7 Kommentare

  1. flo1909 sagt:

    Hirli kommt deutlich zu gut weg….

    • Ritter2016 sagt:

      Im Orchester ist Hierli die Harfe. Man begreift ihre Wichtigkeit erst, wenn sie nicht spielt.

    • Maldini sagt:

      Ich weiß zwar nicht, was ein „Hirli“ sein soll, aber du hast sicher recht.

      Wer definitiv VIEL zu gut bewertet wurde, ist Bøving – abgesehen von seinen 45 Minuten gegen Lazio ist er aus meiner Sicht eine einzige Enttäuschung. Allerdings muss man ihm zugute halten, dass für einen Spielertypen wie ihn in unserem System eigentlich überhaupt kein Platz ist!

    • abcdre sagt:

      muss dir leider zustimmen. Bøving hatte mittlerweile schon einige Chancen und bis auf vereinzeltes Aufblitzen seines Talents war das noch viel zu wenig.

      Hoffe, dass er einen kurzen Höhenflug hat und mit dem Aufwind dann für gutes Geld schnell weiterfliegt.

  2. Duddy sagt:

    ihr wissts abee schon dass der erst 20 ist oder?
    den gleichen bullshit habts beom Schnwgg auch gredet. vlt sollt ma a bissl Geduld haben statt immer so an blödsinn zu reden

    • jorge72 sagt:

      DANKE – dieses Himmelhochjauchzend zu Tode betrübt, irritiert mich auch etwas. Anstatt die Leistung des Gegners entsprechend zu würdigen, die meines Erachtens sehr nahe am europäischen Spitzenfußball angesiedelt war, werden eigene Spieler vereinzelt schlecht geredet. Hörts endlich damit auf und denkt mal nach wie lange die Bullen gebraucht haben, um einigermaßen in der Königsklasse Fuß zu fassen.

    • Maldini sagt:

      @Duddy: Habe zwar (ebensowenig wie abcdre) keinen „Bullshit“ zu Schnegg verbreitet, aber bzgl. Böving: Wenn er mit Tempo ins Dribbling geht, ist er mMn zusammen mit Kiteishvili wohl unser bester Mann, ABER in unserem System (das ich – anders als ein Roman Mählich – hervorragend finde!) kann er mMn seine Qualitäten kaum ausspielen: Für ganz vorne im Sturm fehlt ihm die Physis, auf der 10 sind ihm Kiteishvili und Horvat um Lichtjahre voraus, und auf der 8 fehlen ihm Physis, Aggressivität und vieles mehr.

      p.s. Finde es übrigens schade, dass Sturm Taferner als (ablösefreien!) Back-Up bzw. Nachfolger für Hierländer anscheinend nie in Betracht gezogen hat: Bei den vielen (Heim-)Niederlagen gegen den WAC war er neben Liendl immer einer der besten Wolfsberger!

Schreibe einen Kommentar