Sigurd Kristensen: „Gibt man Højlund die nötige Zeit, wird er Sturm viel Freude bereiten.“

Er war der fünfte und bis Freitag der letzte Däne im Sturmdress: Nach Kurt Stendal, Iver Schriver, Kjeld Seneca und Johnny Hansen wechselte Sigurd Kristensen von Ikast im Sommer 1990 an die Mur. Der designierte Spielmacher konnte die hoch gesteckten Erwartungen zwar nie ganz erfüllen, nichtsdestotrotz absolvierte der Mittelfeldspieler 88 Pflichtspiele für die Blackys und erzielte dabei 18 Treffer. Nach zwei Saisonen musste er Sturm verlassen und wechselte nach Salzburg, zum damaligen Zweitdivisionär FC Puch.

Herr Kristensen, noch traurig ob der Niederlage Dänemarks im Handball-Europameisterschafts-Halbfinale gegen Spanien oder überwiegt die Freude, dass nach exakt 30 Jahren endlich wieder ein Däne das Sturmtrikot tragen wird?

Spanien war leider Gottes klar besser und hat verdient gewonnen. Dass ein Däne wieder bei Sturm spielt freut mich aber umso mehr. Die dänische Mentalität ist der österreichischen sehr ähnlich. Unter diesem Aspekt gesehen passt das denke ich sehr gut und mit Højlund hat Sturm wirklich einen guten Fang gemacht.

Hatte sich Rasmus Højlund in Dänemark schon einen guten Namen gemacht und was sind seine Qualitäten?

Rasmus stammt aus Kopenhagen und das ist schon ein stückweit von mir weg. Aber natürlich gilt er bei uns als riesen Talent. Er hat alle Nachwuchsnationalmannschaften Dänemarks durchlaufen, ist groß und hat eine hervorragende Schusstechnik.

Und schnell?

Ja. Er hat einen ganz starken Antritt und gilt als schnellster Fußballer Dänemarks. Ich bin mir sicher, gibt man Rasmus in Graz die nötige Zeit und vor allem die nötige Geduld, werden beide Seiten von diesem Deal profitieren. Ich freue mich für Sturm, dass man imstande ist, so einen Spieler zu holen und wünsche ihm viel Glück und Erfolg an meiner ehemaligen Wirkungsstätte.

Herr Kristensen, vielen Dank für diese kurze Einschätzung. Was treiben Sie heutzutage beziehungsweise sind Sie dem Fußball noch verbunden?

Ich lebe wieder in meiner Heimatstadt Brande und bin im Immobiliensektor tätig. Fußball spiele ich auch noch. Aber nur für die Brande Traditionself. Aus Ikast, jener Verein von dem ich zu Sturm gewechselt bin, ist ja der FC Midtjylland geworden. Da bin ich nach wie vor nahe dran, auch weil mein Sohn dort in der U14 spielt. Den österreichischen Fußball verfolge ich auch noch intensiv. Vor allem Sturm, aber auch Red Bull Salzburg, wegen meines Neffen (Anm.: Rasmus Kristensen). Wenn es die Pandemie wieder erlaubt, freue ich mich schon wieder aufs Skifahren am Hochkönig. 

Kristensen im Spiel gegen Happels FC Tirol (2:1) am 4. August 1990 in der Gruabn (c) Johann Dietrich

17 Kommentare

  1. fid82 sagt:

    Danke für das coole Interview liebes Team.

    Wusste gar nicht, dass Rasmus Kristensen sein Neffe ist.

  2. ballspieler sagt:

    War ein sympathischer Spieler. Auch wenn er sich nicht so zu Prozent bei Sturm überzeugt hat!
    War der Libero in der Osim Zeit nicht auch Däne oder ein anderer Skandinavischer Kicker?

  3. fid82 sagt:

    Pal Lydersen war Norweger.

    • ballspieler sagt:

      Danke fid
      War erstaunt, dass es nur 6 Dänen waren
      Jonny Hansen hatte es noch schwerer, damals als überzähliger 4. Legionär

  4. bianco nero tifoso sagt:

    Geben wir Rasmus einfach Zeit zur Integration.

  5. Siro sagt:

    Sigurd war anfangs Sturm-Siggys Lieblingsspieler. Wahrscheinlich wegen dem Vornamen.
    Allerdings ging er dann, wenn es einmal nicht ganz rund lief, gerade mit dem Dänen immer am härtesten ins Gericht.

  6. Ich bin trotzdem der Meinung, das wir schnell einen Stürmer brauchen, nur mit Jantscher sehe ich schwarz.
    Sakaria ist ein, Genie, aber als Sturmspitze nicht effizient genug
    Und Hojlund wird noch Zeit brauchen, um in die Mannschaft hineinzuwachsen

    • Stgr1909 sagt:

      Warum noch einen? Man hat nurmehr 14 spiele im Frühjahr und es gibt jetzt jantscher, sarkaria, höjlund, niangbo. Das sind vier komplett verschiedene stürmertypen also wenn das nicht funktioniert wüsste ich nicht wer oder was da noch fehlt..

  7. fid82 sagt:

    Auf jeden Fall. Wir haben mit Rasmus 2 echte Stürmer.
    + Sarkaria, der oft in der Raute ist und mMn statt Jantscher, aber nicht neb Jantscher passt.
    + Niangbo, den Ilzer bis jetzt nicht als Stürmer sieht und der mMn nach im Sommer wieder gehen soll.
    + Kronberger, der eigentlich OM ist
    + Lang, der AFAIK OM bei der 2er war
    + Krienzer, dem wahrscheinlich die Qualität fehlt.

    Da muss was passieren. Spätestens im Sommer.
    Würde mir Havel wünschen.
    Für die Raute w<rde Braunöder passen, wenn Kuen geht.

    Im Sommer rechne ich mit einem Kuen, Niangbo und Huspek-Abgang.

    Die er 2 gehören navhbesetzt.

  8. sturmgraz sagt:

    https://www.transfermarkt.at/mohammed-gadafi-fuseini/profil/spieler/979410
    Er ist 19 Jahre alt und Stürmer ( RA ) und kommt aus der Rightto Dream Akademie aus Ghana.
    Wird am Anfang sicher vermehrt bei Sturm II zum Einsatz kommen.

  9. gepi20 sagt:

    Von den 6,5 Mio € gehen 650 TSD an WSG und 1,850Mio. € für Hojlund drauf. Bleiben 7, 5 Mio. aus dem Transfer und Europacup. Nicht schlecht.
    Im Sommer werden dann wahrscheinlich 5 – 6 Spieler gehen (Borkovic , Huspek, Kuen, Niangbo, Krienzer, Jäger ) Mit den Jungen dann noch immer eine gute Truppe. Vlt. noch einen guten MF dazu.

  10. flo1909 sagt:

    Nach meinem Dafürhalten ist LV der größte Need jetzt noch eas zu machen wenn Geld da ist …

  11. Da bin ich nicht Deiner Meinung. Mit Dante und Trummer evtl. Gazibegovich. Vertrag von Borkovich geht noch 1 Jahr.
    Ausserdem finde ich, daß Jaeger ein guter Ergaenzungsspieler ist.

  12. Stgr1909 sagt:

    LV und RV hama genug. Dante gazi trummer ingolitsch jäger. Sorgen mache ich mir mehr bei IV… Geyrhofer Vertrag läuft aus und Borkovic wird auch gehen. Dann hast nurmehr affengruber und wüthrich… Geyrhofer musst probiern verlängern aber ob er will ist die Frage als Ersatzbanklwärmer….

    • ds1909 sagt:

      Du vergisst dass Jon Gorenc-Stankovic eigentlich als gelernter IV geholt wurde, des weiteren kann auch Ljubic in der IV spielen, sollte es zu einer Personalnot kommen.

Schreibe einen Kommentar