Schubert und Fadinger mit neuen Verträgen ausgestattet!
Nachdem am gestrigen Freitag die Vertragsverlängerung von Philipp Huspek bekannt gegeben wurde, konnte man schon heute die nächsten zwei Vertragsverlängerungen publizieren. Fabian Schubert verlängert seinen Vertrag bis 2019, während der 17-jährige Lukas Fadinger einen Jungprofivertrag erhält.
Schubert wurde vergangenen Sommer eigentlich für die Amateur-Mannschaft von der SV Ried geholt, wurde allerdings zu Saisonbeginn direkt in den Profi-Kader hochgezogen, lief unter anderem gegen Fenerbahce Istanbul auf und machte seine Sache alles andere als schlecht. Immerhin traf der Stürmer zwei Mal für die Kampfmannschaft im ÖFB-Cup. Im Laufe der Saison musste sich der 23-Jährige allerdings wieder mit den Sturm Amateuren zufrieden geben. Für diese erzielte er im Herbst in zwölf Spielen starke neun Treffer. Man darf gespannt sein, inwiefern Neo-Coach Heiko Vogel auf den Kärntner setzen wird. Geschäftsführer Sport Günter Kreissl zeigte sich sehr glücklich über die Unterschrift des Angreifers: „Fabian ist für seine Größe ein sehr schneller Stürmer, der vor dem Tor ungemein kaltschnäuzig ist. Im Herbst hat er gezeigt, dass er uns nicht nur bei den Amateuren, sondern vor allem auch in der Kampfmannschaft helfen kann.“
Mit Lukas Fadinger konnte zudem ein junges Eigenbaugewächs mit einem Jungprofivertrag ausgestattet werden. Bereits in den vergangenen zwei Testspielen gegen Allerheiligen und Blau-Weiß Linz erhielt der Youngster die Möglichkeit sich für höhere Aufgaben zu empfehlen. Kreissl in einer ersten Stellungnahme: „Lukas ist einer der Spieler den wir in den kommenden Jahren entwickeln und auf den Profifußball beim SK Sturm vorbereiten wollen. Er zeichnet sich durch seine Spielstärke und technische Versiertheit aus. Außerdem bringt er die notwendige Kampfkraft mit, die er für einen möglichen Schritt in den Profifußball braucht.“ Auch der 17-Jährige zeigte sich sehr glücklich über das neue Arbeitspapier: „Ich freue mich über das Vertrauen des Vereins. Nun gilt es aber, mich weiterhin auf dem Platz weiterzuentwickeln und möglichst viel zu lernen, um mich für Einsatzminuten zu empfehlen.“ Wie der SK Sturm auf seiner Homepage verkündet, wird die Vertragslaufzeit von Jungprofis in Zukunft nicht mehr offen gelegt.
Anzeige Mobil
Anzeige
RECENT POSTS