So lange wird Avdijaj Sturm fehlen

Sturm wird wohl noch eine ganze Weile ohne Donis Avidjaj auskommen müssen.

Wie der 19-Jährige auf seiner Facebook-Seite verkündete, handelt es sich um eine Verletzung der Musculus Iliopsoas-Sehne im Oberschenkel. „Jetzt kann in Abstimmung mit dem Trainer und der medizinischen Abteilung von Sturm gezielt an der Heilung gearbeitet werden“, ist Avdijaj positiv gestimmt bald mit der Reha beginnen zu können. Dennoch überwog erstmal Enttäuschung: „Zirka 5 Wochen wird es aber wohl trotzdem noch dauern. Schade, hätte gern etwas Besseres vermeldet.“

In ca. fünf Wochen wird Avdijaj Sturm wieder zur Verfügung stehen. © Martin Hirtenfellner Fotografie

In ca. fünf Wochen wird Avdijaj Sturm wieder zur Verfügung stehen. © Martin Hirtenfellner Fotografie

Die Schalke-Leihgabe lies sich von Dr. Jens Krüger am 22. und 25.01 in Berlin untersuchen und spricht dem Sportchirurgen seinen Dank aus.

Uns gegenüber erklärte der Ballkünstler, dass ihn insbesondere die Vorwürfe hinsichtlich einer Inszenierung seiner Verletzung ärgern. Wer Donis kennt, der weiß, dass dieser immer spielen will und wie sehr ihn seine Verletzung nervt.

 

8 Kommentare

  1. ds1909 sagt:

    Wer hat euch erlaubt mit Donis zu sprechen?

    Ganz ehrlich, ich hatte/habe auch das Geühl das er nicht mehr für Sturm spielen will. (wie schon mehrmals gesagt)

  2. Rene90 sagt:

    @ds1909
    eine absolut berechtigte Frage, denn vor kurzen gab es ja einen Bericht, dass das SturmNetz Team keine Interviews führen darf bzw bewilligt werden.

    Da es sich ja um Fanliebling und Trainerliebling Donis handelt, wird es vielleicht eine Ausnahme gegeben haben.

    In welchem Zeitalter leben wir eigentlich, dass man für eine Diagnose dieser Art der Verletzung mindestens 2 Monate braucht ? Kritik wird diesbezüglich ja keine geäußert, über Donis dürfen ja keine scharfen Worte geschrieben werden. Erschreckend ist ja eigentlich, dass niemand sieht, da nehme ich niemanden ob Verein – Medien etc aus, dass ein 19 Jähriger alle an der Nase rum führen kann

  3. Mario Si sagt:

    Wir haben nicht über den Verein ein Statement von Donis bekommen. Mehr brauchen wir nicht zu sagen 😉 Lg

  4. Rene90 sagt:

    sage ja, Donis der Liebling aller Massen, weiß schon wie er seine Kanäle nützen kann, bei allen Medien und deswegen findet man auch keine kritischen Stimmen, Berichte über ihn :-))))

    wie gesagt, diese ganze Geschichte bezüglich dieser Verletzung und Diagnose schreit gegen den Himmel, in Deutschland hätte man Donis dafür zerlegt, so viel steht fest, da gibt es keine Freunderlwirtschaft, bei ist wird er deswegen mit Samthandschuhen angegriffen

  5. Blacky575 sagt:

    Naja, solche Geschichten gibt es immer wieder mal und in fast jeder Liga ( C.Leitgeb, Ribery…). Manche Verletzungen werden erst recht spät richtig dignostiziert oder es kommen mehrere Verlezungen zusammen und es werden nicht alle erkannt. Ich gaube nicht das Donis freiwillig nicht spielt. Er kann ja Werbung in eigener Sache betreiben. Was soll er davon haben ein halbes Jahr nicht zu spielen oder zu trainieren?

    Der Ausfall schmerzt wirklich sehr. Hoffe wir sehen ihn noch ein paar mal im Sturmtrikot.

    • toreandreflo sagt:

      Zum ersten Teil, ja. Er hat nichts davon und ich glaube keinesfalls, dass er das vortäuscht.

      Zum zweiten, jein. Es schmerzt sportlich nicht. Sturm macht mit Donis weniger Punkte als ohne ihn. Ob das immer direkt an ihm liegt, natürlich nicht. Dennoch wird man sein Temperament am Platz vermissen. Er ist zumindest im Ansatz ein „Typ“. Die man ja eigentlich immer haben will aber doch auch wieder nicht …

    • black_aficionado sagt:

      @toreandreflo:

      Wobei man schon dazu sagen muss, wenn ich mich richtig erinnere hatte zu der Zeit als Donis noch spielte, ein Kienast pro Partie in aller Regel 0 Torschüsse und 0km Laufleistung. Das war gerade die Phase im Herbst, als der Franzl eine Mannschaft auf den Platz schickte wo nichts zusammen lief. Das kann gar nicht Donis Schuld alleine gewesen sein.

      Inwiefern wir allerdings mehr Punkte haben könnten, wenn er gegen Ende seiner Einsätze (also kurz vor seiner Verletzung) nicht damit begonnen hätte Spieler zu „übersehen“, das sei dahingestellt.
      Es stimmt sicher, dass er am Schluss zu eigensinnig war. Man hat förmlich gemerkt, dass er einem Gruber bspw keinen Ball mehr spielen wollte (in meinen Augen teilweise durchaus auch zurecht) und versucht hat die Dinge alleine zu zerreißen! So ist er für jede Mannschaft wertlos – so weit, dass er alles alleine zerschießt, ist er bei Weitem nicht…

      Ich bleibe trotzdem dabei, wenn wir Avdijaj auf links, Horvath/Stankovic in der Mitte, Schick auf rechts und davor den Edi haben, dann schaut viel mehr raus! Der Edi wird zwar ca 17 Chancen pro Tor brauchen, aber mit dem Angriff kommen wir in die Situationen! Die genannten Jungs beherrschen alle sowohl das Kurzpassspiel als auch die Vertikalpässe, damit könnte man so etwas wie eine Variabilität in den Angriff bringen…

    • Rene90 sagt:

      @Black_aficionado
      bin absolut bei dir, mit einem Donis auf links wären wir um einiges stärker, wenn er dann auch noch mannschaftsdienlich spielt, sind wir in der Offensive sehr gut aufgestellt, denn bei Edi wird die Quote bezüglich vergebener Chancen sinken

      ich habe auch nie gesagt, er will nicht spielen, er hat seine Verletzung schleifen lassen, da für ihn fest stand, dass er nach DE im Winter wechseln wird.

Schreibe einen Kommentar