanden den wohl bittersten Abend seiner Europacup-Geschichte. Gegen blendend aufgelegtes Feyenoord Rotterdam hatte das Team von Christian Ilzer nicht den Hauch einer Chance. Eine defensiv unterdurchschnittliche Leistung gepaart mit viel Spielglück auf Seiten der Gastgeber machte den desolaten Abend aus Sicht der Blackys perfekt.
Effiziente Niederländer gnadenlos
Sturm startete mit viel Elan in die Partie und konnte nach wenigen Minuten den ersten Weitschuss von Amadou Dante verzeichnen. Kurz darauf war Jörg Siebenhandl bei einem Distanzversuch auf der Gegenseite zur Stelle. In der neunten Minute sah der sonst so verlässliche Schlussmann beim Gegentor nicht allzu gut aus. Alexander Prass verschlief einen schnell ausgeführten Freistoß von Feyenoord-Star und Kapitän Orkun Kökcü und verlor den iranischen Stürmer Alireza Jahanbakhsh aus den Augen. Der brachte den Ball aus kurzer Distanz und spitzem Winkel direkt auf das Tormann-Eck und überwand Siebenhandl. Ein schön ausgeführter Spielzug von den Niederländern, der aber in vielerlei Hinsicht vermeidbar gewesen wäre. Sturm ließ sich vom frühen Rückstand aber nicht beirren und spielte weiter mutig nach vorne. Eine Flanke von Jusuf Gazibegovic verzog William Bøving aus aussichtsreicher Position im Rückraum. Nach rund zwanzig Minuten ereilte Sturm die nächste Hiobsbotschaft: Bei einem Luftduell mit Gernot Trauner verletzte sich Emanuel Emegha schwer an der Schulter und musste mit einer Liege vom Platz transportiert werden.
In der 31. Minute bewies der Conference League-Finalist erneut Effizienz: Dante ließ sich zu leicht von David Hancko ausspielen, der Siebenhandl den Ball durch die Beine spielte. Richtig bitter wurde es fünf Minuten später. Wieder über die rechte Seite hatte Feyenoord leichtes Spiel und zauberte sich durch den Strafraumd der Grazer. Einen Pass mit der Ferse spielte Marcos Lopez ideal für Torjäger Danilo in die Mitte, der den Ball nur einschieben musste. Es blieb dabei, dass jeder Schuss ein Treffer war. Ein Schuss von Jahanbakhsh wurde von Dante, der eine desaströse erste Halbzeit erlebte, unhaltbar für Siebenhandl abgefälscht. Kurz vor Halbzeitpfiff hätte Tomi Horvat fast Ergebniskosmetik betrieben, sein schöner Fernschuss ging aber knapp über den Kasten.

Das Feyenoord-Stadion „De Kuip“ war für Sturm kein gutes Pflaster. (c) SturmNetz
Gastgeber bleiben am Drücker
Für die zweite Hälfte stellte Ilzer taktisch und aus disziplinarischen Gründen um. Gregory Wüthrich und Jon Gorenc-Stankovic hatten in den ersten 45 Minuten bereits früh Gelb gesehen und wurden von Dominik Oroz und David Affengruber ersetzt. Feyenoord blieb in Spiellaune und machte nach 50 Minuten das vermeintliche fünfte Tor. Der Dreierpack von Jahanbakhsh wurde nach VAR-Überprüfung aufgrund eines Foulspiels in der Entstehung aber revidiert. Der schwache Gazibegovic gab kurz darauf den ersten Warnschuss der Grazer in Hälfte zwei ab. Eine hohe Hereingabe von Sarkaria verpasste Alexandar Borkovic nur knapp. Die Offensivbemühungen der Grazer nahmen zu und Prass verzog einen weiteren Schuss aus der Ferne über das Tor.
Christoph Lang bekam nach 60 Minuten ebenfalls Spielzeit. In der 65. Minuten galt das fünfte Tor der Gastgeber schließlich. Nach einer Ecke kombinierte sich Feyenoord um den Strafraum, Patrik Wålemark kam frei zum Flanken, Santiago Gimenez wurde von Gazibegovic frei zum Köpfen gelassen und hatte aus fünf Metern Entfernung leichtes Spiel. Eine Viertelstunde vor Ende machte der Traditionsklub aus den Nierlanden das halbe Dutzend voll. Wieder wurde ein Schuss unhaltbar für Siebenhandl abgefälscht, diesmal ein Schuss aus rund 30 Metern von Oussama Idrissi. Kurz vor Schluss verhinderte der Keeper einen noch höheren Rückstand mit einer Glanztat. Mit drei Minuten Nachspielzeit und keinem weiteren Gegentor ging ein Abend zum Vergessen zu Ende.
Lieber 1x 6:0 als 6x 1:0.
Einfach zum schämen unser Auftritt heute in Rotterdam!!!
International kann man nur Salzburg spielen lassen, sonst wirds peinlich…
Wie ist dann der Auftritt von Lazio als haushocher Favorit eigentlich zu bewerten? Klub sollte sich auflösen oder?
@Tobias Wie Lazio aufgetreten ist, ist mir herzlich wurst, nur wenn ein anderer scheixxe spielt, heißt das nicht, dass wir das auch tun müssen und wenn man bei so einem historischen Debakel nicht kritisieren darf, wann dann noch dazu, wenn man immer hört, was wir doch aus der letzten EC-Saison gelernt haben, sorry
Charakteristisch.
Highlight Otaaar is wieda daa!
Ui, das war mal gar nix. Komplett zum vergessen, die Partie.
Spielverlauf natürlich nicht ganz glücklich, die abgefälschten Tore haben ihr übriges dazu beigetragen, aber abgesehen davon und vor allem von der Verletzung sowie Prass‘ Patzer und Jörgis Aussetzer beim 1:0, ist bei uns gar nix zusammen gelaufen. Wir haben uns so richtig abkochen lassen und Feyernoord war spätestens ab Min 35 so dermaßen im Flow da war keine Chance mehr gegeben.
Überall einen Schritt zu spät, zu langsam im Kopf, die falschen Entscheidungen einfach zu schwach. Einzelbewertungen kann man sich heute auch sparen, das war in allen Mannschaftsteilen zu wenig und das können wir nicht kompensieren.
Dass es dann zum Schluss historisch auch noch wird mag die ORF-Kasperl beim kommentieren freuen, ist aber in Wahrheit auch geschenkt. Wichtig ist, dass das richtig eingeordnet wird, der Mählich hat heute zumindest einen richtigen Satz gehabt (und damit mein ich nicht sein „eh schon wissen, die Raute…“), auch in der besten aller Gruppenphasen sind wir auswärts zweimal vernichtet worden, das darf man halt nicht nachhaltig an sich ranlassen…
Überraschend natürlich, dass Lazio auswärts geknechtet wurde. Das ist für unsere Ambitionen auch nicht wirklich förderlich.
@Tobias… gehts no?
Hast du 90min unsern Haufen gesehen?
Was geht noch?
Habe ich irgendwo geschrieben, dass es eine gute Leistung war?
Es hilft nix. Kopf hoch und weiter. Nein besser: alle schuldig, alle raus ge? 😉
Das Spiel kann eigentlich nur der Bianco Nero analysieren.
Dem ist nichts hinzuzufügen…
Ja, das Spiel war schlecht, grottenschlecht sogar, das war ein blutloser Auftritt und daa darf einem Klub wie Sturm nicht passieren! Und obwohl ich mich eigentlich eher ins Lager der Suderer und Schönwetter Sturm Fans einordnen würde bin ich der Meinung das wir dieses Spiel nicht übereinordnen dürfen. Denn ganz ehrlich? Spielerisch war Feynerrod meiner Meinung nach jetzt nicht überragend viel besser, klar besser, aber nicht so als ob Sturm an guten Tagen nicht mithalten könnte. Für mich ist unser Team heute einfach auseinandergebrochen willenlos, kraftlos, nicht in der Lage sich Mental zu währen. Das könnte man vielleicht als absolutes Trainerdisasster oder als viel schlimmer als eine spielerische Unterlagenheit werten. Aber ganz ehrlich ich verstehe es:
1. Der Schiedsrichter (und nein der Schiedsrichter hat keinen Grund an der Niederlage, die hat sich Sturm klar selbst zuzuschreiben) hat in den ersten Minuten (mMn übers ganze Spiel) eine klare Linie komplett vermissen lassen, gerade die Fouls mit den zwei gelben wurde auf Seiten von Feynerrod komplett anders beurteilt.
2. Der erste Gegentreffer, Sturm bis dahin eigentlich ziemlich (klar waren nur 10 Minuten) auf Augenhöhe und dann ein wahnsinnig dummer Torwartfehler + viel Pech (glaub trotz allem nicht dass der so gewollt war) und schon bist du 1:0 hinten
3. Emegah, der Spieler der Stunde muss in dem für ihn wahrscheinlich wichtigsten Spiel so dumm und so bitter verletzt runter und Ilzer muss seinen Plan vom Offensivfußball in diesem Spiel komplett umwerfen.
Man muss sich bewusst sein wir haben eine wahnsinnig junge und unerfahre Truppe, die wirklich schwere erste 20 Minuten hinnehmen muss, das Gefühl dass heute alles gegen Sturm und dich läuft, obwohl die Leistung eigentlich OK war ist jetzt nur allzu verständlich. Zusätzlich zu ein paar kleinen Eigenfehlern ist es schon klar, dass man da ein bisschen den Mut verliert. Eigentlich kein Problem, normalerweise gibt’s da immer wen der dich rauszieht deinen Kampfgeist weckt und vorne weg geht.
1. Die erfahren Spieler: Hierli und Jantscher nicht dabei. Die anderen drei die Hauptakteure in den bitteren Aktionen, Wüthrich mit dem „Gelbfoul“ das den Freistoß der zum Gegentor führt. Siebenhandel ganz klar die Schuld am Gegentor. JGS selbst das Gelbfoul hadert mit dem Schiedsrichter und probiert anzutreiben, kann aber durch die gelbe behindert schwer sein kämpferisches Spiel am 6er aufziehen.
2. Ilzer, kaum Möglichkeiten, durch viel Pech ist man hinten und er musste auch noch sein Offensiv Konzept umstellen. Wechseln quasi nicht möglich und nur über die Seitenlinie ist es schwierig vor allem nachdem seine verlängerten Arme nicht 100% da sind. Klar wenn Sturm es schafft das 1:0 in die Kabine zu retten oder erst kurz vorher das 2:0 kassiert aber zu dem Zeitpunkt ist er quasi machtlos
3. Die Fans, auch ein ganz bitter Abend für sie. Diese (meines Wissens nach noch nicht bestätigte) Polizeigewalt gehört aufs schärfste Verurteilt und meiner Meinung nach sollten hier durchaus rechtliche Schritte von Seitens des Vereins in Betracht gezogen werden sollten die Vorwürfe wahr sein. Trotz allem kommt verständlicherweise kein Support von den Rängen. Kein 12ter Mann der dich antreibt nochmal den Schritt mehr zu gehen. Zusätzlich sowohl das Wissen was vor dem Stadion passiert ist, als auch der Glaube die Fans boykottieren den Support auf einer eigentlich oken Leistung dürfte für die meisten Kicker wirklich hart sein.
Du hast also ein extrem verunsichertes Sturm Team, dem schon jetzt der Glaube ein wenig fehlt. Und über 30.000 Verrückte die deinen Gegner anpeitschen, ein paar unüberlegte Zweikämpfe später kassiert Sturm das 2:0. Das dir eigentlich starke Defensive so in 9 von 10 Fällen nicht zulässt. Und den Zusammenbruch dieses Teams kann niemand mehr aufhalten. (Hatte ein bisschen 7:1 Vives für mich)
Es bleibt nur zu hoffen dass man sich schnell erholt und gegen Lustenau eine gute Leistung zeigt, weil wenn man mit dem Gefühl in die Länderspielpause geht und man in ein Loch fällt könnte das noch eine ganz ganz schwierige Saison werden
Für mich ein zentrales Problem neben den von dir bereits angeführten war die Tatsache, dass Wüthrich und Stankovic bereits so früh mit Gelb belastet waren und gegen diese Mannschaft ab da nicht mehr effizient genug verteidigen konnten. Das war bereits beim 2:0 ersichtlich.
Man freute sich auf einen spannenden Fußballabend, auf ein interessantes schnelles offensives Fußballspiel beider Mannschaften mit schönen Spielzügen, leider haben wir dies nur von einer Mannschaft präsentiert bekommen. Die unsere Mannschaft dazu noch wie Schuljungen aussehen lässt. Bitter, echt Bitter!
Ja, sie haben sich solch eine Niederlage wahrlich nicht verdient, teilweise so einfach ausgespielt und ausgetrickst zu werden, tut sicher doppelt so weh, als die Anzahl der kassierten Tore!
Meiner Meinung, hatten wir nun in beiden Partien einen Schiri der uns nicht gut gesonnt wahr. Ich will mich jetzt nicht auf den Schiri ausreden, dass er Schuld an der Niederlage ist, doch mitentscheidend war er schon mit seinen Karten! Denn wenn ausgerechnet zwei defensive Spieler von uns in den ersten 20 Minuten eine Gelbe Karte kassieren, die dazu auch noch zu zwei wichtigen Stützen bei uns zählen, es innerhalb der Mannschaft, dem Spielplan schon etwas ausmacht! Dazu noch die nicht gegebenen gelbe Karten an Trauner wegen dem härteren Einsteigen gegen Emegha ohne Chance auf den Ball, und die nicht gegebene gelbe Karte für den Anderen (Sry Namen vergessen) der den Ellbogen gegen Prass richtete…….
Aber was solls, selbst Lazio Rom hat ein 5:1 gegen Midtjylland kassiert, das sagt mir, jeder kann jeden in dieser Gruppe schlagen.
Also Kopf hoch, den Frust gegen die Lustenau herausspielen und sich dann ne Paus gönnen um dann wieder voll angreifen zu können.
Ganz klar eine desaströse Leistung, da gibts m.M. nix Positives. Und auch wenn die BL ganz was anderes ist, es zeigt doch nur deutlich, dass die Mannschaft und das Trainerteam selbst viel zu viel gehypt werden, in Wahrheit schauts mit der immer gepriesenen Qualität der Spieler schlecht aus. Man sieht ja auch hin den BL-Spielen, dass so vieles nicht funktioniert, wann hatte Sturm heuer einen souveränen Auftritt in der BL? Ganz schwache Spiele und auf dem Niveau der EL ist dann das Ergebnis. Btw. 7handel hat auch das 4:0 auf seine Kappe zu nehmen, weil ja : abgefälscht, aber schaut mal wo er gestanden ist? Am Elfer??? Wenn er kurz vor der Linie steht, dann kann er den mit hoher Sicherheit über die Latte lenken. Hat eher nach Wasserball ausgeschaut. Es braucht mehr Ideen seitens des Trainerteams und Spiel aufbauen bzw. mal über das Mittelfeld länger einen Spielzug aufbauen geht nicht. nur die Kugel nach vorn dreschen is m.M. zu wenig für eine Weiterentwicklung.
Als erstes und wichtigstes wünsche ich Emegha alles Gute und eine schnelle Besserung. Hoffentlich ist es nicht zu schlimm und er ist bald wieder zurück.
Der Trainer und die Mannschaft nimmt hoffentlich die richtigen Schlüsse mit aus diesem Spiel. Noch ist nichts verloren in der Gruppe und so ein Spiel liefern wir sicher nicht noch einmal.
Auf einzelne Spieler einzugehen bringt vermutlich nicht sehr viel. Bei einigen muss/will ich das trotzdem tun.
Zum 1. Tor muss man klar sagen, dass sich 7 verspekuliert. Trotzdem sehe ich 50% vom Tor auch bei Prass. An der Stelle wo er stand beim Freistoß, hat er eigentlich nur eine Aufgabe. Nämlich genau diesen Freistoßball zu verhindern. Aber er stand mit dem Rücken zum Gegenspieler und hat sich nie drum gekümmert, wie sein Laufweg ist. Auch er lernt hoffentlich daraus.
Kurz zu Sakaria. Wollte ich schon öfter in den letzten Wochen schreiben, aber wollte nicht als Suderer gelten. Für mich ist Mani diese Saison leider ein Totalausfall. Vorne als Stürmer völlig fehlbesetzt. Auch körperlich scheint er mir nicht in der Verfassung vom letzten Jahr zu sein. Er wirkt träge und unmotiviert. Verstehe nicht, warum er immer wieder eingesetzt wird. Hoffentlich kann da Ajeti bald mal übernehmen. Und sonst Toth und Fuseini forcieren.
Jetzt noch kurz zum leidigen Thema Schiedsrichter. Ja, er hatte keine einheitliche Linie und die Holländer hätten auch 1-2 mal Gelb sehen müssen. Trotzdem muss ich sagen, dass da keine Fehlentscheidung dabei war. Wüthrich geht da völlig falsch in den Zweikampf. Hätte man auch anders lösen können ohne einen Freistoß zu ziehen.
Leider waren wir dann gestern auch körperlich total unterlegen. Man hatte den Eindruck, dass Trauner es mit 5 unserer Spieler gleichzeitig aufnehmen hätte können und daraus als Sieger hervorgegangen wär. Leider hatten wir nicht die Möglichkeit unserer Geschwindigkeitsvorteile auszuspielen.
Trotzdem. Kopf hoch, Krone richten und besser werden als jemals zuvor. Die Mannschaft ist jung und hat unheimlich viel Potenzial. Ich freue mich auf eine Reaktion in den nächsten Spielen und bin unheimlich stolz, Sturmfan zu sein
Ad Sarkaria: Leider ist er international mit seinem Spiel manchmal wirklich komplett überfordert. Wenn ihm ein paar Situationen aufgehen, dann dominiert er die Spiele. Das passiert gegen stärkere Gegner aber leider eher seltener (und die letzten Partien wars in der Liga auch nicht gut), gestern auch wieder grausam mit anzusehen, dass einfach jeder Haken die falsche Entscheidung war und er jedes Dribbling verloren hat…
Aber das war gestern offensiv einfach gar nichts, von keinem. Wir haben es nicht geschafft Bälle festzumachen und die Versuche schnell in die Spitze zu kommen sind kläglich gescheitert. Zusätzlich dazu immer wieder die falschen Entscheidungen oder die komplizierte Variante versucht (Böving!!!). Videostudium und draus lernen – allein die Tatsache wie lange unsere tlw. die Bälle am Fuß führen statt einfach und schnell die Angriffe aufzubauen.
ad Körperlichkeit: Das ist bei uns seit Jahren ein Thema. Emegha war jetzt Pech und er ist noch nicht lange in Graz, aber den müsstest eigentlich zwangsweise seit Tag1 in die Kraftkammer schicken damit er nicht in jedem Duell unterlegen ist wo er sich nicht mit den Händen entsprechend Platz verschaffen kann.
Wirklich den Körper reinstellen können bei uns eigentlich nur Hierli, Jon und Gregy (Prass mit Abstrichen), der Rest bewegt sich in Zweikämpfen teilweise zwischen naiv und Hendl…
Die besten News am gestrigen – aus schwoazer Sicht desaströsen – Abend => Otar ist wieder da!
Ansonsten ein Abend zum vergessen, ich denke, den obigen Kommentaren ist nichts mehr hinzuzufügen.
Freu mich trotzdem auf den Sonntag gegen Lustenau!
Auf die Schwoazn, gerade nach so einem beschämenden Spiel
Die Einwechslung von Ljubic für den verletzten Emegha war ein völlig falsches Signal, etwa „is eh schon verloren, vasuch ma hoit, die Niederlage erträglich zu halten“. Zu diesem frühen Zeitpunkt hätte Ajeti oder Fuseini reingehört!
vor allem Ajeti, der nichtmal im Kader war….
So ich musste mich jetzt erstmals ein paar Tage sammeln bevor ich einen Kommentar ablasse. Aber ich bin einfach immer noch fassungslos. Die holländische Liga ist sicher besser als die österreichische, aber so dermaßen peinlich und chancenlos unter zu gehen… Traurig, mehr fällt mir dazu nicht ein, ich hatte uns vor dem Spiel echt wesentlich besser eingeschätzt wie man sich nur täuschen kann.
holy overreaction batman.
schlechtes spiel, ja. aber gleich wieder alles in Frage stellen is a bissl übertrieben.
die dänen die wir hergspielt haben, gwinnen 5-1 gg Lazio. hat Lazio jz weniger Qualität als wir?
in der Gruppe kann scheinbar jeder jeden schlagen zumindest zu hause. nix is verloren. schau ma wies weitergeht in der Euro League. das team hat Qualität, aber halt net die von Real oder Barca wo immer olles laft.