Standfest 1:0 Feldhofer

Spielbericht: Sturm Graz Amateure vs. SV Lafnitz

Der Saisonauftakt der Sturm Amateure ist geglückt! Ein wenig überraschend konnten sich die Jungblackies gegen Favoriten SV Lafnitz, trainiert von Ex-Blacky Ferdinand Feldhofer, mit 1:0 durchsetzen. Die Lafnitzer hegen nach einer starken letzten Saison ernsthafte Aufstiegsambitionen, doch nun folgte nach dem frühen Aus im ÖFB Cup gegen Weiz (1:2) der nächste Dämpfer. 

Effizienz setzt sich durch

Die ersten Spielminuten begannen recht ereignislos, beide Teams waren bemüht, Sicherheit in ihr Spiel zu bekommen. Die ersten Chancen fanden dann die Lafnitzer vor: Nach einer Ecke brachte Sturm hinten den Ball nicht weg, doch Tobias Schützenauer konnte den Schuss von Emir Redzic noch zur Ecke klären. Danach neutralisierten sich beide Teams, ehe die Oststeirer ihre Bemühungen zur Führung intensivierten, doch scheiterten sie an ihren eigenen Fähigkeiten oder an Sturms Defensive, meist in Person von Schützenauer. Doch dann wurden die Gäste etwas fahrlässig und Sturm kam auch zu Chancen. Über Oliver Bacher und Philipp Sittsam kam der Ball zu Peter Puster, der ungedeckt zur Führung für die Grazer einschoss. Von diesem Schock konnte sich die Truppe von Ferdl Feldhofer bis zur Pause nicht mehr erholen, so ging es mit einem 1:0 in die Kabinen.

Der Torschütze Peter Puster © Martin Hirtenfellner Fotografie

 

Sturmlauf der Gäste

Nach Seitenwechsel wurde die Partie immer intensiver. Die Lafnitzer versuchten es besser, als noch in Halbzeit eins zu machen und gingen wesentlich härter zur Sache. Die erste Chance hatte aber Sturm: Michael Lema dribbelte durchs Mittefleld und zog aus 25 Metern ab, sein Schuss traf die rechte Stange. Das war es vorerst mit Chancen für Sturm, Lafnitz drückte auf den Ausgleich und kam dank eines Schusses von Nikola Frljuzec, der den linken Pfosten touchierte, auch gefährlich nahe. Schützenauer konnte sich bei Standards ein ums andere mal auszeichnen, wohingegen Sturm Graz wiederum auch zu Konterchancen kam, diese allerdings ungenutzt ließ. Auch in der  Schlussphase, in der Marco Gantschnig noch Gelb-Rot sah, agierten die Gäste nun mit der Brechstange, doch die Mannen von Neo-Trainer Joachim Standfest konnten standhalten und so sicherte man sich ein wenig glücklich wertvolle drei Punkte gegen einen Aufstiegskandidaten.

 

Robert Jerovsek (Sektionsleiter SK Sturm Graz): „Dieser Sieg war nicht glücklich, sondern verdient. Wir hatten ja sogar auch noch einen Stangen-Schuss. Natürlich hatte Lafnitz in der zweiten Halbzeit mehr Ballbesitz und die langen Bälle hätten gefährlich werden können. Dennoch hat unsere Truppe gut gekämpft und am Ende verdient gesiegt.“

Joachim Standfest: „Ein bisschen ausgelaugt fühl‘ ich mich nach so einem Spiel schon, besonders gegen Ende war es sehr nervenaufreibend. Ich kann jetzt nicht mehr selbst eingreifen, das ist schon etwas anderes. Irgendwie ein eigenartiges Gefühl.“

 

SK Sturm Graz Amateure – SV LICHT-LOIDL Lafnitz 1:0 (1:0)
Messendorf Trainingszentrum, 300 Zuseher, SR Michael Spörk

Torfolge: 1:0 Peter Puster (31.)
Bes. Vorkommnis: Gelb-Rote Jarte für Gantschnig (80./unsportliches Verhalten)

SK Sturm Graz: Schützenauer; Wetl, Gantschnig, Ferk, Ehrenreich; Wagnes, Mann; Sittsam (74. Muhr), Puster (70. Ostermann), Lema; Bacher (82. Donnerer)

SV Lafnitz: Zingl; Gschiel, Rodler (46. Mujanovic), Tomka, Waldl; Kager, Redzic (74. Friedl); M.Kröpfl, Frljuzec (71. Acimovic), Lembäcker; Tieber

1 Kommentar

  1. graz4ever sagt:

    Na bitte, wenn ein Ehrenreich spielt, wird ja ein Spieler-Trainer Standfest ja a zu machen sein, wenn er wirklich Lust verspürt, selbst einzugreifen.. 😉

Schreibe einen Kommentar