Sturm holt Matteo Bignetti zurück
Wie der SK Sturm heute bekannt gegeben hat, wird der 19-jährige Torhüter Matteo Bignetti unter Vertrag genommen. Der gebürtige Steirer genoss bereits seine Ausbildung in Graz, ehe er 2020 zur zweiten Mannschaft von Eintracht Frankfurt wechselte. Der aktuelle U19-Teamspieler Österreichs unterschreibt einen 3-Jahres-Vertrag bis 2026.
Geschäftsführer Sport Andreas Schicker: „Matteo Bignetti ist ein österreichisches Toptalent auf der Position des Torhüters und aktueller Nachwuchsteamspieler. Wir haben Matteo auch nach seinem Wechsel aus der Sturmjugend nach Deutschland nie aus den Augen verloren und seine Entwicklung genauestens verfolgt. Matteo wird unser Torhüterteam hervorragend ergänzen und bekommt beim SK Sturm in aller Ruhe die Möglichkeit, unter Tormanntrainer Stefan Loch den nächsten Schritt in seiner Entwicklung zu gehen. Wir sind von Matteos Potenzial absolut überzeugt und freuen uns auf die kommenden Jahre mit ihm.“
Matteo Bignetti: „Der SK Sturm ist mein Heimatverein und ein Topverein in Österreich, ich freue mich extrem, künftig wieder für Schwarz-Weiß auflaufen zu dürfen. Ich konnte in den vergangenen drei Jahren in Frankfurt wertvolle Erfahrung sammeln und bin hochmotiviert, in Graz den nächsten Schritt zu gehen und mich als Tormann weiterzuentwicklen.“
Willkommen zurück Matteo!
Gut gemacht von allen handelnden Personen!
Das wird eher der Nachfolger von Schützenauer sein, also Nr. 2. Eine Nr. 1 muss daher noch kommen, wenn aus der Okonko-Verlängerung nichts wird.
Nein, Maric wird die Nummer 2, Matteo geht zu dem Amas als Maric Ersatz
Ich habe Maric bei den letzten Spielen beobachtet. Ich halte es für sehr gefährlich ihn als Back Up für die Kampfmannschaft zu ernennen. Erstens sind seine Skills für die Herausforderungen bei den internationalen Begegnungen und auch bei der BL noch nicht so ausgeprägt, und zweitens wenn die Körpergröße wirklich ein Kriterium sein sollte, hätte 7handl auch bleiben können, zumal er kleiner ist als 7handl.