Stimmungsboykott

Im kommenden Spiel gegen die Austria Wien (Samstag, 16:00 Uhr) wird die Nordkurve laut unseren Informationen vorübergehend verstummen. Der Support wird für 19 Minuten und 09 Sekunden eingestellt. Dieser Stimmungsboykott ist wohl nur unter anderem den zum Teil erschreckend schwachen und leidenschaftslosen Auftritten, welche ihren Höhepunkt in Mattersburg fanden, geschuldet.

Wir vom SturmNetz sind diesbezüglich geteilter Meinung. Während einige den Stimmungsboykott als völlig nachvollziehbar und wichtiges Zeichen erachten, würden andere gerade in schweren Zeiten lieber auf stimmungsvollen Support setzen. Eure Meinung interessiert uns ebenfalls. Ab damit in den Kommentarbereich.

Foto: (c) SturmNetz.at

Foto: (c) SturmNetz.at

 

 

20 Kommentare

  1. blackie1256 sagt:

    immer des gleiche. als obs dadurch besser wird. da singens jede woche wir werden immer zu dir stehen und dann gibts alle heiligen zeiten wenns nicht passt einen boykott

    • Juran sagt:

      Und hat der Dauergesang der letzten Jahre auch nur irgendwas gebracht ?

      Seit Jahren gibt es keine Öffentliche Kritik oder Forderung mehr Richtung Verein und das hat auch genau Garnichts gebracht.
      Wäre es so schwer gewesen einen echten Sportdirektor oder endlich die Versprochenen Professionellen Strukturen öffentlich zu fordern, vielleicht hätte damit im Verein ein Umdenken begonnenen, mit dem gewaltigen Druck den die Fanklubs auslösen können.

      Die Entscheidung jetzt die 19.09 min. zu protestieren ist ein Anfang darf aber sicher nicht das ende sein, da müsste noch viele mehr kommen, wenn die Fanklubs den Verein wirklich verbessern wollen.

      Nur muss sich im Verein einiges ändern und das würde mit dem Druck der Fanklubs sicher umzusetzen sein als mit dem Dauergesang der letzten Jahre.

    • Arch Stanton sagt:

      Ich glaube nicht, dass sich auf der Führungsebene durch einen Boykott der Kurve auch nur irgendetwas ändert.
      Aber, wie Juran schon schreibt, weil es durch die gleichgeschalteten steirischen Medien keinerlei öffentliche Kritik gibt, halte ich es aber trotzdem für sinnvoll, wenigstens in der Kurve ein Zeichen zu setzen.

    • blackie1256 sagt:

      versteh ich auch aber ich bezweifle das sich dadurch was ändern wird. und für mich als fan macht einfach die stimmung im stadion alles aus gerade wenns fußballerisch nicht passt

    • Arch Stanton sagt:

      Absolut korrekt – und zwar beide Behauptungen.
      Es werden aber die ca. 19 Minuten Stille den anschließenden Support nur noch mehr unterstreichen.

  2. ljnight2 sagt:

    Wir singen für den verein Sk Sturm Graz!!! Und nicht für die leistung der spieler!!! Ich war auch in spielerische schlechten zeiten im stadion und hab gesungen! Oder bei verlusttore! Sicher ist die leistung entscheident für den verein, awa selbst bei einem Abstieg (wird sicher nicht der fall sein) würde ich ins stadion gehen und weiter singen und nicht boykottieren..
    Michi madl und avdijaj habns auf facebook aufgezeigt! Zusammenhalten!
    Oder boykottiert uns die mannschaft in erfolgreichen zeiten wenn wir mal gegen grödig oder admira nicht so stimmungsvoll auftreten wie sonst?!

  3. sks1909 sagt:

    Finde das ein gutes Zeichen! Klar ist, dass die Spieler nicht alles geben (sieht man eindeutig am Feld) – darum wundert es mich eigentlich, dass seitens der Fans nicht schon früher was kam. Im 25er hätte es das damals nicht so lange gegeben, dass man „dauersupportet“..da wurde viel früher ein zeichen gesetzt…und btw : es sind alle Fans und werden auch immer ins Stadion gehen, aber die Mannschaft kann so nicht auftreten..darum agree!

  4. Arsenal sagt:

    Vl ist der Boykott an örli gerichtet :p

    Nein Scherz beiseite…finde ich gut, jeder Spieler soll mal in den Kopf kriegen das er nicht im Käfig spielt sondern das alles hauptberuflich macht. Die einzigen die mit ernst an der Sache ran gehen sind die deutschen…typisch würde ich meinen

  5. zilkowicht sagt:

    kann den boykott aufgrund des gezeigten bockmists der letzten wochen eigentlich auch nur begrüßen!
    hoffe natürlich auch auf ein spruchband a la
    ’say it loud say it clear
    refugees are welcome here!‘

    • Gernot Ho sagt:

      @Zilkowicht: Auch wenn ich Deine Ansicht teile, gebe ich zu bedenken, dass auf Politik bezogene Kommentare, noch dazu völlig am Thema vorbei, hier Fehl am Platz sind. Wir bitten um Berücksichtigung und Verständnis, anderenfalls sehen wir uns gezwungen, Kommentare dann auch zu entfernen. Gleiches Recht für alle. Liebe Grüße

    • SchwarzerRabe sagt:

      // Edit: Es reicht.

  6. SchwarzerRabe sagt:

    Sperrt doch endlich zilkowicht mit seinen politischen Mist! Es ist nicht auszuhalten.
    Hier geht’s um Fußball!

  7. Schworza99 sagt:

    Politik und Fussball gehören getrennt. Bestes Beispiel dafür: UPC Arena.
    Zum Boykott: Ein Zeichen muss gesetzt werden. Auch wenn es immer den Hype am Anfang gibt folgt immer wieder Ein fataler Leistungseinbruch. Dennoch muss Sturm das Ziel haben, jedes jahr um die internationalen Plätze mitzuspielen.

  8. tom_tom sagt:

    Meine persönliche Meinung:
    Ich kann nichts anfangen mit:
    1. 19:09 Minuten Stimmungsboykott
    2. in schweren Zeiten lieber stimmungsvoller Support (sorry, @GERNOT HO)
    3. Wir singen für den verein Sk Sturm Graz! Und nicht für die Leistung der spieler! (@ljnight2)

    Warum? Weil:
    1. Da bin ich der Meinung wie manch anderen, bspw. @Juran. 19:09 Minuten sind zwar eine schöne Idee, aber was bringt das? Ein Zeichen? Na klar! Ich finde, wenn schon, dann ganz (ü90 Minuten) oder gar nicht!
    Die Frage ist grundsätzlich aber auch, was ist die tatsächliche Motivation der Nord für diesen Boykott? Die Leistung, die sportliche Leitung, die Transferpolitik, die Personal-/Spielerpolitik? Und was wenn dieser Boykott keine Wirkung zeigt? Gibts dann 19:09 Stunden keinen Support mehr?
    2. Es tut mir leid, es mag sein dass ich da der einzige bin, aber diese Leier hören wir ja auch nicht zum ersten mal! Wie viele „schwere Zeiten“ benötigt es denn noch? Seit Jahren wechseln sich Versprechen, „schwere Zeiten“, Hoffnungsschimmer, und wieder „schwere Zeiten“, kleine Teilerfolge, „schwere Zeiten“, eine (glückliche) Siegesphase, und „schwere Zeiten“ ständig ab! Ich glaube, nicht nur gefühlsmässig überwiegen die „schweren Zeiten!! Aber so lange sich die durchschnittlich 8 bis 10 tausend Zuschauer immer wieder zufrieden geben was ihnen 1. auf dem Platz präsentiert wird und 2. von den Herren im Anzug vorgegaukelt wird – so lange wird sich die „schwere-Zeiten-Windmühle“ weiter drehen. Und sorry, da können mich gerne ein paar wieder „kein-echter-Fan“ schimpfen, aber auf so etwas habe ich sowas von gar keine Lust!!
    Keiner verlangt Meistertitel und CL-Teilnahmen am Band. Doch einen gewissen Status für den Verein erwarte ich mich schon! Vor allem, wenn bei Sturm Graz. Da dieser Verein eindeutig Potential hat! Dieser Verein hat eindeutig die Mittel eine über längeren Zeitraum dauernde Konstanz an den Tag zu legen. Leider und da bin ich wieder bei einem anderen Thema, haben wir schon seit langer langer Zeit nicht das Trainer- und Betreuermaterial!
    Mir wurde letztes Wochenende ja mal wieder so richtig schlecht, als ich hörte, dass die Herren Foda und Goldbrich plötzlich mit Aussagen wie „Zu Saisonbeginn waren nicht nur Personen außerhalb, sondern auch innerhalb des Klubs wohl etwas zu euphorisch“ und „Wir wurden vor der Saison überbewertet.“ um die Ecke kamen!! Aber Hallo!! Wer hat denn den Mund so weit aufgerissen, wo man Sturm wieder hinbringen will? Wer wollte denn wieder DIE Heimmacht werden? Wer hat denn gesagt, dass man „Alle Mannschaften“ – ausser vielleicht Chelsea, Barca, Real – schlagen kann? Und dann sind es plötzlich wieder die anderen? Alle ausserhalb des Vereins, die Sturm zum Meisterfavoriten gemacht haben? Natürlich… auch hier: die selbe Leier, seit Jahren und hauptsächlich wenn der grosse Franco Foda an der Seitenlinie stand. Und der Herr Goldbrich? Zuerst von seinen grossartigen Transfersensationen schwärmen und dann behaupten, es gäbe keine Krise? Na klar gibt es die und zwar nicht erst seit 4 Wochen! Es ist vielleicht keine tragische Krise, aber es eine besorgniseregende Konstanz in allen Bereichen!! Aber wird sich jemals was ändern? Werden sich Foda, Goldbrich und Co jemals selbst in Frage stellen? Nein, weil sie schon immer so, seelenruhig, arbeiten und verwalten konnten! Weil sie nie wirklich hart kritisiert wurden, weil sie nie unter extrem Druck standen, weil sie immer alles schön redeten, weil sie den Fans immer schön Honig um den Mund schmierten und die Presse in Graz dieser Bezeichnung nicht würdig ist!
    Und genau aus diesen Gründen, wird der 19:09-Minuten-Boykott, das selbe sein wie immer: ein laues Lüftchen, das keinem Weh tun wird!
    Und um noch zu Punkt 3 zu kommen:
    Auch mit solchen Sprüchen kann ich genau nichts anfangen und genau diese Einstellung bestätigt mich nur in Punkt 2! Auch ich bin selbst schon seit Jahren ein Sturmfan! Ich habe es sogar im Ausland geschafft, einer zu bleiben! Ja, ich bin ein grosser Fan, des Vereins Sturm Graz! Ich bin ein Konsument des Vereins und des Sports Fussball! Und die SPIELER sind, aufgrund der Sportart die sie betreiben, leidergottes nun mal ein TEIL des VEREINS! Desshalb: Entweder man geht als Fan ins Stadion und SINGT für den VEREIN inkl. SPIELER!
    Oder ich Boykottiere den VEREIN inkl. SPIELER! Und da gibt es viele -gewaltfreie – Möglichkeiten wie zB. keine Eintrittskarten kaufen, Eintrittskarte kaufen und auf den Gesang verzichten, Plakate mit deutlicher Message etc.

    Abschliessend zusammenfassend: Es ist ein netter Versuch. Aber lediglich ein laues Lüftchen. Die Leistung wird wahrscheinlich für ein oder zwei Spiele stimmen, vielleicht haben wir auch etwas Glück. Die „schweren Phasen“ werden jedoch wiederkehren, solange sich nichts grawierendes ändert!

    Es tut mir selbst weh, es zu sagen, aber es gab schon Zeiten, da interessierte mich dieser Verein, seine Spieler und Betreuer wesentlich mehr als in den letzten Monaten wenn nicht 1-2 Jahre! Dafür bin aber sicherlich nicht ich selbst verantwortlich…

  9. ds1909 sagt:

    Wow. ein Stimmingsboykott für 19:09 Minuten. Das wird natürlich alles ändern und wir sehen in Zukunft nur noch glorreiche Zeiten! Das ist alles was den drei „großen“ Fanclubs einfällt?
    Was ist wenn wir gegen die Austria in Minute 80 mit 0:3 zurückliegen? Singen dann alle wieder „Wir werden immer zu dir stehen, ganz egal was auch passiert….“?
    Diese Aktion ist schlicht und einfach Schwachsinnig. Das bringt gar nix! Denkt zurück an die Zeit, wo Kartnig den Verein in den Abgund gebracht hatte (Diejenigen die damals auch schon imStadion waren). Da war über Wochen, wenn nicht sogar Monate ein Stimmungsbykott und es hing ein Riesentransparent mit großen Lettern „Kartnig raus!“ vor der Kurve.
    Entweder man steht zum Verein, oder man steht nicht zum Verein, dass muss jeder für sich selbst entscheiden. Goldbrich sagt es gibt keine Krise, Foda sagt analysieren, trainieren, weiterarbeiten. Für bessere Transfers ist kein Geld vorhanden (wobei ich gerne wüsste was mit den Transfereinnahmen von Kain,Beric und Djuricin passiert ist), die zwei erkennen nicht mal das es ein akutes Stürmerproblem gibt! Sorry aber da brauche kein ausgebildeter Trainer sein und bei deutsche Klubs hospitieren um das zu erkennen.
    Und da muss man auch das „Scoutingsystem“ von Sturm hinterfragen! Bis jetzt hat das null gebracht, im Gegenteil Personalkosten für Imre und Konsorten verursacht.
    Ein boykott für 19:09 Minuten wird nichts ändern. Es gehört ganz klar Goldbrich und mittlerweile auch Foda hinterfragt! Einen Ehrenreich hätte ich nach dem Heimspiel gegen Rubin Kazan schon nicht mehr aufgestellt und zu den Amateuren abgestellt. Seinen Einsatz in allen Ehren, aber er ist ein Garant dafür, dass man Gegentore bekommt.
    Bin gespannt wie lange der Vorstand da noch zuschaut, und wann sich Jauk mal dazu äußert. Einen der fähigsten Männer, Friedrich Santner, hat man mit den nassen Fetzen verjagt. Wir haben jetzt 8 Runden gespielt, klar ist noch nix verloren, aber die Alarmglocken müssten in Graz mittlerweile so laut läuten, dass man das noch Marburg hört! 9 Punkte ist für einen Top4 Kanditat zuwenig. Man denkt einfach nicht weiter, das um und auf im Spiel von Sturm ist Avdijaj, die Gegner haben sich darauf schon eingestellt und bekommen ihn immer mehr im Griff. Was, wenn er im Winter Weg ist? Ich bin nach wie vor ein großer Sturm Fan, und das mit großer Emotion, aber mittlerweile sind meine Sorgen über den Verein genauso groß.

    • Florian Ka sagt:

      „Die Protestmaßnahmen sind damit selbstverständlich nicht beendet und auf die weitere Entwicklung sowie etwaige sportliche Ereignisse wird spontan und angemessen reagiert.“

    • ds1909 sagt:

      @Florian Ka: das war zum Zeitpunkt meines Kommentares noch nicht bekannt.
      Trotzdem danke für die Info

  10. SchwarzerRabe sagt:

    Ach, ich werde zensiert und Zilkowichts Dreck bleibt stehen? Erbärmlich von euch!

    • Gernot Ho sagt:

      Ich habe Zilkowichts Kommentar als Anlass genommen hier eine letzte Warnung auszusprechen. Was danach kam, wurde entfernt; so auch in Zukunft.

    • SchwarzerRabe sagt:

      Okay. Danke!

Schreibe einen Kommentar