8 Kommentare

  1. goodoldtimes sagt:

    Danke für diesen sehr gelungenen Artikel!

    Es wäre natürlich schön, mal wieder einen Meistertitel und den Einzug in einen europäischen Bewerb zu sehen. Aber wenn das noch etwas dauern muss, dann soll es halt dauern.

    Und vielleicht schweißt diese schwere Phase die Mannschaft auch mehr zusammen, als es vor 1-2 Jahren mit den sehr guten Saisonstarts der Fall war. Dann können wir auch wieder mal wichtige Verträge verlängern, einfach weil die emotionale Bindung am dem Verein größer und das Ego kleiner ist.

    Was mich verwundert ist, dass die Saison 2006/07 in vielen Köpfen stärker präsent ist als das, was drei Jahre davor los war. Kommt mir zumindest immer wieder so vor, wenn ich mit Leuten rede.

  2. bianco nero tifoso sagt:

    Danke, big respect, sehr gut geschrieben.

    Sturm Graz ist so ein großer Verein, mit soviel Emotion und Herzblut.

    Aber was in den letzten Monaten, seit dem Cupsieg in Klagenfurt passiert ist, nicht mehr normal, sorry.

    Die Erwartungshaltung in Graz ist halt immens, nach der Dürreperiode unter Foda, Goldbrich.

    Schlußendlich geht es  halt nur um Geld, ganz einfach, Angebot und Nachfrage, Vereinstreue, vergiss es.

    Sturm Graz ist kein normaler Verein, von der Euphorie, Cupsieger 2018 bis hin zum Ausscheiden gegen die Ziprioten mit einem Black Out von einem Mann, der zu einem Sturmspiel mit einem rosaroten Polo aufmarschiert.

    Sorry aber, kannst nicht erfinden, sad but true.

    Die einzige Konstante bei Sturm, sind die Fans, die Geschichte lehrt uns, diese sogenannten Sturmspieler scheissen auf Sturm Graz, ich denke da an diesen Deni Alar, diesen Röchi, Edwonschi, Jamie Jeggo, Ursula „Porno“ Matic, Potzi, ich habe großen Respekt vorm Hierli und Daki, ein großes Danke, warum?  Weil sie bei Sturm unterschrieben haben, danke!

    So ein Sturmoriginal wie Mario Haas wird es nie mehr geben, leg ich meine Hand ins Feuer, die Zeiten ändern sich!

     

     

    • goodoldtimes sagt:

      Selbst Super-Mario wäre aus Frankreich wohl nicht zurückgekehrt, wenn er dort mehr Erfolg gehabt hätte.

      Aber stimmt schon, unser Nachwuchs ist extrem wichtig und auch damals waren sehr viele Nachwuchsspieler dabei oder solche, die schon früh zu Sturm gekommen sind.

      Solange Sturm nicht in einer attraktiveren Liga spielt, werden uns gute Spieler trotzdem verlassen. Ich wäre ja schon langsam dafür, dass wir wie im Eishockey die besten Mannschaften aus Mitteleuropa  in einer Liga vereinen. Dann würden wir halt zum Beispiel statt Altach gegen Sparta Prag spielen. Das wäre spannender für Fans, gewinnbringender für die Teams und interessanter für die Spieler.

    • fuchsrob sagt:

      Das traurige is, dass bereits der Sturm Nachwuchs von den Salzburgern quasi abesaugt wird! Bestes Beispiel Romano Schmidt oder die beiden U15 Spieler.

      Auch ein Hannes Wolf kommt aus Graz oder aus der Umgebung!

      Da muss man dringend entgegensteuern!!

      Sonst gibts keine jungen Wilden mehr in Zukunft bei Sturm!

    • jorge72 sagt:

      @bozo – danke für das supervideo, hat mich unweigerlich auch an hyballa erinnert, der es nicht mal geschafft hat, ihm einen würdigen abschied zu bescherren, aus lauter selbstverliebtheit.

  3. schwoaza Peter sagt:

    Danke für diesen Beitrag, ich hoffe manche denken darüber nach.

    Meine Erinnerungen gehen weiter zurück, jemand in der Schule schrieb auf meinen Rucksack, den ich von der Raiffeisenbank zum Weltspartag bekam, unter das Raika Logo „Sturm Graz“ (war ende der 70er Jahre).Ich begann in den Zeitungen nachzulesen und interessierte mich immer mehr für den Verein. in den 80ern nahm mich das erste mal ein Verwandter mit in die Gruabn, für einen Obersteirer damals fast eine Weltreise.

    Da ist es passiert, ich wurde ein „schwoaza“ Andy Pichler war mein Hero.

    Eigentlich wurde ich wegen Kommerz zum Sturm Fan, Ironie in Perfektion ;-))

    Es sind schon so viele gekommen und gegangen, gute und schlechte, solange sie hier sind gehören sie zur Sturmfamilie und sollten mit Respekt behandelt werden.

    In diesen Sinne ois für die schwoazn

    swg

     

     

  4. MHD23 sagt:

    Richtig geiler Artikel!!!

Schreibe einen Kommentar