16 Kommentare

  1. ds1909 sagt:

    Unglaublich!
    BRAVO und ein großes DANKESCHÖN an Jungs, auch an Andi Schicker!

  2. SKS-Patriot sagt:

    mega!
    wie cool ist das?!?!?
    Gratulation an die sportliche Führung!

  3. schlobanmichl sagt:

    Oha…. das sind sehr erfreuliche Nachrichten.
    Jetzt wär nur noch die Höhe der Ausstiegsklausel bei Prass interessant 😉

    • Dragoner sagt:

      Sturm macht m.W. keine Verträge mehr mit Ausstiegsklausel.

    • Erzschwoarza sagt:

      Solltest Du es immer noch nicht wissen, dann klären wir dich auf. Zitat, Andi Schicker: Der Sk Sturm setzt bzw. macht keine Ausstiegsklauseln in einen Vertrag!

    • schlobanmichl sagt:

      Danke für die Aufklärung. War mir tatsächlich nicht bekannt.
      Eine Art Abkommen ala Wüthrich wird es aber vermutlich doch geben oder?
      Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass Prass tatsächlich so lange bleibt.

    • Erzschwoarza sagt:

      Prass wird auch nicht solange bleiben. Er hat mit Andi sicher vereinbart, dass wenn Verein kommt und es passt, er sicher gehen darf. Ala wüthrich hat er auch gesehen, dass Andi zu seinem Wort steht, ansonsten hätte er sicher nicht verlängert! Ich gehe auch mal davon aus, dass beide sicher den einen oder anderen Prozent mehr Gehalt bekommen

  4. Erzschwoarza sagt:

    Otar wäre super ihn zu verlängern! Er ist zwar sehr verletzungsanfällig, also jedes Jahr gibt es eine Phase wo er länger ausfällt aber wenn er fit ist ist er unersetzbar! Ich denke auch, dass es sicher nicht so viele Interessenten gibt, für ihn. Bei Affengruber hab ich irgendwie das Gefühl, das er einen Abflug machen will. Kann mich auch täuschen!

  5. Ennstaler sagt:

    Prass und Stanko verlängern – vorgezogene Weihnachten für jeden Sturm-Fan!

  6. pharao__77 sagt:

    Wirklich Top-News. Hoffe für beide, dass sie uns noch viel Freude bereiten und einen tollen Herbst mit der Mannschaft erfolgreich abschließen.

    Bei Prass hoffe ich, dass sich seine Leistung dadurch vielleicht ein bisschen stabilisiert und er sich aufs Sportliche konzentrieren kann.

  7. Marchanno Diaz Rabihou sagt:

    prass = heisse Aktie
    stanko = LEGENDE

  8. black_aficionado sagt:

    Sensationell! Insbesondere die Verlängerung von Prass war so wohl nicht abzusehen! Hoffentlich gibt ihm das den Auftrieb um an seine FJ Leistungen anzuknüpfen!
    Stanko soll gleich seine Karriere bei uns beenden 🙂 Absoluter Keyplayer und Leader. Fanliebling, zurecht!

    OT für all jene die von einem Sturm-Stadionbau träumen: Die Wiener Austria zieht in Erwägung ihre Heimstätte mittels Sale-and-Lease-back aus den Büchern zu bringen. Sollte man sich immer mahnend vor Augen führen, wie das Abenteuer am Verteilerkreis läuft… und wir reden hier vom traditionell finanzstärkeren Verein im Vergleich zu uns bzw. fördert die öffentliche (wiener) Hand ihre beiden Top Vereine in tatsächlich nennenswertem Ausmaß

    swg

    • Schworza99 sagt:

      Schicker ist einfach ein Zauberer. Mittlerweile kann ich mich gar nicht mehr richtig freuen über sowas weil er so außerhalb der Matrix operiert sodass solche Verlängerungen für ihn eh Alltag sind…Im Nachhinein Kreissl mit dem „Lerhrbuam“ ein goldenes Händchen erwischt.

      Ad Stadion:
      Hilft halt den Amateuren wenig wenn sie nach NÖ pendeln dürfen dass das wir die Austria als mahnendes Beispiel haben…da singt man dann wohl kaum „in Wr. Neustadt sind wir daheim…hust.

      Aber Stadion ist ja nur die Spitze des Eisberges. Trainingszentrum Frauen/Jugend…vergiss es.
      Infrastruktur Messendorf etc…maximal genügend um in Notenform zu bleiben.

      Und der klare Unterschied zur Austria ist schon dass das wir Schicker (siehe Verlängerungen) und Teppich (siehe plus bei Merch, Sponosoring, etc.) haben und keinen Jürgen Werner…nur weil ich einen Alkoholiker kenne der eine Flasche Jäger um 10 in der Früh ext trink ich trotzdem 1 Bier zum Feierabend ohne das ich mich fürchte…also der Vergleich hinkt.

      Zumal wenn wir krachen gehen würden dann nur weil wir 100% selbst reinbuttern müssen. Auch hier kannst nicht mit der Austria vergleichen da die trotz Hilfe der Stadt und trotz finanziellem Bauchweh investieren als wärens RB2…

    • black_aficionado sagt:

      Also zu hinkenden Vergleichen…

      Nur nochmal kurz die Parameter bei Stadion(neu)bau:
      Es ist kein geeigneter Grund dafür vorhanden, weder zur Pacht noch im Eigentum -> dh auch dafür ist die Investition und (in weiterer Folge) eine Bewilligung (in welcher Gemeinde???!) erforderlich
      Wir stemmen die Baukosten nicht aus der Portokasse und die EK-Decke ist nicht so dick, dass man sich 50mio+ an FK aufs balance sheet holt. Dh die Finanzierung müsste wenn dann wohl Konsortial erfolgen. Das ist natürlich darstellbar, aber damit es nennenswerte Co-Financiers gibt muss auch dafür „Geld in die Hand“ genommen werden –> entweder bekommt man im Endeffekt EK zugeschossen und nimmt Investoren rein (denkunmöglich), oder das Stadion steht dann nicht im alleinigen Eigentum des Vereins. Solche Konstellationen sollte man sich auch gut überlegen, vor allem hinsichtlich Folgeaufwänden aus Instandhaltung/Adaptierung etc.

      Und exakt das sag ich ja! Wir haben keine 20mio+ Förderung der öffentlichen Hand zu erwarten! Das macht die ganze Sache für uns alleine absolut unrealistisch, weil eben wesentlich riskanter als bei der Austria. Da kannst noch so sehr Sparefroh sein und deine Budgets einhalten, das Projekt ist für ein Unternehmen wie Sturm Graz auf der Basis nicht darstellbar bzw. beraubt man sich jeglichen Spielraums für Perioden, in welchen der sportliche wie wirtschaftliche Erfolg sich einmal nicht so einstellt.

      Da wäre es wichtiger ein ordentliches Trainingszentrum mit tauglichen Plätzen für die 2er/Frauen und Jugend hinzustellen damit die Infrastruktur in der Sphäre unserer tatsächlichen Beeinflussbarkeit auf Vordermann gebracht wird. Da bin ich ganz bei dir.

  9. Bozo Bazooka sagt:

    Großartig! Danke an alle Beteiligten!

  10. Fanatiker sagt:

    Eine kleine Doku über Sturm: https://www.youtube.com/watch?v=ZbrpU5QvV24

    Immer wieder interessant wie es hinter den Kulissen aussieht.

Schreibe einen Kommentar