Im Gleichschritt mit dem Liga-Krösus

Damen-Wochencheck KW16

Für die SK Sturm Graz Damen läuft es weiterhin wie geschmiert! Wenige Wochen vor der Sommerpause sind noch immer beide nationale Titel in Reichweite. Was hat sich in den letzten Tagen getan?

Auf dem Weg ins Finale

Nach dem knappen 2:4-Auswärtssieg nach Elfmeterschießen gegen Austria Wien in der 3. Runde des Sport.Land.NÖ Frauen Cup, bekam man mit dem SV Horn, der aktuell Platz 2 in der 2. Frauen Bundesliga belegt, eine relativ einfache Aufgabe zugelost. Dies ist auch die letzte Hürde vor dem möglichen Finale, welches am 4. Juni steigen wird. Im Parallelspiel trifft die SPG Altach/Vorderland daheim auf den SKN St. Pölten. Die Niederösterreicherinnen sind natürlich klarer Favorit, konnten das Bundesliga-Duell in Vorarlberg Ende Oktober auch klar mit 4:0 für sich entscheiden. Somit deutet viel auf ein Final-Duell zwischen den beiden aktuell besten österreichischen Frauen-Teams hin!

Annabel Schasching konnte gegen Wacker Innsbruck einen Hattrick bejubeln (c) Martin Hirtenfellner – Fotografie

Packung für Wacker 

Doch auch in der Bundesliga könnte es zu einem „Grande Final“ zwischen Blau-Gelb und Schwarz-Weiß kommen. Weiterhin sind beide Teams in Gleichschritt unterwegs. Während die St. Pöltnerinnen ihr Spiel der 13. Runde gegen die Austria mit 2:0 gewinnen konnten, schickten die Sturm Damen den FC Wacker Innsbruck gleich mit 7:0 zurück nach Tirol. Dabei sorgte Andrea Glibo mit ihrem Treffer zum 1:0 in der elften Minute für den Auftakt des Torfestivals. Marie Alidou-D’Anjou erhöhte noch vor der Pause auf 2:0 ehe es nach dem Seitenwechsel für die Innsbruckerinnen ganz dick kam: Erst schnürte Annabel Schasching innerhalb weniger Minuten einen Doppelpack ehe sie diesen in der 80. Minute per Strafstoß zu einem lupenreinen Hattrick umformte. Leonie Tragl und Anna Malle setzten mit ihren Treffern zum 6:0 und 7:0 endgültig den Deckel drauf.

Nur zwei Zähler trennen die beiden Top-Teams voneinander  (c) oefb.at

In den nächsten beiden Runden treffen die Grazerinnen am 23. April auswärts auf den SKV Altenmarkt, ehe am 30. April der FC Bergheim in Graz-Messendorf zu Gast sein wird. Sofern sich durch diese Duelle der derzeitige 2-Punkte-Rückstand auf den SKN nicht vergrößert, kommt es am 7. Mai um 14:30 zum großen Showdown in St. Pölten beim Liga-Krösus, bei dem es wohl um nichts weniger, als die vorzeitige Meisterschafts-Entscheidung gehen wird. 

 

4 Kommentare

  1. Nimrod sagt:

    Ist das eine alte Aufnahme, oder warum spielen die Damen noch in den Lotto Dressen?

  2. Schworza99 sagt:

    Also die CL-Spiele hätten sich die Damen bei den Leistungen verdient. Eventuell wieder in Liebenau (wie damals gegen Zürich oder so?). Wäre ein schönen Zeichen. Nix gegen Messendorf aber…es wäre schon schön auch den Damen eine Spielstätte zu geben welche die Leistung und das Standing im Verein wiederspiegelt. Traum wäre ja ein bestimmtes historisches Stadion aber ich habe überhaupt keinen Einblick was da möglich wäre und was nicht. Dennoch muss man sich hier was überlegen weil wir könnten durchaus eine gewichtige Adresse im Frauenfußball werden wenn wir hier ansetzen.

    Eventuell ist ja sogar was möglich….in einem Spiel kannst immer gewinnen. Siehe 2018.

Schreibe einen Kommentar