Spielerbewertung: SK Sturm Graz vs. SK Rapid Wien
Gebt eure Bewertung für die Akteure mittels Schulnotensystem ab (1 – Bestnote, 5 – schlechteste Note). Anhand eurer Bewertungen in den einzelnen Spielen wird sowohl der „Man of the Match“ zu jedem Spiel, als auch das SturmNetz.at-Leserzeugnis am Ende der Saison ermittelt. Ihr müsst nicht jeden Spieler bewerten – wenn ein Spieler eurer Meinung nach zu kurz am Platz war oder ihr aus einem anderen Grund seine Leistung nicht beurteilen könnt oder wollt, könnt ihr diesen Spieler auslassen. Für die Beurteilung ist keine Registrierung notwendig, jedoch ist nur eine Teilnahme an der Beurteilung pro Person und Match möglich. Wir bitten euch, nur an der Beurteilung teilzunehmen, wenn ihr das Spiel auch gesehen habt (entweder im Stadion oder im TV) – Meinungen können variieren, wir wollen unsere Ergebnisse jedoch so seriös wie nur irgendwie möglich gestalten. Die Umfrage ist ungefähr bis 24 Stunden nach Spielende offen (13.03.2017, 18:15 Uhr). Bald darauf gibt es in einem neuen Artikel die Auswertung.
Also wo der Foda „hohes Tempo von beiden Seiten“ gesehen haben will, frag i mi a..
Fast permanent mit 8-9 Mann in der eigenen Hälfte..zu 5-7 im eigenen 16er..
A „Glückselfer“ und a BOMBENHAMMER vom Lyko..Offensiv wars aber a Albtraum!!!
Nichts desto trotz: 3Punkte!!!! 🙂
CONGRATS!!!
Jep, wenn wir ehrlich sind, dann müsste der Franzl nach der Partie ein Kerzerl in der Kirche anzünden! Warum wir das Spiel gewonnen haben, das wissen wir nämlich selbst nicht!!
Sei es wie es sei, wichtige 3 Punkte, gut gekämpft! Meine persönliche Hoffnung ist nur, dass jetzt nach dem Schmerböck Hype wieder Realität einkehrt und Horvath endlich wieder von Beginn an kicken darf.
Ein Sonderlob möchte ich übrigens Atik aussprechen. Was der Junge mit seinen 1,65 m an Kopfbällen für sich entscheidet und wie der seinen Körper einsetzt und Bälle hält, das ist schon großes Kino!
Wichtige 3 Punkte um den Anschluss an oben nicht zu verlieren. Trotzdem hat man phasenweise das spiel völlig aus der Hand gegeben. Man hat rapid viel platz zum kompinieren gegeben und sie somit unnötig stark gemacht. Schmerböck und Piesinger farblos, wobei piesinger heute einen Angriff zum Schluss super geklärt hat, aber sonst war das gar nix. Wenn rapid auch einen Elfer bekommt, darf man sich auch nicht beklagen. Lyko mit Licht und Schatten (oder schwarz und weiß), Hammertor und 107km/h. Wäre interessant wie horvath und atik von Beginn an harmonieren würden. Wichtig sind die punkte und der unglaubliche Vorsprung auf Rapid. Gratulation an die Mannschaft, super gekämpft – hätte auch ein X werden, oder auch eine Blamage wenn rapid in Form wäre, können. Ich denke wir können zufrieden sein.
Sturm Graz. Jetzt. Für immer. Ein Leben lang.
Ein elendiger Glückssieg! Wenn das die Philosphie der Weiterentwicklung ist, Gute Nacht. Das war der spielerische Offenbarungseid! Danke für Nichts an all die Verantwortlichen, welche die Verlängerung dieser Philosphie zu verantworten haben. Fühl mich bestätigt, dass ich dank Franggo-Zaubersystem kein ABO mehr genommen habe. Dieser „Ergebnisfussball“ ist dafür verantwortlich, dass sich mittel- und langfristig unser Klub nicht weiterentwickeln kann.Ich bin schon seit Jahrzehnten Sturm-Fan aber mit der Philosophie, da gibts in der Landesliga das gleiche System–tief Stehen, Unvermögen ein Spiel zu machen , Passivität pur und hohe Bälle nach Vorne. Einfach nur grausam….Ich bin auch froh, dass man gegen RAPID gewonnen hat…..nur nach Ausblenden der Siegeseuphorie …bleibt mir nur mehr o.a. Resumee…..
Übertreib mas amal net…
sturm spielt scheisse du regst di auf, sturm hat glück, du rest di auf.. selsbt wenn sturm 100:1 gwinnt wirst du di übers 1 gegentor aufregen..
Bei dieser Spielerbewertung kann eigentlich nur Koch vor Spendlhofer u. Gratzei vorne sei! Koch hatte in der ersten Halbzeit 100 Prozent seiner Zweikämpfe gewonnen! Auch in der 2. Halbzeit Top! Für mich schon jetzt der wichtigste Spieler der Saison! Vor Matic, Gratzei, Jeggo und Alar….
Auch Piesinger ist auf einen guten Weg! Der braucht naturgemäß a paar Wochen nach dem Kreuzbandriss!
Ich hab den Offenbacher noch nicht vergessen, Piesinger spielt den Ball schnell und flach nach vorne, dass da nicht jeder Pass ankommt liegt auch am Tempo von Alar!