Spielerbewertung: FK Austria Wien vs. SK Sturm Graz
Gebt eure Bewertung für die Akteure mittels Schulnotensystem ab (1 – Bestnote, 5 – schlechteste Note). Anhand eurer Bewertungen in den einzelnen Spielen wird sowohl der „Man of the Match“ zu jedem Spiel, als auch das SturmNetz.at Leserzeugnis am Ende der Saison ermittelt. Ihr müsst nicht jeden Spieler bewerten – wenn ein Spieler eurer Meinung nach zu kurz am Platz war oder ihr aus einem anderen Grund seine Leistung nicht beurteilen könnt oder wollt, könnt ihr diesen Spieler auslassen. Für die Beurteilung ist keine Registrierung notwendig, jedoch ist nur eine Teilnahme an der Beurteilung pro Person und Match möglich. Wir bitten euch, nur an der Beurteilung teilzunehmen wenn ihr das Spiel auch gesehen habt (entweder im Stadion oder im TV) – Meinungen können variieren, wir wollen unsere Ergebnisse jedoch so seriös wie nur irgendwie möglich gestalten. Die Umfrage ist ungefähr bis 24 Stunden nach Spielende offen (03.12.2015, 22:30 Uhr). Bald darauf gibt es in einem neuen Artikel die Auswertung.
UMFRAGE ABGESCHLOSSEN. AUSWERTUNG LÄUFT!
Sturm Graz hat im Sturm nicht Qualität sondern nur Quantität. Klem totale Vorgabe und hatte nie seinen Gegner gedeckt bzw. im Griff gehabt. Einige Sturm Spieler machen im Spiel nur das nötigste und ergreifen kaum die Initiative. Im Sturm ist Sturm Graz nur ein Lüftchen für jeden Gegner. Wen im Winter nicht ein Stürmer sprich Wirbelwind kommt wird man sich mit Platz 5 – 7 begnügen müssen.
Welche Quantität?
Zu Klem: Seine Leistung war wirklich nicht gut aber ich finde halt das ein Innenverdeidiger bei so einer Spielsituation wie beim 1-2 bei Gorgon sein muß. Kann ja nicht sein das der kleinste Abwehrspieler im Zentrum gegen einen viel grösseren Spieler in das Kopfballduell gehen muß. Kann zwar mal passieren aber eigentlich sollte da eher Madl bzw. Spendlhofer stehen.
Ein neuer Stürmer wäre wirklich mal super. Was ist eigentlich mit dem ganzen Geld vom Djuricin-verkauf passiert? Wenn da nur ein Drittel in einen Stürmer investiert wird ist da schon einiges an Qualität möglich.
Wenn Offenbacher die große Revolution ist, dann weiß man wie es um Sturm steht. 9 Punkte vor dem Letzten, aber schon 10 hinter dem Tabellenführer. Und keine Aussicht auf jeweilige Veränderung. Das wars. Die Saison ist schon jetzt gelaufen.
Klem Schuld beim 2:1 ankreiden ist ja ein völliger Schwachsinn. Entscheidend ist die Ursache die zum Tor geführt hat und diesem Fall trifft Kama die Schuld, da er auf der Höhe der Mittellinie auf der Seite einen Fehlpass fabrizierte, warum er Schick, der in die Tiefe gegangen ist, nicht mit einem langen Ball auf die Reise geschickt hat weiß nur er # wenn er diesen Ball spielt und nicht einen kurzen Fehlpass, wäre es in dieser Situation nicht zum schnellen Gegenstoß über die Seite gekommen. Es war die einzige Flanke die Martschinko im Spiel getreten hat, sonst wurde er total aus dem Spiel genommen und über unsere rechte Seite kam die Austria sonst zu keiner gefährlichen Aktion.
Auch beim 1:1 war die Ursache, dass zuvor Piesinger den Zweikampf verloren hat, weil er lauwarm in diesen Zweikampf gegangen ist. Als defensiver ZM sind diese Attribute aber gefragt. Hat eine negative Zweikampfstatistik und Fehlpässe ohne Ende
Danke Rene!!! Völlig richtig@