Running Up That Hill
Die SturmNetz-Leserbewertungen der einzelnen Spieler sowie des Trainers und des Schiedsrichterteams der letzten Partie sind abgeschlossen und alle Einsendungen sind ausgewertet. Wir haben den Durchschnitt aus allen eingegangenen Benotungen zu jedem Spieler berechnet, welche wir nachfolgend auflisten. Nach jedem Match wollen wir nicht nur Noten, sondern auch den ehrenvollen Titel „Man Of The Match“ an den Spieler mit der besten durchschnittlichen Gesamtbenotung vergeben. Auf subjektive Bewertungen der Einzelspieler werden wir in dieser Saison verzichten und präsentieren somit nur die Notenliste.
Man of the Match – Mo Fuseini

Mo Fuseini bei seinem Premierentreffer. Foto: (c) Martin Hirtenfellner Fotografie
Spieler – Ø Note
Mohammed Fuseini: 1.55
Alexander Prass: 1.72
Gregory Wüthrich: 1.96
Jon Gorenc Stankovic: 2.16
Otar Kiteishvili: 2.2
Jörg Siebenhandl: 2.3
Jusuf Gazibegovic: 2.3
Stefan Hierländer: 2.3
David Affengruber: 2.45
Ivan Ljubic: 2.55
Tomi Horvat: 2.57
Dominik Oroz: 2.78
David Schnegg: 2.87
William Bøving: 2.9
Manprit Sarkaria: 3.28
Mannschaftsdurchschnitt: 2.39
Trainer – Ø Note
Christian Ilzer: 2.22
Schiedsrichterteam – Ø Note
Markus Hameter: 2.59
Wir bedanken uns bei unseren Leser:innen für 278 abgegebene Bewertungen und widmen unserem Man Of The Match folgenden Song:
Würde gerne mal Fuseini und Emegha in der Start 11 sehen. Das wäre Schnelligkeit, Rotgefahr und Torriecher per excellence. Es macht halt keinen schlanken Fuß wenn die beiden Stürmer (die sie nicht sind) als schlechteste Spieler vom Platz gehen. Oti – Böving – Horvat – Sarkaria…des is keine Raute des a Traum. Vorne mit Fuseini und Emegha…da kannst als Gegner gleich in Minute 1 dem Ilzer eine auflegen weil die Rote ist dann so oder so fix.
Aber ernsthaft: Böving und Sarkaria sind viel zu verspielt für ganz vorne. Die wären ideale Flankengeber bzw. welche die sich durchkombinieren. Aber halt nicht als vorderste Front. Btw. gibt es einen Jantscher auch noch und einen Ajeti…also an Alternativen mangelt es nicht.
Es wurde kürzlich erst wieder erwähnt: „man braucht auch eine gute Bank“. Und Ilzer weiß ganz genau weshalb er nicht beide schnellen Spieler von Beginn an spielen lässt. Vor allem nach 70min, wenn der Gegner nicht mehr bei vollen Kräften ist, sind Fuseini und Emegha guten Waffen. Und da macht es Sinn, zumindest EINEN davon erst nach einer Stunde zu bringen.
Solange Eme ausfällt, sollte eigentlich Ajeti und Fuseini gesetzt sein. Und jetzt wär dann auch mal die Zeit, sich Toth ein paar MInuten lang in der ersten anzusehen.
Wie schon öfter erwähnt, ist Sarkaria für mich völlig falsch besetzt im Sturm.
Außerdem müssen wir mittelfristig auch eine Alternative für Hierländer finden. Ob Böving dafür in Frage kommt?
Manchmal konnte es zu spät sein. Gegen Feyenoord zum Beispiel gab es im Angriff keine Bedrohung. Die Verteidiger von Feyenoord hatten eine sehr gute Zeit, besonders mit Böving. Er ist ein sehr spannender Spieler, aber ihn als Stürmer einzusetzen, ist definitiv nicht die beste Idee. Mit Fuseini können es sich die Verteidiger nicht leisten, große Räume in ihrem Rücken zu lassen. Sie können Ihre Augen nicht für eine Sekunde abwenden. Ich glaube nicht, dass es viele Verteidiger gibt, die ihn zu einem Wettlauf herausfordern können. Und allein diese Bedrohung gleicht das Spiel für Sturm Graz aus.
Manche Spieler haben besondere Qualitäten, die auf dem Transfermarkt sehr gefragt sind. Genau das hat Mo Fuseini. Ich habe ihn in der Vorsaison aufmerksam verfolgt und sofort gemerkt, dass er Weltklasse ist. Er traf und bereitete sehr leicht vor. In unserem Spiel gegen den ASK Voistberg beispielsweise kam er in der zweiten Halbzeit zum Einsatz und erzielte und bereitete zwei Tore in knapp 3 Minuten vor, bevor er sich verletzte. Wenn wir ihn genauso unterstützen wie Rasmus, haben wir definitiv weitere 20 Millionen zu investieren. Und ich hoffe, Schicker bringt weitere unbekannte, aber hochtalentierte, aber weniger riskante Finanzinvestitionen ein. Herzlichen Glückwunsch an Schicker für diesen.
Also bitte….
Ich verstehe das nicht, warum immer so dermaßen übertrieben/gehyped werden muss?
„Weltklasse“, „definitiv weitere 20 Millionen“ – was bringt das? Bis dato hat der Mo kein Spiel über 90min für uns absolviert! Er zeigt spannende Ansätze, aber bleiben wir bitte auf dem Boden der Tatsachen! Bis dato hat es in der Klubgeschichte, oder zumindest seit Bosman und Einstieg der Oligarchie und der Scheichs in den europ. Klubfußball, 3 Stürmer gegeben, die über 3Mio Ablöse erzielt haben. Davon wurden 2 Transfers in den letzten beiden Saisonen realisiert! Wir sind also weit davon entfernt, dass wir uns an solche Ablösesummen gewöhnen sollten, die Erwartungshaltung darfst als Sturm Aficionado nie haben, dem kann kein sportlich Verantwortlicher gerecht werden!!
Des Weiteren, selbst wenn der Mo ein spannender Spieler und mit seinen 20y mit Sicherheit noch genug Potential für eine weitere Entwicklung gegeben ist, damit er solche Sphären erreicht müsste er einer DER prägenden Spieler in der Liga sein und auch international hervorstechen. Daran soll er aber in Ruhe arbeiten können und es darf nicht erwartet werden bzw. darf er daran nicht gemessen werden. Für ihn heißts in erster Linie an der Balltechnik und dem taktischen Verständnis arbeiten, ein bissal mehr pumpen damit er nicht mehr so ein Hendl ist und dann mit den Spielen die Erfahrung gewinnen, dass er seine großen Waffen den Speed und den Abschluss in (so gut wie) jeder Partie effektiv und nachhaltig einsetzen kann.
Wenn er dann mal ein prägendes Element in unserem Spiel ist, dann kann man zum träumen beginnen…
@black_aficionado
Ich weiß nicht warum, aber bei Fuseini muss ich immer sofort an Sadio Mané denken.
Nein, ich stell ihn hier nicht auf die gleiche Stufe. Trotzdem glaube ich, dass er sich zu einem absoluten Unterschiedsspieler entwickeln kann, wenn er weiter an sich arbeitet.
@schlobanmichl: Da bin ich auch bei dir, keine Frage. Meine Botschaft ist nur, dass überzogene Erwartungshaltungen und/oder Druck eher nicht förderlich sind. Schlimmer noch, scheitern die Talente dann sehr oft an sich selbst.
Mo ist ein Spieler der Spaß macht. Einer der sich nichts scheißt und richtig Feuer im Spiel hat. Er wird auch heuer noch ein paar Türl in der Liga machen und zumindest den Lang verdrängt haben. Auch wenn JJ, Emegha und Ajeti wieder fit sind wird er als der Spieler-Typus zu seinen Einsätzen kommen und das ist auch gut so, dass sich im Schatten anderer entwickeln kann und nicht die Last eines 1er Stürmers auf ihn lastet. Wenn er es schafft die nächsten Schritte zu gehen, dann ist es ohnehin nur mehr eine Frage der Zeit bis er zum Stammspieler wird und wie gesagt, dann (und erst dann!) kann man auch beginnen „von mehr“ zu träumen
Da bin ich zu 100% bei dir 🙂
Ich sehe schlicht unglaublich viel Potential in ihm und es ist doch schön, über sowas diskutieren zu können.
Und ob wir ihn dann für 3, 5 oder 15 Millionen ist mir jetzt noch herzlich egal. Ich freue mich einfach, so einen Spieler bei uns zu haben und ihm beim Spielen zuschauen zu dürfen.
Der eigentliche Clou ist ja, wie findet man unter der Flut von jungen Spielern den Gadafi bei Right to Dream? Telemetriedaten? 😉 Jedenfalls top scouting!
Das geniale ist, dass wir heuer trotz Ausfällen noch Top-Offensivspieler wie Mo einwechseln können! Voriges Jahr hatten wir hier nur Niangbo und Kühn in der Hinterhand, die beide – mal nett ausgedrückt – nur recht mässigen Esprit versprühten.
@black_aficionados…Ja, ich stimme dem zu, was Sie alle gesagt haben. Ich konnte sehen, dass Sie mir auch nicht unbedingt widersprechen, und das ist gut so. Ich spreche eher von den finanziellen Vorteilen für Sturm. Ich denke, wir sind auf dem richtigen Weg, um den Erfolg von Salzburg zu wiederholen, und dazu sind auch Marketing und Hype sehr wichtig. Rasmus hatte eine gute Ablösesumme, warum? Nicht nur wegen dem, was er auf dem Platz gemacht hat, sondern es hatte auch viel mit dem Hype und dem Verkauf von Yeboah zu tun. Yeboah erzielte in 45 Spielen 20 Tore und 10 Vorlagen. Rasmus hatte 12 Tore und 4 Vorlagen in 21 Spielen für uns. Aber Top-Teams konnten es kaum erwarten, ihn zu schnappen. Da der Trend gesetzt ist, sollten wir ihn nutzen, während wir gleichzeitig auf höchstem Niveau arbeiten. Emegha, Fuseini, Böving, Toth usw. könnten große Erfolge für uns werden, wenn wir an unseren jüngsten Erfolgen anknüpfen. Kein Team würde mehr mit 3 Millionen nach Sturm kommen, wenn wir unsere jungen Spieler an die Erfolge von Yeboah und Rasmus heranführen. Der FC Nordsjealland in Dänemark macht dasselbe, obwohl sie nicht einmal oft in Europa spielen. Ebenso viele portugiesische Mannschaften. Das ist alles, was ich sage.