Sturm Graz gründet eigenes Special-Needs-Team!
Der SK Sturm Graz setzt ein Zeichen für Inklusion! Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde am 30. November 2018 das neue Special-Needs-Team der Grazer vorgestellt. Bislang gab es in Österreich mit Altach, St. Pölten, Admira, Vienna, Austria Wien, Rapid und dem ASKÖ Wölfnitz sieben Mannschaften für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung.
“Die Weltspiele in der Steiermark im Jahr 2017 waren sehr inspirierend für mich und für den SK Sturm. Wir unterstützen immer wieder soziale Projekte und haben schon vor den Weltspielen ein klares Bekenntnis zu Special Olympics abgegeben. Vor einem Jahr haben wir die Initiative für ein eigenes Special-Needs-Team gesetzt, nun konnten wir den nächsten Schritt machen“, erklärt Sturm-Präsident Christian Jauk. Durch die Gründung der Special-Need-Mannschaft ist Sturm nun der einzige österreichische Klub, der neben Bundesligateams für Herren und Damen, den Amateuren und zahlreichen Nachwuchsmannschaften auch noch ein Team für Menschen mit intellekuteller Beeinträchtigung stellt.

(c) Martin Hirtenfellner Fotografie
Einmal pro Woche werden die 20 Spieler im Trainingszentrum Messendorf trainieren und bei nationalen und internationalen Turnieren die Schwarz-Weißen vertreten. Cheftrainer des als eigenes geführten Teams wird Thomas Gruber, langjähriger Trainer bei Special Olympics Österreich und bei der Lebenshilfe TUMAWAS: “Wir sehen die Special Blackies als eine Auswahl. Wer regelmäßig trainiert und sich verbessert, ist dabei. Wir schauen schon bewusst auf die Qualität, schließlich sollte es ja auch darum gehen, dass es einen besonderen Wert hat, wenn man Teil der Special Blackies ist“, so Gruber. Unterstützt wird er dabei von seinen Kollegen Anna Doppelhofer, Ralf Müller und Pablo Salinas Gracia.
Auch Jürgen Winter, Präsident von Special Olympics Österreich, freut sich über die Gründung des neuen Teams: “Wenn sich ein derartig großer Verein wie der SK Sturm zu so einem vorbildlichen Projekt bekennt, dann hat das eine enorme Kraft und wird mit Sicherheit für viel Bewegung und positive Schlagzeilen sorgen. Vor allem ist es ein wichtiges Zeichen an viele andere Sportvereine, sich mit dem Thema Inklusion von Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen intensiv auseinanderzusetzen.“
super sache! von sturmnetz wünsch ich mir, dass ihr dem team regelmäßig ein bisschen beachtung schenkt!
dem schließ ich mich an!
Eine wirklich gute Nachricht, so recht passend zum Adventbeginn.
Übrigens: gibt es heuer wieder einen schwarz-weißen Adventkalender von Sturmnetz?
Freilich 🙂