Sturm Amateure beantragen offiziell Teilnahme an Liga 2
Gestern endete die Abgabefrist für die Lizenz- und Zulassungsanträge für die Teilnahme an den beiden Ligen der österreichischen Bundesliga. Dabei sind insgesamt 28 Anträge von allen 20 Bundesliga-Klubs sowie acht Klubs aus den Regionalligen eingegangen. Darüber hinaus haben mit Austria Wien, Sturm Graz, Rapid Wien und Wacker Innsbruck vier ÖFBL-Klubs die Teilnahme ihrer Amateurmannschaft an der 2. Liga beantragt, womit sich in Summe ein Pool von 32 Mannschaften für insgesamt 28 Plätze (12 Teams aus der Tipico Bundesliga und 16 aus der zweiten Liga) ergibt.
Interessant dabei: Aus der Regionalliga-Mitte haben neben den Sturm-Amateuren nur die LASK Juniors, Austria Klagenfurt, Vorwärts Steyr, SV Allerheiligen und der SV Lafnitz einen Zulassungsantrag für die 2. Liga gestellt. Der derzeit Drittplatzierte, der FC Gleisdorf, sowie der Fünftplatzierte Deutschlandsberg haben somit kein Interesse an der zweithöchsten Leistungsstufe. Daher würde den Jung-Blackys – Stand jetzt – sogar Platz 5 zum Aufstieg reichen.

(c) Martin Hirtenfellner – Fotografie
Aus der Regionalliga West hat nur das Amateurteam von FC Wacker Innsbruck um Aufnahme in die 2. Liga angesucht, daher wird es nur sieben Aufsteiger und keinen Absteiger geben.
Heute startet das Team von Trainer Thomas Hösele endgültig in die Frühjahrssaison: Um 19 Uhr empfängt man im Trainingszentrum Messendorf den Tabellenletzten Union St. Florian.
Anzeige Mobil
Anzeige