Röcher: „Wir bleiben bodenständig“
Ein Tor, ein Assist: Neuzugang Thorsten Röcher war in Hütteldorf erneut einer der Matchwinner. Wir haben nach dem Spiel mit dem Neo-Blacky gesprochen:

(c) Martin Hirtenfellner Fotografie
Thorsten, so kurz nach dem Spiel: Fühlt sich gut an im Moment oder?
Großartig. Im fünften Spiel der fünfte Sieg. Mehr geht ohnehin nicht. Wenn man dann noch dazu auswärts gegen Rapid schlägt, dabei so selbstbewusst auftritt und meiner Meinung nach verdient gewinnt, dann ist das überragend.
Fünfter Sieg im fünften Spiel, und wieder mit einem Tor Unterschied. Gibt es dafür eine Erklärung?
Naja, letzte Woche gegen den WAC hätten wir höher gewinnen können, haben es aber verabsäumt, das dritte Tor zu erzielen. Daran müssen wir noch arbeiten. Allerdings waren wir heuer auch schon mehrmals im Rückstand und haben die Partie noch gedreht. Aber gegen Rapid kann niemand erwarten, dass wir hier mit drei oder vier Toren gewinnen. Die sind zwar momentan ein bisschen verunsichert, haben aber eine sehr gute Mannschaft. Heute bin ich einfach nur glücklich, dass wir gewonnen haben. Wie hoch ist mir in diesem Fall scheißegal.
Was hat heute deiner Meinung nach den Ausschlag für Sturm gegeben?
Wir haben Rapid eigentlich nie richtig in das Spiel kommen lassen. Natürlich sind wir auch zum richtigen Zeitpunkt in Führung gegangen und sind dann dran geblieben. Zudem haben wir extrem gut gegen den Ball gearbeitet. Und natürlich, dass wir unsere Chancen eiskalt verwertet haben.
Ihr habt heute 60% der Zweikämpfe gewonnen.
Uns war klar, dass wir gegen Rapid aggresiv auftreten müssen. Wenn man sie spielen lässt und nicht in die Zweikämpfe kommt, kann man hier sehr schnell in Rückstand geraten. Das war sicher heute auch ein Schlüssel zum Erfolg.
Läuft man nach so einer Erfolgsserie Gefahr, etwas abzuheben?
Nein. Wir bleiben bodenständig. Keiner ist dabei, der glaubt, wir hätten schon irgendwas erreicht. Ein guter Start ist zwar wichtig, aber dass einer von uns abhebt, wird es nicht spielen. Wir müssen jede Partie 100% geben. Man hat gegen St. Pölten gesehen, wie schnell es gehen kann, dass man mit 0:2 in Rückstand gerät. Wir können manchmal noch besser spielen und werden auch in den nächsten Partien weiterhin 100% geben.
Eure Fans haben dieses Wochenende auch eine Wahnsinns-Performance abgeliefert. Siehst du das auch so?
Wie wir in Graz verabschiedet wurden, war überragend. So etwas habe ich noch nie erlebt. Auch die Lautstärke unserer Fans im Allianz-Stadion war unglaublich.
Gibt es eine Erklärung dafür, dass du dich bei Sturm derart schnell eingelebt hast?
Keiner hat es mir in Graz schwer gemacht. Ich hab schon Freundschaften geschlossen, die Jungs sind alle super und daher hat es vom ersten Tag an sehr gut funktioniert. Ich denke, dass sieht man auch am Platz.
Nächste Woche gibt es erneut ein Spitzenspiel. Salzburg kommt nach Graz. Wird es auch noch den sechsten Sieg in Serie geben?
Salzburg ist und bleibt Favorit. Man muss nur das Budget der beiden Klubs miteinander vergleichen. Aber wir haben jetzt fünf Siege, sind Tabellenführer, also wollen wir auch dieses Spiel gewinnen. Wir werden nicht in die Partie gehen, um uns mit einem Unentschieden zufrieden zu geben. Wir freuen uns jetzt einmal über diesen Sieg, werden ein bisschen regenerieren, aber spätestens ab Dienstag, bereiten wir uns auf das Salzburg-Spiel vor.
Anzeige Mobil
Anzeige
RECENT POSTS