Sers, Murmeltier und auf Wiederschaun…

…es gibt hier nichts zu grüßen!

Ein in schwarz/weißem Sinne äußerst erfolgreicher Herbst neigt sich dem Ende. Die Hälfte des Grunddurchgangs ist absolviert, jeder durfte sich mit jedem messen und Sturm liegt auf dem ausgezeichneten dritten Platz. Vier Punkte beträgt dabei der Rückstand auf Tabellenführer Red Bull, allerdings bei einem Spiel weniger als der Ligakrösus, gegen den die Grazer zudem in Runde acht auswärts stark aufspielen und das (noch) ungleiche Duell mit 3:1 für sich entscheiden konnten.

Was heuer besonders auffällt, ist die enorm kompakte und bislang hervorragend agierende Defensivabteilung der Schwarz/Weißen, die gegenüber jener im Vorjahr personell zur Gänze erneuert wurde und im bisherigen Saisonverlauf lediglich fünf Gegentore hinnehmen musste, was aktuell den Liga-Bestwert bedeutet. Einer der Protagonisten dieser kleinen Erfolgsgeschichte ist Amadou Dante.

(C) Martin Hirtenfellner Fotografie

Der 20-jährige Malier, den Sturm im Vorjahr noch nach Hartberg verliehen hatte, um dessen Einstieg in seine erste europäische Auslandsstation bestmöglich zu gewährleisten und zu fördern, besetzt seit September die Position des linken Außenverteidigers und das – abgesehen von lediglich einer Auswechslung in Wien-Favoriten – stets über die volle Distanz. Verdient, denn Dante ließ über den gesamten Herbst hinweg des Öfteren erkennen, welch großes Potenzial in ihm steckt. Und auch, wenn nicht immer alles ganz fehlerfrei ablief… Aber so ist das nun Mal mit einem ungeschliffenen Diamanten: Es braucht Tugenden wie Geduld, Feingefühl und jede Menge Arbeit, um aus diesem ein wahres Schmuckstück werden zu lassen.

Ich bin ja tierlieb, aber… 

Wie gut also, dass sich der SK Sturm diese Arbeit ganz offensichtlich antun will, denn der Verein verlängerte erst unlängst bis 2024(!) mit dem – sozusagen – gestandenen Perspektivspieler. Verträge, wie man sie als Sturmfan sehen will, sowie der Beginn einer langfristigen Zusammenarbeit, die am Ende eigentlich nur Gewinner hervorbringen kann. Es sind Geschichten wie diese, die das Potenzial haben, die Lücke, etwa nach Linz oder auch nach Wolfsberg (von Red Bull redet hier sowieso niemand), künftig zu schließen und etwas Nachhaltiges entstehen zu lassen. Doch plötzlich kommt es wieder angekrochen. Dieses immer wiederkehrende, elendige, beißend-stinkende Murmeltier, das nichts, aber rein gar nichts aus seiner eigenen Vergangenheit lernt.

Denn schenkt man den jüngsten Meldungen in diversen Gazetten sowie Online-Medien Glauben, soll mal wieder der Großkonzern unter den heimischen Bundesliga-Klubs an einer Verpflichtung Dantes interessiert sein (wir berichteten). Egal, wie viel Wahrheitsgehalt in diesen Gerüchten steckt, und wurscht, ob der betroffene Spieler Dante, Trummer, Geyrhofer oder Romano Schmid heißt: Der SK Sturm muss dieses Viech schnellstmöglich wieder verscheuchen! Und zwar nachhaltig und mit dem Ziel, dass es bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit gar nicht erst auftaucht bzw. nicht einmal daran denkt, aufzutauchen.

Es kann nicht Sinn der Sache sein, junge Spieler mit viel Energie und ausgesprochen sensibel über einen mehr oder weniger langen Zeitraum zu begleiten, nur um sie dann bei der erstbesten Gelegenheit und um ein Butterbrot nach Red Bull ziehen zu lassen, wo sie über ein paar Liefering-Spiele nicht hinaus kommen, zuvor aber aus einer funktionierenden Mannschaft völlig unnötig rausgerissen wurden. Nein, Sturm Graz, bitte emanzipiere dich endlich! Werde dahingehend selbstbestimmter und koche ab jetzt dein eigenes Süppchen!

Dem LASK ist das – ohne die beiden Vereine vergleichen zu wollen, fix net – ganz offensichtlich gelungen. Zumindest zeigt er, wie weit die Reise mit Konstanz im Kader und einer lang zusammenspielenden Mannschaft gehen kann. Will man als SK Sturm in der heimischen Liga erfolgreich sein und regelmäßig Teil des internationalen Geschäfts werden, dann muss man damit aufhören, der Ausbildungsverein des Red Bull Konzerns (und der ist hier als Variable X zu verstehen) zu sein und stattdessen anstreben, Spieler auf ihrer Reise viel langfristiger zu begleiten, auszubilden, zu formen und emotional an den Verein zu binden (was von alleine passieren wird), sodass es bei einem möglichen Transfer beispielsweise nicht mehr lautet: „Red Bull verpflichtet Sturm Graz-Talent“, sondern, wenn überhaupt, dann Jahre später sowas wie: „Deutscher Bundesligist ist sich mit Sturm-Leistungsträger einig“. Welche finanziellen Möglichkeiten das mit sich bringen kann, soll an dieser Stelle gar nicht erst thematisiert werden. Also bitte: schleich dich schnell wieder, du Drecksviech, und lern‘ Geschichte.

16 Kommentare

  1. Schworza99 sagt:

    Hat er eine AK ist sie Diskussion sowieso sinnlos.

    Hat er keine bleibt er eh oder wird Rekordtransfer bei der Vertragslänge, Position, etc.

    • fauli sagt:

      @neubeginn
      glaubst du ernsthaft, irgendein Spieler bekennt sich „zur neuen Macht“ wenn die Dosen mit Scheinen wacheln? Oder sonst irgendein Verein? Die Burschen haben maximal 15 Jahre zum Geld verdienen, dann ist vorbei.

  2. neubeginn sagt:

    Auch Sturm darf die Einnahmen durch Erfolg, dann an die treuen Leistungsträger ausschütten..

    Geben und Nehmen, durch vertrauen und den Willen nach mehr..

  3. Siro sagt:

    @neubeginn: Wäre es bitte möglich, dass du deine Kommentare zusammenfasst. Dieses Kauderwelsch x3 ist so extrem zach.

    Zu Dante: Weder ist er ein bei uns ausgebildeter Spieler und schon gar nicht unersetzlich. Das ist im Moment die Achse 7Handl-Wüthrich-Stanko-Hierli-Otto. Rund um diese Achse ist es momentan leicht zu glänzen.

    Daher: Wenn der Betrag passt, bitte sehr. Sturm braucht derzeit ohnehin jeden Cent.

    • msonni sagt:

      Vielleicht bin ich selbst a bissl geblendet vom aktuellen positiven Saisonbeginn/verlauf und dem Wunschdenken, dass sich wirklich etwas ändert in meinem Herzensverein, aber sollte der A. Schicker irgendwas von seinem Plan für Sturm ernst meinen, darf Dante ausschließlich ins Ausland wechseln.
      Selbst bei einem Auslandswechsel ist der Wechsel für mich nur verständlich, wenn wir eine unverschämte Summe für die Vertragslaufzeit bekommen.

      Sollte Salzburg nach 6 Monaten erneut den „Marco Djuricin“ durchziehen mit uns können wir das Projekt Neustart sofort wegen Sinnlosigkeit wieder beenden.

  4. SM1982 sagt:

    Verdammt Geiler Text . OLS FÜR STURM GRAZ

  5. fauli sagt:

    Mal abwarten, was passiert. Wenn wir mit Geld zugeschüttet werden (+3 Mio) musst ihn verkaufen. Vor allem wird er dann auch ein Mega Gehalt bei Salzburg oder Verein X abcahsen. Wennst ihn dann nicht gehen lässt, wäre er sicher angebissen, wie vermutlich jeder 20jährige Spieler in dieser Situation (Aussage von C. Leitgeb damals: ich geh zu Salzburg, dort verdien ich so viel die nächsten Jahre, da brauch ich nie mehr arbeiten, auch wenn ich nicht spiele)
    Er hat jetzt eine halbe Saison stark gespielt, hat von der Verletzung von Trummer profitiert, muss sicher noch viel lernen…
    Die Frage ist, machst jetzt sofort das schnelle große Geld oder gehst das Risiko ein das er sich im Jänner verletzt und dann komplett flopt wie Eze oder geht er volle auf, wir spielen nächstes Jahr international und dann wechselt er nach Deutschland?
    Who knows

  6. blackfoxx sagt:

    also ich kann dem Artikel nichts abgewinnen, er ist aber typisch für die stimmungsschwankende Fanszene: wenn es nicht läuft, wird gebetsmühlenartig der Einsatz der Jugend gefordert und der Begriff „Ausbildungsverein“ strapaziert um – analog Salzburg – Geld über Spielertransfers zu lukrieren und sich so kontinuierlich hochzuschrauben. wenn wir dann nach einem Horrorjahr kurz mal überdurchschnittlich performen dann heißt es sofort wieder „keiner darf verkauft werden, wir wollen schließlich eine Mannschaft aufbauen um Titel zu gewinnen“…Dante mag ein guter sein, hat aber bis auf die paar Partien im Herbst noch gar nix gezeigt (auch nicht in den eigenen Jugendmannschaften, da er dort einfach nicht war…) und ist somit keinesfalls unersetzbar…wenn man ihn um gutes Geld verkaufen kann, dann bitte sehr – wir sind auf dieser Position ohne ihn nicht „hilflos“ (das gilt für einen Großteil der Mannschaft). was bringt es wenn man ihn unbedingt hält und er seine Form nicht halten kann da er momentan einfach auch über seine Verhältnisse spielt und ihn dann gar nicht mehr anbringt? ehrlich gesagt gab es in der Vergangenheit leider mehrheitlich diese Fälle als umgekehrt, siehe z.B. Eze, Spendlhofer, auch ein Donkor hat anfangs gute Ansätze gezeigt. ob ein Spieler zu Salzburg oder sonst wohin wechselt ist eigentlich egal – Tatsache ist (und ich hoffe, das bemerken die Spieler mal), dass sich die meisten Spieler, die innerhalb Österreichs von Sturm gewechselt haben, sich überhaupt nicht weiterentwickelt haben und inzwischen irgendwo herumdümpeln…

    • weizenheizer sagt:

      Ausbildungsverein ja, voreilige Verkäufe nein. Ich sehe sehr viel Potenzial bei Dante. Natürlich bietet ein junger Spieler keine Garantie auf Erfolg. Natürlich kann er einbrechen, sich verletzen, zum saufen anfangen oder was auch immer. Aber wenn es lohnend sein soll Ausbildungsverein zu sein, muss man dieses Risiko eingehen! Ich bin auf jeden Fall vehement gegen einen Winterverkauf!

    • neubeginn sagt:

      Behaupte Mal:
      Dass die Spieler in ihrer Einzelleistung durch die Mannschaftskollegen in ein vorteilhaft es Licht gerückt sind.

      Es hatte zwar etwas gedauert, aber nun wirkt der teamboost.

      Damit wachsen die einzelnen gerade über sich hinaus. Sturm hat dieser Mannschaft das Vertrauen ohne Druck ausgesprochen.
      Solche idealkonstellationen wie jetzt werden die Spieler noch mehr verinnerlicht und verfestigt haben.. dadurch läuft es.
      Sofern dies auch so bleibt wird es auch zukünftig weiter passen..

      Gemeinsam lässt sich spätestens nächste Saison Rang 2 als Ziel intern definieren..
      Wichtig wird sein: weiterhin das optimale druckumfeld zu halten ..

  7. blackfoxx sagt:

    gebe dir prinzipiell recht, Dante ist halt bei weitem keine Schlüsselposition wie z.B. ein Stankovic oder Siebenhandel – da wäre ich auch gegen einen Verkauf. Wenn man ein entsprechendes Angebot bekommt (und das muss entsprechend unverschämt sein, bei der Vertragslaufzeit) muss man aber schon zuschlagen. Dadurch dass wir nicht international spielen, wird sein Marktwert im nächsten Jahr sich nicht großartig erhöhen…Ich würde es im Gegensatz dazu schade finden, einen Balaj herzugeben, da wir im Vergleich zu Dante auf dieser Position gar kein Backup haben (ich gehe nicht davon aus, dass wir für Winter schon einen adäquaten Stürmerersatz am Zettel haben…) und nur mit Friese ins Frühjahr zu starten wäre fahrlässig

  8. B.Bakota sagt:

    Bin wohl der Einzige, der Dante für einen der wichtigsten Faktoren sieht, dass Sturm derzeit relativ erfolgreich spielt…für mich, vor allem auch wegen seinen Offensiv-Qualitäten ein unglaublich wichtiger Spieler für die ganze Mannschaft. Finde es nicht schön, wenn die Experten hier arrogant schreiben „leicht ersetzbar“ und dieses ganze Blablabla, wie als ob sie bei Fifa einen neuen RV verkaufen….

    • bin bei dir.. meiner meinung nach sticht er in jedem spiel ein bisschen heraus – immer anspielbar, mutig, mannschaftsdienlich.
      ich würde es schade finden, wenn wir ihn jetzt schon verlieren würden

    • blackfoxx sagt:

      das hat nichts mit Arroganz und blabla zu tun sondern mit einer realistischen Einordnung der Fähigkeiten. ja, er ist ein wichtiger Baustein – so wie andere – man darf nicht vergessen, dass er aber zu Saisonbeginn als Backup gesetzt war und letztes Jahr in Hartberg nie gespielt hat – umso schöner seine Entwicklung, ich bleibe aber dabei dass er nicht „unersetzbar“ ist – so wie es eigentlich nie ein Spieler sein wird!

  9. neubeginn sagt:

    Zu balaj)
    Bei ihm und beim friesie merkt man gerade dass „tot gewünschte“ sich gerade wieder aufrichten..

    Die beiden werden es ihren Kritikern als Teil der Musketiere noch zeigen: „ein Sturm der sich zerstörerisch aufbaut und einen Torhagel mit Blitz Aktionen bringt..“

    Mit den neuen Eiern zerlegt und zermürbt Sturm, obwohl noch viel verbesserungspotential da ist..

    Schaut euch einfach die Veränderung der Körperhaltung und der Augen an..
    Leuchten vor Freude und Selbstvertrauen:
    Das sind ideale Bedingungen um sich kreativ noch mehr zu trauen – auf dass Unordnung von Sturm gelenkt wird und durch kurzrotationen Überzahl entsteht..
    Freue mich schon auf den Tag:“ Mal über rechts, links und Mitte und die Festung ist Sturm reif geschossen..
    Dirigenten lenken die Bewegung der Gegner.
    Wer führt, der dominiert, der siegt auch tendenziell eher wenn die Körpersprache mutigen Hunger und viel Mojo ausdrückt..

    Balaj wird uns noch goldige jokermomente bescheren..
    Ihm wird es auch sicher gefallen in der EL mit den Musketieren zu wachsen..

    Ad Gehalt: ja tipverdiener mit ca 350k pa. Brutto..
    Nur noch 175k bis vertragsrestzeit.
    Coronabedingt und weil’s mit Sturm noch Mal was geiles geht-„Erinnerungen schaffen“ wird er auch für eine Verlängerung da kompromissbereit sein..

    Er wie alle hängen sich in jedem Spiel voll rein..
    Verteufelt bitte die Helden dieser Saison erst wenn sie sich der totsünde:“Zufriedenheit/Selbstgefälligkeit“ schuldig gemacht haben, dann zu Recht ins Abseits manövriert haben..

    Dieser Hunger und Spirit treibt Sturm mit Vollgas vor..

  10. Duddy sagt:

    Der Lask kann seinen Kader so zusammenhalten weils es wie Mattersburg machen. Werden dann alle wieder überrascht tun wenns aufgeklatscht werden.

Schreibe einen Kommentar