SK Sturm gut in Schuss – 5:1 im Südburgenland
Auf die Heimpremiere in der Liga-Saison 2019/20 folgte nach der Länderspielpause das Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht, dem FC Südburgenland. Die Schwoazen gaben sich keine Blöße und siegten deutlich mit 5:1. Die Torshow kann man auf YouTube nachschauen.
Ungefährdeter, trockener Auswärtssieg
Gleich in der zweiten Minute machte der SK Sturm im Südburgenland klar, dass es hier für das Heimteam nicht viel zu holen geben würde. Nach einer geklärten Ecke, kam der Ball wieder nach außen. Die zweite Flanke an die zweite Stange saß, denn die Kapitänin Celina Degen setzte sich im Kopfballduell durch und sorgte in der zweiten Minute für die frühe Führung.
Lange hielt die Führung allerdings nicht, denn die Gegnerinnen aus dem Tabellenkeller konnten eine schöne Aktion über rechts zum schnellen Ausgleich in Minute 9 abschließen. Definitiv ein verdienter Kandidat für das Tor der Runde.
Trotz des ergebnistechnischen Rückschlags, ging es in einer unterhaltsamen Partie munter weiter und Steffi Großgasteiger stellte schon in der 14. Minute die Führung wieder her. Sie und Startelf-Debütantin Katrina „Kat“ Giantsopoulos drückten dem Spiel generell den Stempel auf, denn die Neue aus Kanada wurde in Minute 37 gelegt – Großgasteiger trat an und verwertete den Elfmeter. Doppelpack und Pausenstand.
Hälfte zwei brachte viele Torchancen, aber für eine knappe halbe Stunde keine weiteren Tore. Coach Lang brachte per Doppeltausch Habuda und Wagner für Frieser und Uka (68.). Die Grazerinnen waren überlegen, allerdings hielt Südburgenland aufopfernd dagegen. Es brauchte einen Gewaltschuss von Julia Mak, um den Bann im zweiten Durchgang zu brechen. Flach in die linke Ecke aus über zwanzig Metern – 4:1 (73. Minute). Und weil sie es sich redlich verdient hatte, kam der Ball nach schnellem Umschalten von Habuda natürlich zu Kat Giantsopoulos, die nur eine Minute später mit einem überlegten Abschluss den Endstand herstellte – 5:1!
Ein wichtiges und besonderes Tor für unsere neue Spielerin, denn es war ihr erstes Profi-Tor, zu dem ihr auf Instagram sowohl ihr Bruder (Spieler in der kanadischen Liga), als auch ihr altes Team in Kanada gratulierten. Dem schließen wir uns natürlich an und hoffen, dass viele weitere Tore folgen werden!
Der Erfolg war in dieser Höhe gerechtfertigt, Südburgenland hatte nicht viel entgegenzusetzen und war mit dem frühen Ehrentor gut bedient. Auch der Trainer gab sich nach dem Spiel zufrieden, er konnte auch unsere neue Kärntnerin D’Angelo für einige Minuten Spielpraxis in der Bundesliga sammeln lassen (ab 77. Minute).
Nächste Runde gilt es!
Der Spielplan lässt unser Team aber nicht lange Zeit um sich über den Erfolg zu freuen, denn am kommenden Wochenende wartet im Topspiel der Runde der SKN St. Pölten! Die Tabellenführerinnen taten sich gegen die Aufsteigerinnen vom SV Horn auswärts lange schwer, und gewannen „nur“ 0:2. Als Sturm-Fan muss man natürlich hoffen, dass die Tormaschine vorerst ins Stocken geraten ist, denn in Normalform wird es für unsere Frauen gegen den Ligakrösus sehr schwer etwas Zählbares mitzunehmen. Sollte ein Unentschieden gelingen, wäre das ein starkes Ausrufezeichen, ein (nicht erwartbarer) Sieg, würde unser Team sogar frühzeitig gute Karten für ein spannendes Titelrennen mit den Niederösterreicherinnen bringen. Zuerst gilt es aber natürlich eine gute Trainingswoche zu bestreiten.
Positiv stimmen kann die schwoazen Supporter jedenfalls, dass es in der Offensive mit Habuda, Giantsopoulos, Uka, Wagner und Frieser einen tollen Kampf um die Plätze in der Startelf gibt. Die Neuzugänge Kröll und Plattner wirken nach drei Runden bereits, als wären sie schon seit Jahren ein Teil dieses Teams und auch die Tatsache, dass die junge D’Angelo so schnell den Anschluss im Kader gefunden hat, ist erfreulich. Der ORF wird das Spiel aus Niederösterreich übertragen.
Ist wer da? Leitbild, anyone…?
Ich bin kurz da, bin aber gleich wieder weg
swg