Sieg gegen Volyn Lutsk
Im Rahmen der Saisonvorbereitung des SK Sturm wurde heute ein kurzfristig angesetztes Testspiel gegen den FC Volyn Lutsk ausgetragen. Der ukrainische Erstligist, der 1960 gegründet wurde, belegte in der abgelaufenen Spielzeit den zwölften Tabellenrang in der Premjer-Liha.
Der Gegner ist für Sturm kein unbekannter: 2013 testete Sturm ebenfalls gegen den Fußballklub aus der Ukraine. Die Begegnung konnte Volyn Lutsk mit 2:0 für sich entscheiden. Damals liefen für die Schwarz-Weißen u.a. Focher, Todorovski, Vujadinovic, Szabics und Djuricin auf.
Im heutigen freundschaftlichen Aufeinandertreffen setzten sich die Mannen von Franco Foda mit 2:1 (1:0) durch. Sturm war über das gesamte Spiel gesehen das spielbestimmende Team und ließ so gut wie keine Chance zu.
Für die Sturm-Treffer sorgten Sascha Horvath (24.) mittels Fernschuss und Marc Schmerböck nach schöner Vorarbeit von Romano Schmid (86.). Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Anatoli Didenko (54.) per Kopf aus kurzer Distanz nach einem Corner. Testspieler Filip Dmitrovic, der über die volle Spielzeit das Tor hütete, erhielt wegen der guten Defensivleistung seiner Vorderleute kaum Gelegenheit sein Können zu beweisen. Am Gegentor sah er jedoch nicht ganz glücklich aus.
Seltenheitswert in einem Testspiel: In der 77. Minute erhielt ein Ukrainer die gelb-rote Karte.
SK Sturm Graz – FC Volyn Lutsk 2:1 (1:0)
Trainingszentrum Messendorf, 06. Juli 2016, 17:00 Uhr
Tore: 1:0 Horvath (24.), 1:1 Didenko (54.), 2:1 Schmerböck (86.)
SK Sturm (4-2-3-1): Dmitrovic; Potzmann, Maresic, Spendlhofer (69. Schoissengeyr), Skrivanek (69. Gantschnig); Jeggo (78. Puster), Horvath (80. Schmerböck); Dobras (76. Schmid), Stankovic, Gruber (69. Lovric); Kienast (71. Alar)
Franco Foda: „Bis auf die ersten 15 Minuten nach der Pause bin ich mit dem Testspiel sehr zufrieden. Das war ein engagierter Auftritt, vor allem von unseren Jungen.“
Ich weiß, man soll Testspiele nicht überbewerten aber die Aussage
„Bis auf die ersten 15 Minuten nach der Pause bin ich mit dem Testspiel sehr zufrieden.“
lasst jeden der das Spiel gesehen hat schlimmes für die kommende Saison ahnen.
Ich hoffe mein Eindruck täuscht mich. Aufgefallen ist mir Jeggo mit guten Balleroberungen und präzisen Pässen danach. Kinast furchtbar in dem Testspiel, Dobras bemüht, Potzmann ausbaufähig. Gruber wie immer. Alar gefällt sehr gut, Horvath sehr Motiviert. Ein Schmid zeigt sehr gute Ansätze. Schmerböck spielt jetzt Mittelstürmer oder wie? 😉 Fürchte Maresic ist überschätz, lass mich aber gern eines besseren belehren und der neue Goalie kann nicht Auswerfen/schießen. Wie oft das ins Out gegangen ist.. Auweh..
Laut Kleine Zeitung soll der 33-jährige Christian Schultz von Hannover 96 der neue Sturm Abwehrchef sein. Laut Kronen Zeitung soll Stefan Hierländer nach wie vor ein heißes Eisen für ein Sturm-Engagement sein.
Weiß jemand (Rene90) mehr darüber?