Sieg in Steyr!
Vier Siege und drei Remis gelangen den Jungblackys in deren Premieren-Saison in der Zweiten Liga bislang, heute ging es für die Hösele-Elf nach Steyr, wo man im Stadion an der Volksstraße (mittlerweile ist der Sportplatz auch nach einem Sponsor benannt, der hier aber außen vor gelassen wird) auf den aktuell nur an der 15. Stelle klassierten Traditionsklub traf. In der Startelf standen mit Moritz Wels, Sandro Schendl und Mohammed Fuseini gleich drei Akteure, die erst gestern Nacht aus Herning kommend in Graz landeten, in Dänemark aber allesamt zu keinen Einsatzminute gekommen waren. Die letzte Bundesliga-Begegnung dieser zwei Vereine liegt übrigens mittlerweile 23 Jahren zurück.

(c) SturmNetz
Die erste Chance gleich nach Anpfiff gehörte den Blackys, doch nach einer guten Hereingabe von Milan Toth kam Fuseini etwas zu spät. Der Ungar probierte es in Minute 19 dann selbst, scheiterte aber ebenso wie kurz darauf Christopher Lang. In Minute 26 ein Energieanfall des Stürmers aus Deutschlandsberg: Lang tanzte auf engstem Raum drei Gegenspieler aus und knallte die Kugel zur Sturm-Führung unter die Latte. Nach einem Handspiel im Strafraum von Vincent Trummer gelang den Oberösterreichern jedoch noch in Halbzeit 1 durch den fälligen Elfmeter, getreten von Alberto Prada, der Ausgleich. So ging es mit einem Unentschieden in die Kabinen, auch weil ein Schussversuch des Vorwärts-Spieler-Oguzhan Sivrikaya knapp über die Latte streifte.

(c) SturmNetz
Vor 1.100 Besuchern gab die Hösele-Elf in Halbzeit 2 dann aber den Ton an, Großchancen verzeichnete zunächst allerdings nur das Heimteam, doch Gerhard Dombaxi und Sivrikaya blieben im Abschluss stümperhaft. Die Schlusssequenz brachte dann für die Oberösterreicher nichts mehr Zählbares, effizienter agierte Sturm 2: In der 80. Minute tauchte der pfeilschnelle Mohmaed Fuseini plötzlich nach einem Sprint über das halbe Feld alleine vor dem Tor von Florian Eres auf, verwertete ein 50-Meter-Zuspiel vom eingewechselten Jonas Löcker technisch brillant und ließ mit einem wunderschönen Heber dem Steyr-Goalie keine Chance. Der Ghanaer bereitete auch die endgültige Entscheidung bereits in der Nachspielzeit durch Lang vor und knallte zudem den Ball kurz danach auch noch an die Latte. Durch zwei blitzschnell ausgeführte Konter konnten die Jungblackys somit – letztlich verdientermaßen – drei Punkte aus Oberösterreich entführen.
Spieldaten
SK Sturm Graz II: Maric; Stückler, Geyrhofer, Komposch, Trummer (46. Grube); Schendl, Amreich (75. Löcker), Lang, Wels (75. Eyawo); Fuseini (93. Karner), Toth (86. Kiedl)
Vorwärts Steyr: Eres; Prada (48. Marceta/73. Sostarits), Bumberger, Dombaxi, Lageder, Pasic, Sivrikaya (73. Zdichynec), Gunes, Bitsche, Cirkovic (39. Filip), Wiesinger
Tore: 0:1 Lang (27.), 1:1 Prada (33./E), 1:2 Fuseini (81.), 1:3 Lang (92.)
Gelbe Karten: Trummer, Maric, Stückler, Amreich; Zdichynec
Schiedsrichter: Gerhard Grobelnik
Stark, Jungs! War ein sehr wichtiger Sieg nach der Niederlage gegen den KSV, Congrats!
Lang hätte vielleicht mal wieder eine Chance in der KM I verdient, hat gestern ein starkes Spiel geliefert!
das gilt nicht minder für Fusseini! Traumtor zum 1:2
Nix für ungut, aber nachdem ich mir heuer von der Zweier mehr als die Hälfte der Spiele angeschaut habe, sehe ich da kaum jemanden, der bundesligareif wäre, von Geyrhofer einmal abgesehen. Fuseini, mit Abstrichen Lang und bei allerbestem Willen auch noch Wels. Der Rest ist teilweise unterirdisch schlecht, vor allem technisch. Und bei den meisten sehe ich auch keinerlei Entwicklung.