23 Kommentare

  1. black_aficionado sagt:

    Es mag schon sein, dass wir gegen den ASK jetzt zum wiederholen Male kein Glück mit Schiedsrichtern bzw deren Entscheidungen hatten. Aber kann das echt unser Anspruch sein? Hintennach jammern, wenn wir zuvor in 90 min nicht in der Lage sind 2,3 vernünftige Angriffe aufs Feld zu bringen?! Bei aller Liebe zum Verein, aber wenn wir als „Idee“ oder Ausrichtung unseres Spiels das so anlegen, dass der Ball mehr Höhenmeter macht als die Jungs in 90 min laufen, dann brauch ich mich nicht hinstellen und im Nachgang wundern. Oder über eine Leere, Pech usw schwadronieren!

    Das war einfach gar nix. Eine Zumutung für alle Sturm Sympathisanten im generellen und eine brutale Beleidigung für alle mitgereisten. So reflektiert kann man schon sein!

  2. Melvinuss sagt:

    Immer die bösen Schiedsrichter. Das ist so jämmerlich und wehleidig. Es gibt Mannschaften, die regeln solche „Unregelmäßigkeiten“ auf dem Platz. Das Glück (a la FC Bayern usw.) muss man sich halt erarbeiten. Das gibt kein gutes Bild ab, Herr Kreissl!

  3. Ritter2016 sagt:

    Mich als ewigen Sturm Fan zipft das ewige Gejammere vom selbsternannten Großmeister an! Er soll die Mannschaft gut trainieren und Einstellen. Und endlich mit Abenteuern aufhören wir zb Hierländer als linken Verteidiger. Sturm hat grottenschlecht gespielt! LASK war in jeder Phase besser und hat das Spiel dominiert!

  4. RAM6I sagt:

    Daumen hoch für die Kritik! Alle berechtigt alle wahr und ohne Beleidigungen!! (@siro Danke Dir)

    Man darf sich gerne über Leistungen der Schiedsrichter beschweren, doch sollte man als Verein jegliche Kritik über Unparteiischi nur denken, wenn die eigene Leistung der wahre Grund fürs scheitern ist!
    Wären uns 2-3 Tore aberkannt worden, ok dann beschwert euch hängt euch drauf auf aber jemanden anderen die Schuld fürs eigene Versagen in die Schuhe schieben zu wollen ist unterste Schublade!!

    Sollte weiterhin die Spielausrichtung, lange Bälle nach Vorne oder auf den Flügel sein. Braucht man keinen einzigen Legionär dafür und kann so ein Spiel auch mit Eigengewächs aufziehen.

    Friesenbichler tut mir jetzt schon Leid, obwohl er genau die richtige Anspielstation für lange hohe Bälle ist. (Achtung, Gefahr)

    Am Ende sei gesagt, schade das nach dem gestrigen Spiel, fast alle Hoffnungen für die restlichen Spiele gestorben sind.

  5. skblackie . sagt:

    Also es war alles in allem ein schlechter Kick von beiden Seiten, dass einzige was mich massiv gestört hat. War der Ballverlust zum 1:0 sehr sehr unnötig, und gefühlt, was es unserem IV nicht gelungen (saßen ungünstig), den Stürmer direkt enger zu decken.

    Was der Lask geboten hat, war auch nicht gerade wunderschön, aber ja hilft e nichts mehr. Ich finde es auch sehr komisch vom Verband, ein Cupspiel anzusetzen, ohne das vorher eine Ligarunde war.

    Aber alles billige Ausreden, mich stört ebenfalls nach wie vor einen Hierländer auf einer Aussenposition zu sehen. Bitte hört auf damit, lasst es gut sein. Hierli gehört in Zentrum und von mir aus Unterstützung für den Flügel. Aber nicht dauerhaft links einsetzen, ist einfach nur verschwendet.

    Vl auch mal probieren 3 IV, Sakic, Mr LV unbekannt, und vorne Balaj und Friesenbichler, und Zentrum eben mit den Üblichen.

    Ich bleib dabei schade, war im Allgemeinen ein sehr sehr schwaches Spiel von allen. Hätten wir in der 2. HZ die Halbchancen reingemacht, hätte es auch positiv für uns verlaufen können. Aber was soll es jetzt heißt es voll auf die Liga konzentrieren und aus.

    Bin der Meinung wie waren gleichschlecht wie der Lask, der hier ja so hochgejubelt wird teilweise.

  6. Schworza99 sagt:

    Hört auf zu jammern…wir haben schwach gespielt, der Lask ein bisschen weniger schlecht und haben deshalb haben die auch gewonnen.
    Zum Schiri sei gesagt er hat Potzmann eine Gelbe gegeben weil der Ball ihn bei der Hüfte traf und er die Hände in die Luft hob…natürlich ist er nicht schuld nur ein Versager ist er trotzdem.

    Wir müssen uns ohnehin auf die Liga konzentrieren oder habt ihr geglaubt mit dem Kader hätten wir RB gebogen? In der Liga ist noch alles drinnen und dort erwarte ich mir Leistung. Den Lask zu eliminieren mit einem Rumpfkader aus Pensionisten…da wäre Maestro wirklich ein Meister gewesen.

    • black_aficionado sagt:

      Und der Schiri ist dafür verantwortlich, dass wir die Bälle nur aufstellen? Kleiner reminder: Das war gestern die nominell bestmögliche Mannschaft, die wir am Platz hatten (Despodov für Huspek außen vor gelassen, aber auf der Position wird auch kein Spielaufbau mehr betrieben)!

      Wie soll das bitte ohne Dominguez und Kiteishvili gegen Mattersburg aussehen? Hierländer, auch wenn der aktuell wirklich nicht gut agiert, könnte den Ball durch die Mitte spielen, aber sonst?
      Mir schwant da wirklich Übles, die hatten jetzt eine komplette Vorbereitung zusammen und große Teile der Mannschaft arbeiten schon seit Sommer mit NEM – wenn ich dann aber sehe wie hektisch und planlos bspw ein Ljubic in der Mitte (wurscht ob 6er oder IV) herumirrt, dann macht das keinen Spaß. Mit Fußball hat das teilweise ehrlich gesagt nur mehr am Rande zu tun…

    • Schworza99 sagt:

      Der dritte Trainer der komplett einfährt…ES MUSS AM TRAINER LIEGEN.
      Ich würde den Schiri zum Trainer machen dann könnte sich keiner mehr von euch aufregen…
      Der Kader ist total verpfuscht, da kann kein Trainer mit arbeiten…wir schmeißen halt lieber Trainer bevor wir fragen ob Jantscher und Leitgeb etc. Leithammel sein sollen oder einfach ihre Karriere auf Kosten des Vereins ausklingen lassen sollen. Ich wäre dafür keinen der alten verlängern und komplett Neu mit Jugend aufbauen. Top 6 zu erreichen ist jetzt nicht so die Kunst.

      Und wenn ihr die Schiris so toll findet wünsche ich euch beim nächsten Arzt-Besuch einen Arzt der ein Meister seines Faches ist wie unsere Schiris in ihrem Fach.
      …obwohl die Aussage ziehe ich lieber zurück die könnte man als Morddrohung interpretieren…

    • black_aficionado sagt:

      Oida, chill a bissal! Fakt ist, es ist nicht zum anschauen was wir da aufs Feld bringen. Das erinnert an Hardcore Foda Zeiten – mieseste Auftritte, ein flügellahmer Kader und das ganze garniert mit den heftigsten Ausreden aller Zeiten („besser kann man auswärts nicht spielen…“). Der Kader ist auch mit Sicherheit nicht so schlecht, dass wir keine 5 Pässe hintereinander an den Mann bringen könnten und/oder den Ball dabei nicht hilflos in derbster Kick and Rush Manier herschenken.
      Vergleich unser „Spiel“, welches offenbar stark den Prinzipien von Volleyball folgt, mit den letzten Auftritten unter Vogel! Das war der größte Fehler, dass der damals abmontiert wurde…

      Und btw: NEM ist mitnichten eingefahren. Wir werden locker das obere Playoff machen, ich trau mich sogar zu sagen, dass wir vermutlich noch den 3. Platz irgendwie mit den Grünlingen ausschnapsen – nur attraktiv oder mitreißend ist das keinesfalls und das wird sich auch an der Stimmung im Stadion manifestieren…

  7. Aero sagt:

    Der Kick war leider nicht anzusehen, kein gutes Spiel von beiden Mannschaften. Was mir jedoch gegen den Strich geht ist das Jammern wegen dem Schiedsrichter, der war sicher nicht Schuld an unserer Niederlage. Wenn man es nicht zusammenbringt, mehr als drei Halbchancen in einem Spiel herauszuspielen, dann verdient man schlicht keinen Sieg.

  8. Philipp sagt:

    Ich finde es sehr schade, dass die Handschrift des Trainers, sollte er denn eine haben, noch immer nicht erkennbar ist. Auch sehr bedenklich finde ich es, dass die Mannschaft des Lask konditionell offenbar besser dasteht, als wir. Hierbei ist der Konditionstrainer zu hinterfragen. Denn Mannschaften wie Salzburg der Lask, Wac spielen krafteraubenderen Fussball als wir, aber die Marschieren 90 Minuten.

  9. Erzschwoarza sagt:

    Mimimimi.. * Der Schiedsrichter ist Schuld * *HEUL* Und was ist mit der beschämenden Leistung? Furchtbar diese Aussage! Verdient ausgeschieden! Kein Herz, kein Feuer, keine Leidenschaft und kein Wille! Ois Realitätsallergiker und man sieht der Wahrheit nicht ins Auge – ois eine Ansammlung mittelmäßiger Fußballer um es noch etwas positiver auszudrücken!

  10. Supersturm sagt:

    Ich finde, dass wahrscheinlich jeder hier etwas richtiges geschrieben hat..
    Was mir aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass der Trainer im Falle eines Rückstandes eigentlich gar nicht richtig reagieren konnte.

    Die Ersatzbank war nur mit Friesenbichler und Jantscher als offensive Ergänzungen besetzt. Da frage ich mich, warum Schrammel und Trummer (2 echte LV) gemeinsam auf der Bank sitzen. Selbst wenn es nötig gewesen wäre, einen der beiden bringen zu müssen, war der 2. Freie Platz falsch besetzt. Warum machen offensive Amas die gesamte Vorbereitung mit? Die Mannschaft hatte gestern einen Altersschnitt von 28 Jahren..
    Wenn es ernst wird, sind die Jungen nichts wert.
    Dann brauche ich sie aber auch nicht mit Profi-Verträgen auszustatten..

  11. Optimist sagt:

    War gestern nicht im Stadion, sondern gemütlich im Warmen am Sofa, Konferenz mit Leverkusen – Dortmund (eine andere Sportart).

    Seit 40 Jahren bin ich jetzt schon Sturmfan, als Kind in der Gruam am Zaun gestanden, alle Höhen und Tiefen miterlebt…

    …doch was ich gegen den LASK, im angeblichen Spiel des Jahres, gesehen habe, war mit der Tiefpunkt.

    Ich bleibe dennoch positiv, weil Optimist:

    Mein Wunsch ist, wir prolongieren auch weiterhin das schnelle Umschaltspiel, also Ball planlos nach vorne!

    Hoffen das irgendeiner irgendwie irgendwo steht und einigermaßen brauchbar prallen lässt.

    Abwehrfehler des Gegners mit einkalkulieren!

    Das taktische Konzept, beginnend bei der U12, als Formation das moderne 5–4–1, mindestens drei Innenverteidiger.

    Die Null muss stehen, egal ob in der Offensive was geht, nur kein Gegentor bekommen, nur kein Gegentor bekommen, nur kein Gegentor bekommen!

    Jede Saison verpflichtend ein Kader bestehend zu einem hohen Prozentsatz aus Gescheiterten und Frühpensionisten.

    Zukunftsvision: junge Spieler aus dem eigenen erfolgreichen Nachwuchs erst wieder im bevorstehenden Insolvenzfall oder wenn alle anderen Kaderspieler verletzt / gesperrt sind einbauen!

    • Ich stimme dir vollkommen zu (auch bei der anderen Sportart 😉 ).

      Im Moment ist Sturm nur eine leere Hülle; ohne Seele, ohne Herzblut, ohne Plan, ohne….ich weiß nicht wie ich´s beschreiben soll. Es kommt einfach nix rüber. Und ich spreche nicht von irgendwelche Spielern; die sind mir mehr od weniger egal. Es geht mir um meinen SK Sturm.

      Auch ich habe das Glück seit MItte der 70er zu Sturm Spiele zu gehen. Und egal ob im Bundesstadion Liebenau od der Gruabn zu Zeiten als sich nicht mal 1000 Leute zum Jakominigürtel verirrten: die Mannschaft hat mich immer irgendwie „abgeholt“, gesagt: „ok wir sind nicht gut aber wir bemühen uns, bitte hab Geduld mit uns“.
      Heute? Nix. Ein Villi verdribbelt sich andauernd, ein Spielplan ist nicht zu erkennen( sorry, doch: Bälle hoch nach vor) und manchmal habe ich bei einigen Spielern das Gefühl sie sind nur hier weil deren Berater ein guter Verkäufer ist + Geld verdienen will. Ich sehe in der Truppe keine MANNSCHAFT wo sich jeder für jeden den Arsch aufreißt. Jeder spielt irgendwie für sich + spielt nur ab weil halt gerade ein Mitspieler daneben steht.
      Und die von Jauk vielzitierten „Emotionen“ spüre ich momentan auch nicht. Ja nicht mal Ärger….und das erschreckt mich selbst. Aber warum auch? Wenn ein Hr. Kreissl behauptet „Wir haben gut gespielt und wir werden in diesem Frühjahr marschieren“ frage ich mich welche Ansprüche wir haben ? Denn dann ärgere ich mich, nicht sondern schüttle nur den Kopf. Denn ich mag zwar keiner der 1000enden Trainer sein, aber ich habe doch so einige Spiele gesehen + vor allem Augen, das ich beurteilen kann was gut + schlecht ist. Aber leider bin ich sportlich nicht geschult sondern nur Abonnent + Mitglied der nichts zu sagen hat.
      Ich schließe jetzt meinen Kommentar denn egal wie lang dieser auch ist, ich kann es nicht beschreiben was ich im Moment für meinen SK Sturm empfinde.

      Mfg Mr. Rockmachine.
      P.S. Wenn man´s genau nimmt hat Sturm doch eine Emotion bei mir ausgelöst: Diesen Kommnetar.

  12. Ach du heilige Sch…..: Bitte verzeiht mir so manchen Fehler in meinem Kommentar…hab den bei der Arbeit geschrieben.

  13. rio sagt:

    Nein, der Schiri hat wohl die geringste Schuld an dieser unterirdischen Vorstellung. Und die Spieler auch nicht, weil die einfach nicht besser sind! Tribünensitzer aus der 2. deutschen Liga, gealterte Heimkehrer, dubiose Leihkünstler und minder begabte Allerweltskicker zaubern nun mal nicht. Alleine, wenn ich Hierländer bei Standards den Arm heben sehe und die darauffolgende Flanke flach auf den ersten Kopf des Gegners geht beginnt das große Fremdschämen. Traurig, aber mit dieser Truppe wirst du Zuseher und Emotionen im Blitztempo vertreiben, bitter für jene, die nach GK den Karren wieder aus dem Dreck ziehen müssen. Hoffentlich gelingt es!

  14. schwoaza Peter sagt:

    Traurig was hier abläuft,
    ja ich find es auch nicht ok es auf den Schiedsrichter abzuwälzen und ja es war ein scheiß Match nicht zum anschauen, aber warum war auch das Spiel vom LASK nicht zum anschauen??

    Wann außer in der Ära Kartnig waren wir besser als jetzt, warum ist der Anspruch jetzt so hoch, warum darf man gegen die Linzer nicht verlieren (habe nicht gesehen das die Mannschaft nicht gewinnen wollte), manche hatten keinen perfekten Tag aber die Emotionen wir mir mein SK Sturm nicht nehmen.

    swg

    • rio sagt:

      „Wann außer in der Ära Kartnig waren wir besser als jetzt“ …………….
      Das meinst jetzt aber nicht im ernst? Oder traust du dem jetzigen Team Meistertitel, EL-Gruppenphase & 2 Cup-Titel zu? Natürlich „darf“ man gegen Linz verlieren, aber keine 90 min fußballerische Bankrotterklärung liefern!

    • Erzschwoarza sagt:

      Doch das ist sein voller Ernst, denke ich und deswegen musste ich grad laut Lachen! Die Kollegen im Büro haben sich voll erschreckt:)

    • schwoaza Peter sagt:

      @ Rio, Bankrotterklärung ist deine Meinung 😉

      swg

Schreibe einen Kommentar