Eines dieser Spiele …
Nach dem sensationellen Remis gegen Atalanta Bergamo stand für den SK Sturm in der 12. Runde der heimischen Bundesliga das Heimspiel gegen die Wiener Austria am Programm. Weil die Salzburger gegen den SCR Altach am Samstag mit 4:0 gewonnen hatten, galt es für die Grazer, an einem kühlen Sonntagnachmittag den Vier-Punkte-Vorsprung auf den Rest der Liga wiederherzustellen. Trainer Christian Ilzer gönnte Otar Kiteishvili (Probleme mit der Achillessehne), Amadou Dante (beide nicht im Kader), Jusuf Gazibegovic und Stefan Hierländer eine Pause. Tomi Horvat, Max Johnston, David Schnegg und Dimitri Lavalée sprangen für sie ein. Bei den Gästen aus Wien, die auf Tabellenplatz zehn rangierten, wurde Marvin Potzmann, der unter der Woche leicht erkrankte, wieder rechtzeitig fit. Lucas Galvão musste auch in dieser Runde noch auf einen Einsatz gegen den Tabellenführer verzichten.
Zufallsprodukt
Lavalée und Gorenc Stankovic bildeten vor der Viererkette diesmal (zumindest zeitweise) die Doppelsechs und der Belgier eröffnete das Spiel auch mit dem ersten Abschluss, der in der 4. Minute allerdings zur Ecke abgelenkt wurde. Der SK Sturm legte mit viel Druck los und beschäftigte die Austria über beide Seiten sowie auch die verstärkte Mitte, womit sich die Gäste in der Anfangsphase so gar nicht anfreunden konnten. Für das, was in der 14. Minute geschah, brauchte es also schon einen schweren Patzer der Grazer Defensivabteilung und genau der passierte auch, denn niemand passte auf Andreas Gruber auf, der einen langen Seitenwechsel seelenruhig herunternehmen konnte, eher aus gut 16 Metern das 1:0 erzielte. Besonders unglücklich aus Sicht der Gastgeber: Gregory Wüthrich fälschte den Ball für Kjell Scherpen unhaltbar ab. Eine erste Reaktion der Grazer auf dieses Zufallsprodukt ließ nicht lange auf sich warten, denn direkt nach Wiederanpfiff traf Manprit Sarkaria auf der Gegenseite die Stange. Wieder war die in Graz sehr gut bekannte Steh-auf-Mentalität gefragt. Die brauchte auch Schiedsrichter Alan Kijas, der in der 17. Minute unglücklich auftrat und überknöchelte.
Gut aufgelegter Früchtl
Unbeirrt spielte der SK Sturm weiter nach vorne, die Austria hatte ihre Defensive nun aber besser eingestellt. Trotz einer schönen Kombination über Schnegg, Prass und Horvat (28.) spielte sich der SK Sturm bis zur 30. Minute kaum gefährliche Chancen, geschweige denn Verwertbares, heraus, bis Marvin Martins den heranstürmenden Manprit Sarkaria eine Viertelstunde vor der Pause im eigenen Strafraum nur mehr regelwidrig stoppen konnte. Elfmeter für die Gastgeber! In freudiger Erwartung stand das gesamte Stadion auf, Sturms Nummer 11 scheiterte jedoch an Christian Früchtl. In der 36. Minute fand auch Seedy Jatta nach schönem langem Pass von David Affengruber im starken Wiener Schlussmann seinen Meister. Sturm schnürte die Austria nun richtiggehend ein. In der 41. Minute rette Früchtl seine Mannschaft gegen Alexander Prass per Fußabwehr vor dem längst überfälligen Ausgleich. Zumindest einen weiteren nennenswerten Abschluss fabrizierten die Wiener vor der Pause noch: Aleksandar Jukic kam nach dem ersten Corner der Wiener in der 3. Minute der Nachspielzeit der ersten Halbzeit zum Schuss aus der Distanz, verfehlte das Tor aber deutlich.
Munter weiter
Kurz nach der Pause (51.) zeigte Jatta mit einem weiteren Abschluss auf: Prass ließ einen wunderschönen langen Pass von Horvat per Kopf auf den Stürmer abprallen, der danach durch die Abwehrreihen tanzte und den Ball schließlich knapp nur ins Außennetz setzte. In der 59. Minute meldete sich der kurz zuvor für Horvat ins Spiel gekommene (57.) William Bøving mit einem missglückten Distanzschuss in der Partie an, zu hoch. Wie schon in der ersten Hälfte drängte der SK Sturm die Austria tief in die eigene Hälfte zurück und ließ sie kaum einmal verschnaufen. Ein abgerissener Weitschuss Matan Baltaxas soll hier dennoch Erwähnung finden (63.), wenngleich davon überhaupt keine Gefahr ausging. Anders in der 67. Minute, als Johnston mit einem Foul für einen Freistoß nahe der eigenen Cornerfahne sorgte: Die scharfe Hereingabe aus dem ruhenden Ball konnte von Scherpen zum Glück abgewehrt werden, so auch der gefährliche Nachschuss, der abgeblockt wurde. Immer noch lag die Wiener Austria in Führung und langsam aber doch lief dem Sk Sturm die Zeit davon.
Erste Niederlage in der Liga
Das wussten auch die Wiener, die ihre Offensivbemühungen bis auf wenige Ausnahmen komplett einstellten. Nur einmal kamen sie noch nach vorne und schrammten dabei in der 78. Minute sehr knapp am vorentscheidenden 2:0 vorbei. Der eingewechselte Romeo Vucic verpasste eine scharfe flache Flanke nur um Zentimeter. Für Sturms nächste Gelegenheit, auf die man eine Viertelstunde warten musste, sorgte Mohammed Fuseini (Einwechslung in Minute 81 für Jatta). Sein Versuch gereichte ebenfalls nicht zum Erfolg. Sturm warf noch einmal alles nach vorne, die Minuten verrannen regelrecht und weil Wüthrich seinen Fallrückzieher in der letzten Minute nicht im Tor unterbrachte und in der Schlussphase einfach zu wenig Chancen erspielt wurden, endete auch die fünfminütige Nachspielzeit ohne Ausgleich, womit die erste Niederlage in der Liga besiegelt war.
Spieldaten
Johnston – nix zu sehen von Schottlands „Supertalent“.
Affengruber , Wüthrich – die Innenverteidiger heute extrem fehleranfällig und unsicher im Spielaufbau.
Schnegg – jenseits von Gut und Böse.
Prass – wie so oft nur bei Schönwetter ein „Unterschiedsspieler“.
Horvat – der war wirklich auf dem Platz? Sorry, steht schon den ganzen Herbst neben sich.
Sarkaria – ausser Form, nicht nur heute zweikampfschwach, aber auch spielerisch leer.
Jatta – viel Aufwand für danke, gar nix.
Das waren heute die Sargnägel. Weder die Tabellenführung noch das viele Lobhudeln der letzten Wochen trotz mäßiger Leistungen tun der Mannschaft gut.
…und zusätzlich ein Trainer der nicht weiß wann es richtig ist zu wechseln.
@ Dragoner: Das war die erste Niederlage in der Saison und wir sind nach wie vor Tabellenführer!!
Wäre der 11er reingegangen hätte das anders ausgeschaut.
Bezüglich Max: ich hatte das Gefühl der wurde von den Kollegen bewusst nicht angespielt. Alles ging offensiv über die Mitte oder über links.
@Mr.Rockmachine
Ja, den indisponierten Wüthrich nach 20 Minuten austauschen. Schock und Weckruf für den Rest der Truppe.
@fuchsrob
Ja, wäre, hätte, könnte. Und nach den nächsten beiden Spielen (LASK, Klagenfurt, beide auswärts) sind wir womöglich nur noch Dritter.
War sicher ein beschissener Herbst für dich weil man Spiele gewonnen hat wo man wahrscheinlich selbst nicht gewusst hat warum. Einmal die Scheisse am Schuh und du glaubst schon wieder zu wissen was alles falsch läuft. Warum kann man nicht einfach mal eine Niederlage hinnehmen ohne die Spieler zu beschimpfen, eigentlich zu beleidigen.
swg
>Dragoner 1. Welchen IV hättest denn in der 20 Minute eingewechselt statt Wüthrich? (Es war gar kein IV auf der Bank) :)))) 2.“Womöglich bald dritter“. Ja, wäre, hätte, könnte. Merkst selber ne? ;))) Hahaha, made my day 😉
Also ich weiß nicht welches Spiel du gesehen hast, aber dass von gestern ganz sicher nicht. Gerade Prass war einer der Auffälligsten, der ständig für Unruhe gesorgt hat und sich mit seiner Technik manchmal sogar durch die Abwehr gewirbelt hat. Wüthrich hatte nicht seinen besten Tag, aber dies hat Affenbgruber solide ausgeglichen. Der Schotte war wie Sakaria extrem Schwach, stimmt. Dies sind die einzigen Punkte, wo ich die zu stimmen kann.
Prass war einer der besten am Platz, Wahnsinn wie man sowas nur schreiben kann – vermutlich nur aus dem Zorn heraus.
Vielleicht ist diese Niederlage ganz gut, denn damit sind sie für Donnerstag wieder etwas auf dem Boden gelandet.
..und es wird schon wieder gesudert und gejammert. Nach dem Donnerstag war das abzusehen und wenigstens ist das Gerede mit dem Rekord vom Tisch. Am Donnerstag putz ma die Roten! Auf die Schwoazen!
Ich wäre mir nicht so sicher, ob wir am Donnerstag gewinnen. Die Roten sind um 1 Klasse stärker als letzte Saison, wir um 1 schwächer. Zudem werden sie, ähnlich wie letztes Mal, ebenfalls hinten den Bus parken. Wir haben keinen gescheiten Stürmer, Kita verletzt, Mani außer Form…
Wir sind Honigdachs. Wir gak en uns sicher nicht vor einen 2. ligisten in die Hose, auch wenn er einen Lauf gegen Licht Loidl und Konsorten hat. 😉
einer fehlt noch, dann sind alle Jammerer und „Experten“ beinand! bin schon gespannt@ 🙂
Was kann ich dafür, wenn du nur Jubelgedödel von „Experten“ erträgst?
passt schon, auf das niveau begebe ich mich nicht. wenn man nicht in der lage ist, ein spiel trotz emotion sachlich zu bewerten, dann sollte man eine nacht drüber schlafen oder es halt sein lassen
@blackfoxx
Also, zusammengefasst: Wer den heutigen Auftritt von Sturm kritisiert ist
a) ein Jammerer
b) „Experte“
c) niveaulos
d) unsachlich
e) sollte besser die Pappn halten.
Ja dann warte ich darauf, bis du dir das Spiel bis morgen schönfgesoffen hast und erwarte gebannt deine kompetente Bewertung. Denn Argument hast du kein einziges vorgebracht, nur andere beschimpft. Toller Charakter.
q.e.d.
Erste Hälfte war noch ganz ok. Ein Tor nach abgefälschten Schuß kann man mal kassieren. Auch einen Elfer darf man mal versemmeln. Aber über die ganze zweite Halbzeit praktisch keine Chance mehr zu haben ist gegen einen durchschnittlichen Gegner schon sehr arm und stimmt mich bedenklich.
@Beutelspecht: das war immerhin Austria Wien das unlängst mit 2 Mann weniger nicht verloren hat gegen Rapid
Leider die erste Niederlage. Irgendwann musste es sein .
Allerdings die Kommentare hier sind eine Frechheit und nur zum Kopfschütteln
…. wie kann man nur so Deppat und solch ein Spiel, wo wir um allen belangen die besser Mannschaft war, nach den verschlossenen 11er und die 2,3× Stangenschösse war für mich klar das wir dieses Spiel heute nicht als Sieg von Platz gehen würden. Wie schon hir erwähnt fällt uns der Richtige ST der mal richtig Einnetzt . Ich hoffe nur das es Donnerstag besser für uns Ausgeht . Auf die Schwoazen!!!
Ich bin mir 100%ig sicher, dass wir in zwei Saisonen nur mehr Regionalliga spielen nach der Vorstellung heute! Frechheit!!!!11!!!!1! Man sollte den Fans das Geld für die Tickets zurückgeben!!!1! Ein Kiteishvili hatte gefühlt 0 Ballkontakte111!!!
Im Ernst: Das war einfach nur Pech! Vor allem in HZ 1. Nach der Pause hat die Austria den Bus vor dem Tor geparkt. Bis auf meinen Freund Gruber wusste kein Austrianer in den Interviews, warum sie gewonnen haben. Aufstehen, Cupsieger-Krone abputzen und gemma! Dass wir heuer Meister werden, halte ich zwar auch für unrealistisch, dafür bin ich mir fast sicher, dass wir europäisch überwintern. Tabellenführer und noch in jedem Bewerb dabei. Mir gefällt‘s bis jetzt!
Positiv denken hat in der heutigen Welt keinen Platz mehr, Sigmund Freud würde jubeln !!
swg
Dragoner, einfach Niveau und Charakterlos .
Hast du auch ein Argument vorzubringen? Irgendwas Inhaltliches? Nein? Nur Rotz.
Herr, bitte werfe ein Hirn oder einen Backstein für Dragoner herunter, Hauptsache du triffst!
Ein intellektueller, da gebe ich wo
Ist wohl auch besser für dich. Leute ohne Argumente sind schnell überfordert.
Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel !!!
mark my words
seg
Gefühlt 99% Ballbesitz, durch einen abgefälschten Rückpass vom Fingertypen einen eingefangen, den Scherpen 100% gesaved hätte und vorne klebt die Seuche am Schuh. Wie Ilzer gesagt hat, es fehlte auf allen Ebenen ein paar Prozent. Wärend der FAK unter der Woche die Herbstsonne genossen hat, knöpften wir den Bergamesen heroisch einen Punkt ab. Also lassen wir die Kirche im Dorf. Und manch ein Hater sollte sich ein Hobby suchen , um den Frust zu bewältigen. Auf die Schwoazen!
Wieso lässt man ausgerechnet Sarkaria den Elfer gegen seinen Ex-Verein schießen? Er ist derzeit nicht in Hochform, außerdem leicht berechenbar. Ein Horvat oder Prass hätte es wohl besser gemacht.
Bin mir sicher dass er nicht mehr einberufen wird, in dieser form, kann ihn auch ein ÖFB nicht brauchen. Schade um ihn. Ein guter kicker der leider immer wieder außer form geratet.
So ist der Fussball, se la vie, die Austria zwingt uns in die Knie, überlegen ohne Ende, es waren Früchtls seine Hände, was willst du machen, wenn die Frucht nicht reingehen will, es fehlt nicht viel, 2. HZ einen Kreativspieler wie unser Kiteishvil.
Passt scho, stolz auf eich, Donnerstag, es war einer dieser magische Nacht, wir waren eine Macht, Sturmgeschichte und dann denkst du dir, easy win gegen die Austria Wien, ein Spiel zum Verschnaufen, locker, als Tabellenführer im vorbei gehen, wenn wir hier stehen, die Fahnen wehen, mitnichten, schwarz-weisse Brüder, Neffen und Nichten.
Nix passiert, mein Gott, die Welt geht nicht unter, nicht angaken, wenn man eine Niederlage kassiert, kloar is ma frustriert, gehört zum Leben, für Sturm immer alles geben.
Es geht immer weiter, weiter, die Liebe zu unseren Verein ist eine never ending story, ein Leben lang.
Die Gruabn, wo alles begann, diese Schalparade vor einem Jahr.
GAK, Orschlecha
Gehört von Peggau, Gleisdorf, Lieboch und Wildon, Steiermork, do kumm ma her, wir sind die Besten und geben an den Ton.
It´s Derbytime, pass auf, Rote, Sturm Graz is net Horn, fix verloren, mehr gibt es im Internetz nicht zu sagen.
Donnerstag, 2. November, Graz, eine Stadt im absoluten Ausnahmezustand, elegant, nobel, nobel, wir sehen uns wieder uns singen unsre Lieder.
Der Schotte war erschreckend schwach, also nicht mal Landesliga Niveau. Würde jetzt aber nicht gleich draufhauen auf ihn, es war erst seine erste Partie von Anfang an, aber Eigenwerbung hat er nicht gemacht.
Sakaria hat wieder seinen Hänger. Er vernebelt so viel in letzter Zeit, da stellt sich mir die Frage, wieso nicht ein Horvath angetreten ist, aber im nachhinein natürlich leicht reden.
Man war über 70 min die klar bessere Mannschaft und diese Mannschaft hat sich selbst geschlagen. Gegen eine so fertige Austria so zu verlieren tut enorm weh.
Aber so ist es nun mal! Im Derby erwarten wir uns ein klares Zeichen, dann ist wieder alles im Grünen!
Es ist jetzt kein Beinbruch wenn man in der 12. Runde zum ersten mal verliert, man hat auch alles versucht, am Ende gefühlt 100 Stürmer am Platz gehabt aber soll nicht sein, Austria gibt mir starke Mattersburg Vibes, da passt es natürlich dazu dass uns ausgerechnet die Gruber Kretzn versenkt hat. Johnston war leider wirklich überhaupt nicht gut, Schnegg ist so weit weg von dieser Mannschaft dass ich echt nur schwer ertrage was Ilzer für einen Narren an dem gefressen hat… Zumindest lässt er ihn in der Europa League draußen. Die beiden sonst so starken Innenverteidiger auch völlig neben der Spur, Wlodarczyk 3 Ballkontakte braucht keinen weiteren Kommentar und ohne Kiteishvili sind wir offensiv wirklich nicht dazu in der Lage Kreativität und Gefährlichkeit auszustrahlen.
Soll so sein, es geht jetzt nicht die Welt unter, gut ist dass Rapid gestern am Ende noch ausgeglichen hat sonst könnte der LASK im direkten Duell mit uns gleichziehen, so hat man noch einen kleinen Polster der bei einem Sieg in Linz wieder sehr komfortabel ist.
Wenn man positiv jemanden herausheben will dann Lavalée, so stelle ich mir einen Neuzugang vor, ohne jahrelange Eingewöhnungszeit wie es sich leider eingebürgert hat mittlerweile, der macht das staubtrocken, ist äußerst ballsicher, gutes Passspiel, stark gegen den Ball egal ob auf der 6 oder in der IV, gefällt mir bisher bei jedem Auftritt.
Oh ja, stimmt, der Belgier war gestern richtig stark. Hatte ich im Kopf, aber leider untergegangen.
Er hat einen leichten Touch von Jan.P.Martens, wobei er natürlich Defensiver ist als er, aber von der Lautstärke und Ballkontrolle, ähnliche Synapsen. Der gehört in die Startelf, Jabsolut!
Wenn ich manche kritische Sachen hier lese…
Man war sehr überlegen; hatte einen Stangenschuss.
Dann heißt es Sarkaria sollte den Elfer nicht schießen. Sein erster vergebener. Die anderen 5 hat er getroffen.
Auch sonst hatte man gute Chancen. 2x Jatta, Prass.
Früchtl hat die Austria im Spiel gehalten.
Die Wechsel waren doch auch sehr gut. Ilzer ist sehr offensiv geworden. Das wünsche ich mir bei Rückstand. Kein Taktieren, sondern Offensivspieler bringen und Gas geben.
Für mich eine NIederlage mit einem lachenden Auge, weil wir gut gespielt haben.
Besser als bei vielen Siegen.
So lange wir im Derby nicht verlieren, sonst würde die Stimmung schon „kippen“.
PS: derzeit ist es meckern auf hohem Niveau…
Ausrutscher passieren. Ärgerlich ist es natürlich weil die Austria 0 Können gezeigt hat. Aber kein Beinbruch.
– Sarkaria die 90 zu geben ist schon sehr fragwürdig. Formtief und mentale Watschn durch den Elfer hätten die Auswechslung schon gerechtfertigt
– Lavalée ist positiv hervorzuheben. Ruhe am Ball und Übersicht
– Johnston enttäuschend, Schegg zumindest mit Einsatz aber auch wenig Leistung
– Wüthrich ungewohnt unsicher
Insgesamt wenig Effizienz gezeigt und den Preis gezahlt. Aber höchstes Niveau auch. Donnerstag sich abreagieren und fertig.
Früher oder später musste so eine Niederlage kommen. Wir dürfen nicht vergessen, dass wir sehr viele Spiele heuer auch knapp zu unseren Gunsten entschieden haben, wenngleich diese unverdiente Niederlage gegen eine schwache Austria (ausgenommen die letzten 20 Minuten) natürlich schmerzt. Egal, abgehakt und kein Beinbruch. Lieber stolz auf die bisherige Saison und auf den Charakter unserer Jungs sein (war ja nicht immer so).
ABER: fragwürdig bleibt für mich unser Rasen bzw. würde ich mich über eine Aufklärung darüber sehr freuen, warum die Qualität augenscheinlich nicht in Ordnung ist. Folgendes stößt mir nämlich etwas sauer auf:
1. der Rasen scheint doch schon wieder unbespielbar zu sein. Ich finde es waren vor allem in der zweiten Halbzeit sehr viele Ungenauigkeiten und auch koordinative und technische Schwierigkeiten zu beobachten. Ich hatte den Eindruck, dass das teilweise doch am Rasen liegt, lass mich aber gerne korrigieren. Augenscheinlich war der Rasen aber m.E. schon wieder sehr mitgenommen.
2. Vielleicht hat das ja einen anderen Zweck, als Geld zu sparen. Aber warum zieht man den Rasen nicht etwas weiter, als bis zur Toroutlinie? Für die Optik wird es wohl eher nicht sein.
Möchte jetzt gar nicht auf die ganze Stadionproblematik oder die möglichen Rechte eines Mieters eingehen, aber eine sachliche Abklärung, gerne auch Aufklärung für mich, sollte ich etwas falsch betrachten, wäre nicht uninteressant.
Abhacken und weiter vuigas vor der Saison hätten wir die jetzige Tabellensituation zu dem Zeitpunkt genommen !
By the way weiß jemand wo wann am Donnerstag Treffpunkt is? Gruabn und ?
Here, you are:
Unser lautstarker Anhang wird sich ab 16:00 Uhr in der Gruabn treffen und um ca. 18:00 Uhr von dort in Richtung Stadion marschieren, somit ist die Conrad-von-Hötzendorf-Straße gesperrt. Die Fans des Stadtrivalen werden sich im Vorfeld des Spiels in der Liebenauer Hauptstraße aufhalten. Zusätzlich dazu werden keine Züge in der Haltstelle „Graz Stadion Liebenau“ stehen bleiben. Rund ums Stadion wird eine Sicherheitszone eingerichtet werden (Quelle. http://www.sksturm.at).