Patrick Puchegger wechselt von Rot auf Schwarz
Wie der Verein soeben bekannt gegeben hat, wechselt der 22-jährige Patrick Puchegger vom FC Bayern München zum SK Sturm! Der Oberndorfer unterschreibt für 1 Jahr plus Option für ein weiteres. Der variable Verteidiger stand die letzten Wochen bei den Steirern unter Beobachtung und hinterließ offenbar einen guten Eindruck. Aufgrund der Ausfälle von Christian Schoissengeyr und Lukas Spendlhofer wurden die Grazer rund um Günter Kreissl nochmals aktiv am Transfermarkt.
„Wir wollten noch
Passend zu seinem Alter erhält der neunfache Nachwuchsnationalteamspieler die Trikotnummer 22. „Nach der hervorragenden Ausbildung bei den Bayern und den ersten Erfahrungen im Erwachsenenfußball in der Regionalliga, ist es nun an der Zeit, den nächsten Schritt zu machen“, so Puchegger, „daher bin ich froh, dass ich die Chance bekomme, bei einem Klub, wie es der SK Sturm ist, zu spielen. Ich nehme die Herausforderung an und möchte mich mit guten Leistungen im Training für einen Einsatz empfehlen.“
Das SturmNetz-Team wünscht viel Erfolg in Graz!
Der Post ist 2 Stunden alt und noch kein Hate? Rekord.
Meiner Meinung nach ein guter Mann wenn man ihm bei den Testspielen auf die Beine geschaut hat!
wenn alle Fit sind spielt er in der Regionalliga , Sturm hat 9 Verteidiger , laut Foda ist er mit 22 noch immer ein Talent 🙂 ein Talent ist man 15 oder 16 aber sicher nicht mehr mit 22
Täusch dich mal nicht…Gesetzt sind Lyko, Schulz, Spendi und Koch. Potzmann kann außen und notfalls IV spielen und ebenso Puchegger…dazu kommt Schoisi.
Vielleicht taktisch nicht ganz klug einen zusätzlichen zu holen wenn Maresic angeblich schon beobachtet wird und sein Vertrag 2018 ausläuft…und einen auf Lovric ala 2 Jahre Bank sitzen und dann ne Einsatzzeitklausel in den Vertrag schreiben lassen wird er nicht machen…
Mit 2 (fitten) IV in die Saison hätte man schon gehen können. Im schlimmsten Fall sollte ein 6er auch hinten aushelfen können…aber wir haben ja nur 8 und 10er im Kader. Zumindest hat Foda immer behauptet Piesinger kann auch IV spielen…dann sollte Jeggo das auch können…und Ovenstad ist nach dem halben Jahr „Jeggo Eingewöhnungsphase“ ja auch bereit für Einsätze…
Ah. Puchegger wird eher der „Backup“ für LV sein und Potzmann auf rechts. Klar hätte man sagen können, dass Potzmann beide Aussenbahnen abdecken kann und man dann auch noch Wetl hätte… grundsätzlich muss man aber sagen -sitzen Potzmann und Puchegger auf der Bank, kann alles in der Abwehr „ersetzt“ werden. Also passt schon. Dieses Jahr wird aber auch wieder entscheidend. Bei 3/4 der Spieler laufen die Verträge aus…
Ja da beide alle 4 Positionen hinten abdecken kann ich mir Schoisi und Maresic halt sparen wenn die beiden im Kader sind…
Schulz wird als Kapitän sicher Stamm sein und Spendi einfach der Abwehrchef. Mit den beiden Backups hab ich dann eine flexible Achse, nur halt ohne Maresic und Schoisi. Die Bayern werden schon sein Potential gesehen haben. Wenn er und Potzi brav arbeiten haben Maresic und Schoisi keinen Kaderplatz.
Rein logisch musst du die beiden immer im Kader habn, da du 4 Positionen mit 2 Leuten abdeckst…
Weder Schoisi wird sich einen Stammplatz sichern können noch Maresic. Und bei auslaufenden Verträgen ist das halt ein Spiel mit Feuer.
Also so schwarz würd i das net sehen..denk a, daß solang Spendi angeschlagen is, Maresic fix spielt..Schoissi is ja a no Rekonvaleszenz!
Sollt sich aus dem Trio Lyko,Schulz,Maresic einer verletzen, wird sich Puchegger einspringen im Konkurrenzkampf mit Potzmann..
Foda selbst, hat ja zu Puchegger gesagt, daß er Talent hat, aber ihm noch viel fehlt zu einem „fertigen“ Spieler..da sind Maresic+Schoissi beide vor ihm..
Also mal net immer glei den Teufel an die Wand! Grad bei Doppelbelastung is das a gut breit aufgestellter Kader..
Was mir mehr „Sorgen“ macht, is das Gerücht, daß i gelesen hab, daß no mind. ein Defensiver gewünscht is+gesucht wird..
Laut heutiger Krone suchen wir IV Nummer 6…
Also entweder bestehen unsere IV alle aus Glas oder wir blähen den Kader auf…
Ja, no einer wär mmg wirklich dann langsam zu viel..
Das wirkt dann nämli scho so, als ob man Angst hätt, net mind mit 10 VTs im Kader, anzutreten od stellen wir jez auf 6-2-1-1 um..