Schützenauer bleibt bei Sturm
Heute ist der 30. August, es bleibt somit noch ein wenig Zeit für Spekulationen rund um Tranfers bis das Transferfenster am 31.08. um 24:00 Uhr schließt.
Viele würden sich wohl einen Stürmer, einen echten Knipser ganz an der Spitze wünschen, oder eine Alternative für die rechte Abwehrposition. Aber ein Instagram-Post von einem Spieler eröffnet neue Spekulationen um einen Abgang auf einer eher unerwarteten Position. Nämlich die der Torhüter.
Tobias Schützenauer veröffentlichte nach der 2:3 Niederlage gegen Red Bull Salzburg ein Foto von der Fan-Kurve. Das ist natürlich nicht ungewöhnlich. Eines seiner angeführten Hashtags jedoch schon: „#TheLastTime“. Ist womöglich eine Leihe geplant oder gar ein Fix-Abgang?
Sollte Schützenauer tatsächlich noch wo anders landen, um eventuell Spielpraxis zu sammeln, wird wohl Christian Gratzei seinen Job auf der Bank übernehmen. Man kann nur hoffen, dass es sich nur um eine Leihe handelt, wenn überhaupt.
Mittlerweile hat der junge Sturm-Keeper seinen Post editiert und das Hashtag „#TheLastTime“ entfernt. Wir haben es aber noch:
Update: Der SK Sturm hat auf unseren Tweet auf Twitter geantwortet und die Spekulation rund um Schützenauer beendet:
Wir sind beruhigt.
Ein Stürmer sollte auf alle Fälle noch kommen jedoch glaube ich nicht daran.
Also wenn es keine Leihe wird und man ihn ziehen lässt aber den Gratzei hält, kann man sich selbst gratulieren. Klar haben Ehrenreich und Gratzei viel für den Verein geleistet aber sie zu halten trotz nicht ausreichender Leistung ist einfach nicht verständlich.
Öhrli als 2.Backup zu behalten passt schon! Is ein super Kerl und bringt keine schlechte Stimmung! Dass es für ihn nicht (mehr) für die erste 11 reicht, das weiß er wohl selbst auch! Die Frage ist, sieht der franzl das auch so?
Prinzipiell wäre das RV Problem sogar intern zu lösen, Schick zurück und davor dann Dobras! Aber da Schick im Moment mitm Avdijaj alleine für den Druck nach vorne zuständig ist, kann man sich selbst leider nicht so beschneiden…
Zu Schützenauer, wenn er wirklich fix abgegeben wird, dann versteh ich die Welt nicht mehr! Esser war bis dato sehr solide, aber überragend auch nicht! Da kann man den jungen Schützenauer schon als 2.Goalie dahinter aufbauen um dann in baldiger Zukunft eine „Wachablöse“ einzuleiten…
sorry, aber könnt ihr den beitrag nicht einfach wieder entfernen?
hat sich ja bereits als irrtum herausgestellt.
die überschrift zum artikel auf der startseite hat nämlich aufgrund der tatsachen wirklich etwas vom von euch in diversen foren und kommentarspalten oftgescholtenen boulevard-journalismus.
bitte nicht böse sein, finde euch und eure berichte natürlich trotzdem dufte!
antihomophobe grüße
Wenn man kurz vor dem Ende des Transferfensters so einen Hashtag raushaut, dann kann man mMn durchaus annehmen, dass da was dran sein könnte. War es aber nicht, deswegen sind wir auch beruhigt.
Habe die Überschrift aber dementsprechend angepasst. LG
Ich würde den schützi verleihen mit jederzeitigem rückholrecht und zumindest 60% einsatzzeit als option reinschreiben lassen und ihn so spielpraxis gebn..
Und zu esser: er ist in fast jeden spiel einer unserer besten (er ist nunmal der letzte mann und wenn er einen fehler macht wird er bestraft) nicht nur bei uns, sondern österreichweit unter den 2 besten goalies, meiner meinung nach..
Jetzt noch einen stürmer zu kaufen ist vl zu spät, bis der ins system passt, is vl der herbst schon gespielt..
Ich versteh nicht warum ein 18 jähriger (avdijaj) das um und auf im spiel der schwoazen is, warum kein anderer spieler die eier hat und das spiel mit kreativität belebt..
Es heißt immer wieder wir müssen mehr zeigen, mehr kämpfen.. Ich frag mich was ein piesi, ein kienast, der öhrli, im sommer gemacht haben, das die soweit von der normalform weg sind..
Es ist nicht alles schlecht (siehe statistik) awa wenn man auf zumindest 2-3 positionen nicht eine „normalform“ hat, kann man solche spiele eben nicht gewinnen..
Jetzt hilft nur eines, abputzen, torschuss und kreativität schulen und einen lauf starten!
Wie gesagt es ist nicht alles schlecht, der wille is da!!!!!!!
wahnsinn wie hier spekuliert wurde. boulevard journalismus per excellence. einem qualitätsmedium nicht entsprechend.
aber da wolltet ihr riskieren, denn es wäre ein lotto 6er geworden, würde schützi au revoir sagen.
Wenn man schon mit Fremdwörtern um sich wirft, dann bitte diese auch korrekt schreiben. Sollte wohl „par excellence“ heißen 😉
Bonjour ,
Danke für die täglichen neuen Nachrichten. Ihr seid echt immer Top informiert . Hut ab vor diesem Medium , echt spitze. Auch eure Kolumnen sind es immer wert gelesen zu werden.
Au revoir!
Euer Fan Eric
In der Mannschaft ist der Wurm drin. In der Vergangenheit wurden nur Losertypen geholt, die sich bei ihren bisherigen Vereinen nicht durchgesetzt haben. Hauptsache, sie waren ablösefrei. Donis ist der einzige Winnertyp – das merkt man schon an seiner Körperhaltung. Mich wundert´s dass er überhaupt noch Lust hat in Graz zu bleiben u nicht zu Schalke flüchtet. Wenn nicht im letzten Abdruck noch ein paar gestandene Kicker geholt werden, wie Sporar oder Onisiwo werden wir diese Saison IM BESTEN FALL im Mittelfeld landen. Wo ist die Marie, die aus den Verkäufen von Kainz, Beric, Milanic u Djuricin lukriert wurden? Man sollte endlich Geld in die Hand nehmen u investieren!
vollkommen richtig, @brent everett.
wir sparen uns mal wieder zu tode, obwohl es nach spätestens 7 spielen wohl für alle offensichtlich geworden ist, dass es uns vor allem an einem killer vor dem tor mangelt.
es gibt einfach zeiten, da muss man auch mal was riskieren, und geld in die hand nehmen, um auch kurzfristig etwas zu verändern, zumal ja kohle da ist. alleine aus bericverkauf plus Solidaritätszuschlag, den die franzosen übernehmen, sicher an die zumindest 400.000, dazu die einsparungen für schloffer u schmerböck.
ich hoffe noch immer auf den last minute kracher!!!
Ja woooo ist die Kohle???? Einen Jelic (Rapid) hätten wir uns auch leisten können. Orlandi (LA 700MW) war aufn Markt und ging nach Zypern. Jeffren war aufn Markt – sehr gute Vita – und hat bei Eupen in der 2. belgischen Liga unterschrieben. Coda nach Parma Absturz ist frei und war vor 2 Jahren bei Gorica in Slowenien. Wieso schaffen wir solche Transfers nicht????? Jämmerlich
Weil wir ein professionelles Scoutingsystem haben, dass viel bessere Spieler raushaut^^