Sturm II wieder erfolglos
Vier Endspiele wurden für Sturm II ausgerufen, das Erste davon ging gestern am Abend in Döbling über die Bühne. Auf der altehrwürdigen Hohen Warte empfing die Vienna unsere jungen Wilden. Der Siebte gegen den Vierzehnten, aber beiden Mannschaften fehlte es in dieser Saison an Konstanz.
Bei der Vienna ist Ex-Blacky Lukas Grozurek im Sturm gesetzt, während es ein gewisser Deni Alar zumindest einmal wieder auf die Bank schaffte. Sturm II startete vorne mit Leon Grgic, Milán Toth und Antonio Ilic, während Mohamed Fusseini zu Beginn auf der Bank Platz nahm. Wie man es von der Vienna gewohnt ist, begann diese abwartend, Sturm II gelang dennoch nicht viel.
Die jungen Grazer standen zumindest, wenn die Vienna dann einmal offensiv aufkam oder einen Eckball treten durften, hinten sicher. Nur Luka Maric sorgte für eine Schrecksekunde, als er Daniel Luxbacher beim Versuch hinten rauszuspielen anschoss, der zurückprallende Ball kullerte aber zum Glück am Tor vorbei. Sturm II war dann zwar bemüht, im letzten Drittel fehlte aber leider vollends die Präzision. Gegen Ende der ersten Halbzeit kombinierte man sich dann einmal schön durch, Ilic scheiterte aber alleine vorm Tor am gut herauskommenden Andi Lukse und Grgic brachte den Nachschuss aus spitzem Winkel leider nicht aufs Tor.
Ansonsten blieben von Halbzeit eins nur drei sehr fragwürdige gelbe Karten für Sturm II, die einem Sorge bereiteten, ob die Jungblacky das Spiel zu elft beenden würden. Zu Beginn von Halbzeit zwei kam Fuseini für Grgic in die Partie, aber statt eines zwingenderen, präziseren Auftritts des SK Sturm bekam man in Minute 48 das 1:0 für die Vienna zu sehen. Marcel Tanzmayer schloss einen der wenigen schönen Spielzüge dieses Spiels ab, bei dem Auer den Ball flach zur Mitte brachte, Grozurek durchlies und der Wiener schließlich aus kurzer Distanz das Tor erzielte. Marics Eingreifen kann man beim Treffer ins kurze Eck als unglücklich bezeichnen.
Im Anschluss beschränkte sich die Vienna auf das Verwalten des Ergebnisses und bei Sturm II konnte leider auch keiner der vier Wechselspieler für neue Impulse oder irgendeine Art von Gefahr sorgen. Während sich der Platzsprecher der Vienna nach Abpfiff freute, dass diese jetzt auch rechnerisch nächste Saison wieder fix in der zweiten Liga vertreten sein wird, ist es für die jungen Spieler des SK Sturm bis dahin noch ein schwerer Weg. Bei den nächsten beiden Heimspielen gegen direkte Konkurrenten muss man weit gefährlicher auftreten, damit es nicht zu einem ganz schweren Abstiegsfinalspiel bei Blau-Weiß Linz kommt.
Mir fehlt da in erstee Linie schon seit Wochen die Intensität im Pressing und bei Zweikämpfen. Auch gestern wieder fast jeder 2. Ball bei Vienna. Hab von außen das Gefühl, dass nicht alle 100% wollen, können…. aber das kann ja eigentlich nicht sein, oder? Die fehlende Präzision kam dann auch noch dazu …
.
Hab dieses Spiel nicht gesehen, aber zuvor ein paar Spiele verfolgt. Ich denke es gibt konkret 2 Probleme. Zum einen fehlen der Mannschaft 1-2 Spieler mit 2t-Liga-Erfahrung. So eine ganz junge Truppe ist eh leiwand aber da fehlt es dann doch an jemanden der einfach schon was erlebt hat und Verantwortung übernimmt.
Zum anderen fehlt mir ganz einfach die Physis. Unsere Spieler verlieren Zweikämpfe zu 90 % weil sie ihren Körper nicht gut genug Einsätzen (bis auf wenige Ausnahmen).
Wird sehr schwierig die Liga zu halten, aber wenn sie es schaffen: bitte 1-2 erfahrene Kicker dazu holen!