Sicherer Rückhalt
Die SturmNetz-Leserbewertungen der einzelnen Spieler sowie des Trainers und des Schiedsrichterteams der letzten Partie sind abgeschlossen und alle Einsendungen sind ausgewertet. Wir haben den Durchschnitt aus allen eingegangenen Benotungen zu jedem Spieler berechnet sowie eine (subjektive) schriftliche Beurteilung hinzugefügt. Nach jedem Match wollen wir nicht nur Noten, sondern auch den ehrenvollen Titel „Man Of The Match“ an den Spieler mit der besten durchschnittlichen Gesamtbenotung vergeben.
Jörg Siebenhandl – Note: 1,78
Auf die Nummer 27 im Tor der Grazer ist immer Verlass. Siebenhandl musste zwar nicht oft eingreifen, wenn es aber gefährlich wurde, dann war er zur Stelle. Besonders hervorzuheben ist sein Gewinn einer 1-gegen-1-Situation gegen Mustapha kurz vor Ende der ersten Halbzeit, als er den Angreifer ablief und das 1:1 für die Heimmannschaft verhinderte.

© Martin Hirtenfellner Fotografie
Kelvin Yeboah – Note: 2,35
Zu seinen bisherigen vier Bundesligatoren kam im Spiel gegen die Admira kein weiteres Tor hinzu. Dennoch zeigte sich Yeboah bemüht, ging oft in Dribblings und belohnte sich mit einem schönen Assist für Sarkaria. Obwohl Yeboah zu keiner guten Torgelegenheit kam, ließ er dennoch gute Ansätze erkennen.
Manprit Sarkaria – Note: 2,35
Der 25-Jährige ersetzte Jakob Jantscher im Sturm und erzielte den sehenswerten Führungstreffer mit der Hacke. Ansonsten gelang dem Neuzugang eher wenig. In der 69. Minute spielte er einen Gegenangriff seiner Mannschaft schlecht zu Ende und übersah den völlig freistehenden Alexander Prass.
Gregory Wüthrich – Note: 2,4
Wüthrich gewann wie so oft beinahe alle seiner Zweikämpfe und übernahm Verantwortung im Defensivspiel. Der Schweizer attackierte zeitweise hoch aus der Kette und hatte vor allem in der ersten Halbzeit viele Ballkontakte.
Stefan Hierländer – Note: 2,64
Der Kapitän zeigte sich gewohnt laufstark und zweikampfstark. Hierländer suchte den Weg nach vorne und löste sich oft aus brenzligen Situationen. Der Fakt, dass Ilzer den Kärntner nicht schonen will, zeigt, wie wichtig er für diese Mannschaft ist.
Jon Gorenc Stankovic – Note: 2,69
Der Sechser leistete sich in ungewohnter Manier einige Fehlpässe und vergab in der Nachspielzeit die Topchance zum Sieg. Diese Situation wird den Slowenen wohl noch länger beschäftigen.
David Affengruber – Note: 2,76
Affengruber gewann die meisten Zweikämpfe des Spiels und schloss die meisten Pässe ab. Dennoch verlor er in ungewohnter Manier wichtige Zweikämpfe, wie zum Beispiel jenen gegen Mustapha kurz vor dem Halbzeitpfiff, als Siebenhandl im Anschluss Schlimmeres verhinderte. In der 84. Minute leistete er sich einen Ballverlust, wodurch die Südstädter zu einer guten Torchance kamen. Einem jungen Spieler wie ihm sei so etwas natürlich verziehen.
Amadou Dante – Note: 2,96
Der Linksverteidiger aus Mali hatte kaum Offensivaktionen. Zumindest in der Defensive zeigte er aber eine solide Vorstellung und konnte beispielsweise kurz nach Wiederanpfiff als letzter Mann eine gute Chance der Admira verhindern.
Andreas Kuen – Note: 3,16
Kuen kam gegen die Admira besser ins Spiel als in der Woche zuvor gegen die Austria. Erst in der 40. Minute kam er zu seinem ersten Abschluss im Spiel. Dennoch leitete der Tiroler einen Großteil der gefährlichen Sturm-Angriffe ein, so zum Beispiel den Führungstreffer und die gute Kontersituation, die Sarkaria unsauber ausspielte. Auch der Matchball von Gorenc Stankovic wurde durch eine perfekte Flanke von Kuen eingeleitet.
Lukas Jäger – Note: 3,24
Jäger ersetzte Gazibegovic und bewies sich einmal mehr als Defensivlösung auf der rechten Abwehrseite. Er war zwar danach bemüht, den Weg nach vorne zu suchen, in der Offensive gelang dem Vorarlberger allerdings nichts.
Ivan Ljubic – Note: 3,63
Obwohl Ljubic als Zehner eingesetzt wurde, ließ er sich regelmäßig tiefer fallen, um Bälle zu fordern und ins Spiel zu finden. Der Wiener machte aber kaum auf sich aufmerksam und wurde bereits nach 61 Minuten durch Prass ersetzt.
Einwechselspieler
Niklas Geyrhofer – Note: 2,71
Zu kurz eingesetzt.
Jakob Jantscher – Note: 3,17
Der Routinier wurde für dieses Spiel geschont und durch Sarkaria ersetzt. Jantscher kam in der 77. Minute für Amadou Dante und konnte anschließend nichts mehr bewirken.
Alexander Prass – Note: 3,82
Der U21-Nationalspieler kam in der 61. Minute für den schwachen Ivan Ljubic und ersetzte diesen positionsgetreu im zentralen Mittelfeld. Beim Ausgleichstreffer machte er eine unglückliche Figur, als er wegrutschte und Kerschbaum somit locker einköpfte.
Anderson Niangbo – Note: 3,83
Zu Kurz eingesetzt.
Sonstige Bewertungen
Christian Ilzer – Note: 3,09
Der Cheftrainer musste in den letzten Tagen aufgrund der Rotation beim Austria-Spiel einiges an Kritik hinnehmen. Im Spiel gegen die Admira wurde nur Jakob Jantscher geschont und durch den späteren Torschützen Manprit Sarkaria ersetzt. Dennoch war das Spiel der Grazer über weite Strecken ideenlos und speziell nach Wiederanpfiff wirkte man von der stärker werdenden Admira etwas überrascht. Die Länderspielpause kommt wohl zum perfekten Zeitpunkt, um sich optimal für den intensiven Herbst vorzubereiten.
Schiedsrichterteam um Dieter Muckenhammer – Note: 3,38
Zur wohl streitbarsten Aktion kam es in der Schlussphase, als Kelvin Yeboah in Strafraumnähe zu Fall gebracht wurde. Der Schiedsrichter ließ das Spiel laufen und obwohl Yeboah leicht zu Boden ging, hätte Muckenhammer durchaus auf Foul entscheiden können. Ansonsten wurden die Entscheidungen des Schiedsrichterteams zu einem großen Teil richtig beurteilt.
Das SturmNetz-Team bedankt sich für 191 eingegangene Bewertungen und widmet dem Man-Of-The-Match folgende Nummer:
Leider muss ich wieder sagen das m.M.n ein Kuen und Jäger schwächer bewertet wurden als verdient.
Jäger machte besonders anfangs Offensiv einige Meter und auch Aktionen (Flanken etc.), Defensiv gab es wenig zu bemängeln.
Auch Kuen hat einiges besser gemacht als sonst, auch wenn beim Abschluss oft nicht gerade Wundervoll, aber dennoch empfinde ich die Bewertungen als nicht ganz fair, insbesondere eben gegen diese zwei.
Ich bin da voll bei Dir, Schwoaza. Siebenhandl ist für uns ein absolut wichtiger Spieler und ein Top Tormann, aber er hatte aus meiner Erinnerung in diesem Spiel einen Ball (relativ zentral auf ihn, den muss ein guter Goali haben) zu halten und einmal musste er rettend aus dem Tor kommen. Das kommt in jedem durchschnittlichen Spiel mind. 2-3 Mal vor.
Vor allem Jäger und auch Kuen hatte ich am Sonntag tatsächlich auch sehr stark empfunden. Kuen zB bekam von mir nach einer katastrophalen 1. HZ gg. die Austria die schlechteste Bewertung von allen Spielern. Gegen die Admira jedoch war er tatsächlich einer der Besten, wenn nicht von den Unsrigen der Beste. Hätt ich mir nach der Austria ehrlich gesagt auch nicht gedacht!
Jäger wiederum find ich als RAV als sehr solide und positionstechnisch dort am Besten aufgehoben. Wunderdinge bzw. Flankenläufe ala Gazi wird man allerdings in der Art von Ihm nicht sehen. Aber wir sind mit ihm zumindest hinten stabil und wenn wir nach vorne gg. die Admira statt einer (unter-)durchschnittlichen Leistung eine gute Performance hinlegen, hätte das für einen Sieg gereicht.
Und Yeboah hatte so wie ich das beurteilen würde ein seinen Fähigkeiten zufolge sogar eher unterdurchschnittliches Spiel abgeliefert. Außer dem Assist natürlich, das war richtig klasse.
Im Endeffekt gibts da kein falsch und richtig, die Mehrheit ergibt eben solche Wertungen, das muss man akzeptieren. Aber ich kann ebensowenig nachvollziehen, warum 7H gerade in diesem Spiel MotM wurde, das war er sicher gegen Mura auswärts zB, aber gg. die Admira war das mMn nicht mehr als eine grundsolide Leistung und somit sein „Job“ (ohne seine Leistung damit schlecht reden zu wollen).