Sturm II: Unglückliche Niederlage gegen Stripfing

Spielbericht: Stripfing/Weiden vs. Sk Sturm II 2:1 (1:1)

Es durften einige Spieler aus der IIer Mannschaft den Weg nach Bergamo mit antreten, doch nur Leon Grgić sollte es rechtzeitig zurück schaffen um am Freitagabend gegen Stripfing/Weiden dabei zu sein. Grgić stand dafür am FAC-Platz in Wien Floridsdorf, wo Stripfing seine Heimspiele austrägt, in der Startelf und durfte auch durchspielen.

Floridsdorf ist nicht die einzige Verbindung der Stripfinger zu Wien, nein, es gibt auch eine Kooperation mit Austria Wien aufgrund derer zum Beispiel Moritz Wels seit heuer für die Niederösterreicher aufläuft. 225 Zuschauern, unter denen sich auch einige mitgereiste Steirer befanden, sollten eine äußerst unterhaltsame erste Halbzeit erleben.

Foto: SturmNetz.at

Bereits in Minute 1 gab es eine Ecke für die Hausherren die aber nichts einbrachte, außer einen perfekt vorgetragenen Konter der Jungblackys bei dem Kapitän Vesel Demaku den Ball zu Ermal Krasniqi weiterspielte, der Sandali Conde keine Chance ließ und über den Goalie der Stripfinger hinweg, eiskalt zum 1:0 abschloss. Ein Auftakt nach Maß für Sturm II mit einem sehr schön herausgespielten Führungstreffer.

In Minute 7 eine Foul von Jonas Wolf an Stefan Rakowitz aber die „Heast Oida, des is a Göbe“-Empfehlungen von der Tribühne wurden von Schiedsrichter Josef Spurny zu Recht ignoriert. In der 12. Minute eine schöne Ballstafette von Sturm bei der schließlich zu einem Einwurf geklärt werden konnte. Dann ein weiter Ball auf Krasniqi dessen halbhoher Ball in den Strafraum aber beim Stripfing Tormann landete. In der 17. Spielminute prüfte dann Timo Altersberger aus gut 20 Meter Elias Lorenz im Tor der Grazer, der den Ball aber zur Seite zum stark spielenden Senad Mustafić abwehrte.

Foto: SturmNetz.at

Mustafić spielte sofort einen langen Ball auf Jonas Karner, der an der Mittelauflage ein paar Meter ging und dann einen perfekten Lochpass auf Grgić spielte. Dieser schoss aber nicht, sondern legte sich den Ball Richtung Cornerfahne vor, wodurch der Winkel für den Abschluss viel zu spitz wurde. Auch Peter Kiedl scheiterte im zweiten Versuch aus kurzer Distanz am Stripfing-Schlussmann.

Zu diesem Zeitpunkt hätte es schon 2:0 für Surm II stehen müssen. In der 21. Minute wieder eine schöne Kombination von Sturm II aber der Schuss von Karner wurde geblockt. In Minute 26. bewahrheitete sich dann leider die alte Fußballweisheit, dass man die Tore die man nicht schießt, irgendwann bekommt. Bei einer Ecke für Stripfing kam Lorenz nicht richtig an den Ball, im Strafraumgewühl stand ein weiterer Ex-Sturmspieler Goldrichtig, so sorgte Markus Lackner für den schmeichelhaften Ausgleich.

Kurz darauf die nächste Chance für Stripfing bei der Ayi Silva Kangani freistehend, 4 Meter vor dem Tor der Grazer zum Glück eine Kerze produzierte, die Lorenz dankend aufnehmen konnte. In der 35. zog Wels von der Strafraumgrenze ab, sein scharfer Schuss ging jedoch gut einen Meter drüber. Auf der Gegenseite wurde Demakus Abschluss aus ähnlicher Distanz geblockt.

Richtig Gefährlich wurde es erneut in der 40. Spielminute. Beim nächsten gut vorgetragenen Angriff der Jungblackys steckte Grgić auf Karner durch, der dann aber aus sieben Metern die Kugel übers Tor jagte. Somit ging es nach einer ereignisreichen ersten Hälfte mit 1:1 in die Kabine.

Foto: SturmNetz.at

Die zweite Halbzeit begann mit einem Doppelwechsel bei den Grazern: Leon Grube und Tarik Brkic kamen für Wolf und Karner. Die zweite Hälfte startete weit weniger Unterhaltsam als die erste. Im Gegenteil: Das Spiel plätscherte gut 20 Minuten dahin. Dann, in Minute 66, gab es einen Eckball für die Hausherren und wer Sturm II in dieser Saison bisher verfolgte, wusste, dass das Gefahr bedeuten konnte. Leider passte die Zuordnung wiederholt nicht, Joshua Steiger trat die Ecke kurz und Altersberger sorgte mit einem völlig unbedrängten Kopfball ins lange Eck für das 2:1 für die Gastgeber.

Foto: SturmNetz.at

In der 76. Spielminute lief Nicola Gatarić dann alleine auf Lorenz zu, der das 3:1 aber mit einer starken Parade verhindern konnte. In der 86. Minute dann David Burger mit einem Einsteigen der Kategorie Blutgrätsche, zum Glück sah er hier aber nur Gelb. Torgefährlich wurden die Grazer danach aber nicht mehr. Deshalb setzte es die sechste Saisonniederlage für Sturm II. 

Foto: SturmNetz.at

Festzuhalten bleibt, dass das Durchschnittsalter der Startelf 19,4 Jahre betrug. Offensiv wusste die blutjunge Truppe der Grazer abgesehen von der Chancenverwertung durchaus zu gefallen, aber gerade bei den Standards könnte in Zukunft etwas Erfahrung nicht schaden. Trotzdem kann das Team auf dieser Leistung aufbauen, denn ein Punkt oder sogar drei wären hier durchaus verdient gewesen. Mit einem Sieg in der nächsten Runde im Steirerduell gegen Aufsteiger DSV Leoben könnte Sturm die Abstiegsränge wieder verlassen, der Druck in der Tabelle wird andernfalls nicht weniger.

Foto: SturmNetz.at

Thomas Hösele

Die Analyse:

Zu den Problemen bei Standardsituationen:

Zum Fehlen von Amady Camara:

 

Spieldaten

Stripfing 2:1 (1:1) SK Sturm Graz II

Aufstellung SK Sturm Graz II:

Lorenz – Mustafić – Haider – Burger – Wolf (46. Grube) – Demaku – Krasniqi (69. Brkić) – Karner (46. Ilić) – Amreich (82. Lieber) – Kiedl (72. Tare) – Grgić

Aufstellung Stripfing:

Conde – Rakowitz – Papadimitrou (61. Steiger) – Kopp (90. Dizdarević) – Furtlehner (57. Radjonić) – Lackner – Güclü – Altersberger – Wels – Silva Kani (61. Kreiker) – Gatarić (90. Haubenwallner)

Tore: 0:1 Krasniqi (3.), 1:1 Lackner (27.), 2:1 Altersberger (67.)

Gelbe Karten: Grgić, Haider, Burger

Schiedsrichter: Josef Spurny

FAC-Platz, 225 Zuschauer

5 Kommentare

  1. Ennstaler sagt:

    Danke für den ausführlichen Bericht – und das noch so schnell! „Verhalten bei Standards“ – dieses Lernmodul tät auch den Einsern wieder mal gut.

  2. dawuede sagt:

    Lässig dass es einen Bericht von der Zweier gibt. Vor dem Spiel hab ich mich gefreut dass Lorenz nun zum dritten mal in Folge startet und habe mir gedacht dass er Bignetti jetzt endgültig verdrängt hat, beim 1:1 hat er aber ganz schlecht ausgesehen. Trotzdem glaube ich dass er das mit Abstand größte Tormanntalent im Verein ist und dass er auf jeden Fall weiter Spielpraxis in der zweiten Liga bekommen sollte.

    Weiß man eigentlich warum Camara nicht dabei war? Da er ja im Gegensatz zu zB Stückler oder Löcker nicht die Kriterien für die B-Listen-Nominierung in der EL erfüllt muss sein Fehlen andere Gründe gehabt haben, hoffe dass es daran lag dass er in Klagenfurt bei der KM dabei ist und nicht zB mit einer Verletzung zu tun hat.

  3. Ennstaler sagt:

    Das Steirerduell gegen die Leobner wird ein schwerer Gang, die Ex-Sturmspieler Alar und Friesenbichler haben sich gegen Dornbirn so richtig warm geschossen.

  4. Melvinuss sagt:

    Wolf mit nur einem “f”

Schreibe einen Kommentar