Senat 1 zieht dem LASK Punkte ab

Das mit Spannung erwartete Urteil zu den Verstößen des LASK wurde am Donnerstagnachmittag präsentiert. Vor wenigen Wochen führte der Tabellenführer verbotenerweise mehrere Mannschaftstrainings durch. Der Senat 1 bestraft dies mit einem Abzug von zwölf Zählern vor der Punkteteilung. Laut aktuellem Stand verlieren die Linzer somit sechs Zähler im Titelkampf und liegen nun mit drei Punkten Rückstand auf Red Bull Salzburg auf Rang zwei. Zudem wurde eine Geldstrafe von 75.000 Euro verhängt.

Der LASK selbst verkündete die Entscheidung des Senat 1 und kündigte bereits einen Einspruch an. „Konkret erachten wir die im Urteil ausgesprochenen Sanktionen eines Abzugs von 12 Punkten vor Punkteteilung sowie € 75.000 Strafzahlung als unverhältnismäßig. Wir haben daher unser Recht wahrgenommen und umgehend Protest gegen das überschießende Urteil eingelegt“, schrieben die Linzer. Nach dem Einspruch würde das Protestkomitee urteilen, weiters könnte der Gang vor das Ständig Neutrale Schiedsgericht folgen.

© Martin Hirtenfellner Fotografie

Dem SK Sturm ist die verringerte Punkteanzahl nicht hoch genug. „Es ist meiner Meinung nach die Untergrenze. Eine Geldstrafe alleine wäre nicht zu akzeptieren gewesen aber es enttäuscht mich ein wenig, dass es nur sechs Punkte sind. Natürlich konzentrieren wir uns nur auf uns selbst aber durch die Strafe kann der LASK immer noch im Meisterschaftsrennen mitmischen. Und dabei haben sie aufgrund dieser Mannschaftstrainings einen klaren Vorteil“, so Andreas Schicker zur Kleinen Zeitung.

 

2 Kommentare

  1. Schworza99 sagt:

    Ist ein Witz. Ich hoffe da kommt noch ein gemeinsames Statement der restlichen 11 bzw. sogar Zweitlligaclubs…das ist ein Schandurteil. Man kann nur hoffen die UEFA greift ein weil die Koffer vom Senat 1 anscheinend feste Klopfer sind.

    2013 hat die Admira 8 wegen Lizenzproblemen bekommen. Na Bravo.

  2. Strauss sagt:

    Na super! Bis wir wissen wer Meister geworden ist, fallen die Blätter von den Bäumen. So lange wird das ausjuristiziert werden. Nach einer Sommer/ Winterpause gibt es auch verschiedene Trainingsstarts und Dänemark ist fast ohne Vorbereitung in das EM Turnier 92 gestartet- Ausgang allgemein Bekannt. Was ich damit sagen will ist, dass es per se nicht ein Vorteil für den LASK sein muss. Klar hat der Klub gegen grundlegende Regeln verstoßen und es gehört aufgeklärt, aber was auf der Strecke bleibt ist das Sportliche.

Schreibe einen Kommentar