Amateure mit einem Remis zum Auftakt
Die Winterpause fand endlich auch in der Regionalliga Mitte ein Ende. In der 17. Runde mussten sich die Sturm-Fohlen auswärts bei der TUS Bad Gleichenberg beweisen. Sturm durfte über die Winterpause von der Tabellenspitze lächeln, den Platz an der Sonne wollen sie naturgemäß auch nicht mehr hergeben. Auch seitens der Vereinsverantwortlichen wurde das Ziel Aufstieg in die 2. Liga nun offiziell ausgegeben. Doch der Aufstieg wird kein Selbstläufer. Zum einen ist die Konkurrenz in der oberen Tabellenhälfte stark, zum anderen rückten zahlreiche schwarz-weiße Akteure beim Bundesheer ein und werden damit zusätzlichen Belastungen ausgesetzt. Die TUS Bad Gleichenberg liegt am sechsten Tabellenrang – besonderes Augenmerk muss die Sturm-Defensive auf Goalgetter Mark Große legen. Der Stürmer erzielte in den 16 gespielten Runden ganz starke 17 Tore. Doch auch die Offensivabteilung der Schwarz-Weißen muss sich mit ihren bisher dargebotenen Leistungen nicht verstecken: Martin Krienzer konnte bereits zwölf Tore erzielen, Oliver Bacher bewies mit neun erzielten Treffern ebenso eine kalte Schnauze.
Bad Gleichenberg mit der ersten gefährlichen Aktion
Gleich zu Beginn wurde die TUS Bad Gleichenberg über den Leistungsträger Leonhard Kaufmann richtig gefährlich. Seine geschlagene Flanke fand in Mark Große zwar einen Abnehmer, doch der Ex-Blacky und Führende der Torschützenliste köpfelte nur an die Querlatte. Gleich darauf sah Gregor Zelko nach einem harten Einsteigen gegen Oliver Bacher die Gelbe Karte. Eine Aktion mit Folgen: Der Stürmer konnte nicht weitermachen, verlor sogar Zahnmaterial und musste in das LKH Feldbach und in weiterer Folge in die Zahnklinik Graz gebracht werden. Für den Unglücksraben kam Tobias Strahlhofer ins Spiel, der sich in der neunten Spielminute am Feld bereits bemerkbar machte: Sein Versuch nach einer Flanke von Winfred Amoah mit dem Kopf ging aber knapp über das Tor der Gastgeber. Insgesamt agierten die Hausherren gefährlicher als die Sturm Amateure. Immer wieder wurde der starke Mark Große gesucht und auch gefunden. Doch dann gelang den Schwoazen überraschend der Führungstreffer: Amoah tankte sich durch den Strafraum und wurde zu Fall gebracht, der Schiedsrichter zeigte nach Hinweis seines Assistenten an der Linie auf den Punkt – Sebastian Zettl konnte nach 23 Minuten souverän den Elfer verwerten. In Minute 30 nutzte Strahlhofer den vorgefundenen Raum und machte viele Meter in Richtung Tor der Gleichenberger gut. Über Umwege kam der Ball zu Amoah, dessen Schuss jedoch knapp am Tor vorbeiging. Kurz vor dem Halbzeitpfiff zeigte der Schiedsrichter erneut auf den Punkt – jedoch zugunsten der Bad Gleichenberger! Nach einem Eckball kam ein Akteur in rot zu Fall, Michael Hochleitner verwandelte den Strafstoß nach 43 Minuten souverän. Mit einem 1:1 ging es in die Halbzeitpause.
Nicht konsequent genug
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte wirkten die Gastgeber gefährlicher. Doch die Sturm-Defensive agierte konzentriert und konnte die Angriffe der Bad Gleichenberger abwehren. In Minute 58 kam erneut Tobias Strahlhofer in eine optimale Schussposition – der Ball ging jedoch deutlich über das Tor von Goalie Rasim Memic. Nach 66 Minuten hatte Amoah, er war aus abseitsverdächtiger Position gestartet, nur noch den Schlussmann vor sich, doch der Flügelspieler blieb vor dem Tor nicht abgebrüht genug – der darauffolgende Eckball brachte für den SK Sturm nichts ein. Mittlerweile kam die TUS Bad Gleichenberg kaum noch gefährlich vors Tor. Die Blackys brachten sich jedoch noch ein paar Mal in Schussposition, blieben vor dem Gehäuse jedoch unkonzentriert und erfolglos. Lange passierte nichts, doch in der 83. Minute konnte Leonhard Kaufmann seine große Erfahrung nutzen und nach einem Traumpass zur 2:1-Führung für die Heimmannschaft einnetzen. Zu Beginn der fünfminütigen Nachspielzeit wurde den Jungs in Schwarz-Weiß noch ein Freistoß aus aussichtsreicher Position zugesprochen, der allerdings nichts einbrachte. Kurz darauf konnte sich Amoah auf der rechten Seite durchtanken und optimal auf Florian Ferk ablegen. Konsequenz: Ausgleich! Ein wunderschöner Spielzug der perfekt zu Ende gespielt wurde. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter die Partie ab – das Spiel endete in einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden.
Spieldaten
TUS Bad Gleichenberg vs. SK Sturm Graz Amateure 2:2 (1:1)
17. Runde Regionalliga Mitte, Bad Gleichenberg Arena
07.03.2020, 15:00 Uhr, 500 Zuschauer
Tore: 0:1 Zettl (23.), 1:1 Hochleitner (43.), 2:1 Kaufmann (83.), 2:2 Ferk (90+2)
TUS Bad Gleichenberg: Rasim Memic; Jürgen Trummer, Gregor Zelko (74. Alen Polanec), Markus Josef Forjan (80. Michael Krenn), Leonhard Kaufmann, Daniel Rossmann, Michael Hochleitner, Leon Sres, Andreas Stocker, Philipp Stuber Hamm, Mark Grosse
SK Sturm Graz Amateure: Christiopher Giuliani; Samuel Stückler, Paul Komposch, Florian Ferk, David Temmel; Winfred Amoah, Lukas Saurer, Jan Ostermann, Dardan Shabanhaxhaj (58. Christoph Urdl); Sebastian Zettl, Oliver Bacher (7. Tobias Strahlhofer)
Gelbe Karten: Zettl, Saurer, Komposch, Stückler
Stimmen
Thomas Hösele (Amateure-Trainer): „Aus meiner Sicht wäre beim Foul an Bacher eine dunkelrote Karte fällig gewesen. Erst Krienzers Verletzung, dann Bachers früher Ausfall, das war Pech. Aber wir waren dennoch die tonangebende Mannschaft. Wobei wir zum Schluss zugegeben Glück hatten und noch den späten Ausgleich erzielen konnten.“
Bitte holt den Mark Große endlich zu Sturm zurück!
Jung, brandgefährlich und bestimmt eine Zukunftsaktie für unser aktuelles eher maues „offensiv Lüfterl“…
Wo spielt Der