Pflichtsieg, aber ka g’mahte Wiesn

Spielvorschau: SK Sturm vs. First Vienna FC

Im Schatten eines weiteren, traurigen Todesfalls in der Sturm-Familie rückt das Viertelfinale des ÖFB-Cups beinahe in den Hintergrund. Doch die Losfee bescherte den Blackys ein ganz besonderes Duell zweier Traditionsvereine, das es so seit knapp 24 Jahren nicht mehr gab. Der älteste Fußballverein des Landes, der First Vienna FC, wurde bei der letzten Begegnung 1997 im Cup-Finale mit 2:1 niedergerungen. Es war dies erst der zweite Cup-Titel für die Schwarz-Weißen. Brisant wird das Aufeinandertreffen auch diesmal, geht es schließlich um den Einzug in das Halbfinale. Für Sturm steht nach dem etwas verpatzten Frühjahrsauftakt einiges auf dem Spiel.

Ka g’mahte Wiesn

Auf dem Papier scheint das Duell zwar keine allzu große Herausforderung zu werden, handelt es sich bei der First Vienna immerhin um einen Viertligisten, doch konnten die Wiener mit einem verdienten und sensationellen 2:1-Erfolg gegen Altach ausgerechnet jene Mannschaft auf dem Weg in das Viertelfinale eliminieren, die Sturm zuletzt eine schmerzhafte Niederlage verpasste. Gewarnt ist man bei den Grazern also, die nicht nur aufgrund der prekären Rasensituation keine g’mahte Wiesn zu erwarten haben. „Bei der Vienna steht zwar vierte Liga drauf, aber es ist viel, viel mehr drinnen,“ weiß auch Christian Ilzer, der dem Team von Alexander Zellhofer, Sohn von Georg Zellhofer, ob der beeindruckenden Spielweise im Vorfeld Rosen streut.

Ein Bild aus schönen Tagen. © Martin Hirtenfellner Fotografie

Pflichtsieg

Dennoch muss natürlich von einem Pflichtsieg die Rede sein, stünde nach einem solchen dem Finale gar nur noch eine Mannschaft im Wege. Für dieses Vorhaben kann Ilzer auch aus dem Vollen schöpfen. Ausreden gibt’s also keine. ORF Sport+ überträgt die Partie live im Free-TV, Fußballkenner und Feinschmecker ziehen freilich den SturmNetz-Ticker hinzu.

Spieldaten:

SK Sturm Graz vs. First Vienna FC

Viertelfinale ÖFB CUP 2020/21

20:30 Uhr, Freitag, 05.02.2021, Merkur Arena (keine ZuschauerInnen erlaubt)

Schiedsrichter: Christopher Jäger

Mögliche Startaufstellung:
Siebenhandl; Ingolitsch, Nemeth, Wüthrich, Dante; Gorenc-Stankovic, Kuen, Hierländer, Kiteishvili; Friesenbichler, Jantscher

Ersatz: Schützenauer, Geyrhofer, Gazibegovic, Jäger, Ljubic, Huspek, Balaj

 

2 Kommentare

  1. Pata_Negra sagt:

    In unserer aktuellen, leicht negativen Verfassung wird die Partie whs ein ziemlicher Kampf/Krampf werden… Tippe auf ein 2:1

  2. Ennstaler sagt:

    Sturm muss endlich lernen, mit Druck umzugehen und auch sogenannte „Pflichtsiege“ staubtrocken zu erledigen.

Schreibe einen Kommentar