„Packt eure Mütter ein und kommt alle ins Stadion“

Mediabriefing: SK Sturm Graz vs. FK Austria Wien

In einer knappen Pressekonferenz zum Bundesligaspiel zwischen Sturm Graz und Austria Wien am kommenden Sonntag, standen Alexander Fasching, Markus Pink und Roman Mählich rund zehn Minuten Rede und Antwort.

Es gab keine speziellen Ausführungen zum Gegner und dessen erwarteter Spielweise, viel mehr beschäftigten sich alle Parteien mit dem eigenen Spiel und dem eigenen Verein.

Bevor es ans Eingemachte ging, wies der Leiter für Medien & Kommunikation Fasching noch einmal auf die heutige Präsentation des Jubiläums-Buchs Mythos Gruabn – 100 Jahre Sturmplatz hin. Zur Veröffentlichung gibt es einen Spezialpreis für Vereinsmitglieder – das Buch kann man bei der Präsentation um 24,99€ (statt 34,99€) erwerben. Wir haben bereits einen Sneak-Peak als Teaser zum Buch veröffentlicht.

Fasching teilte zudem mit, dass zum Zeitpunkt der Pressekonferenz erst 8700 Tickets verkauft waren und wies darauf hin, dass es aus Sturm-Sicht eine doch zu kleine Anzahl an Tickets für die Bedeutung des Spiels und den vermeintlich attraktiven Gegner sei.

Ich hätte gerne diesen Sturm-Geist am Sonntag im Stadion

Roman Mählich eröffnete danach von seiner Seite mit einem Appell an die Sturm-Fans:
„Packt eure Mütter ein und kommt alle ins Stadion. Wir haben eine Riesenchance, den dritten Platz zu holen, aber wir brauchen euch, damit ihr uns zum Sieg tragt. So viele große Sturm-Mannschaften haben in diesem Stadion schon große Erfolge gefeiert. Verschiedene Trainer, verschiedene Spieler, aber immer mit der gleichen Begeisterung der Zuschauer.
Ich weiß, wir haben in letzter Zeit zuhause oft enttäuscht, aber ich appelliere an die Unterstützung, die zusätzliche Kräfte freisetzen kann. Ich hätte gerne diesen Sturm-Geist am Sonntag im Stadion. Schreit uns nach vorne, gebt alles was ihr habt und wir werden unser Bestes geben, um es euch zurückzuzahlen.“

Am Sonntag soll der dritte Sieg in Folge gegen die Veilchen her – (c) Martin Hirtenfellner Fotografie

Markus Pink äußerte sich nur kurz zu seiner aktuellen, guten Form:
„Ich bin dran geblieben und habe auf meine Chance gewartet. Ich bin sehr glücklich und hoffe, dass ich auch weiterhin treffen werde.“
Außerdem gab er bezüglich seines späten Formanstiegs im Frühling folgendes zu Protokoll:
„Man muss unterscheiden, ob jemand verletzt ist oder außer Form – ich habe mich mitten in der Vorbereitung verletzt, da braucht man einfach auch ein bisschen Zeit, um wieder auf Touren zu kommen. Ich habe Tag für Tag hart gearbeitet und nun wieder die Chance bekommen. Ich bin sehr glücklich, dass ich sie auch nutzen konnte.“

Weniger jammern, mehr tun!

Roman Mählich lobte den aktuellen Einserstürmer:
„Markus befolgt die Anweisungen – weniger jammern, mehr tun. Er hat sich zurückgekämpft und jetzt den Turbo gezündet. Seine Einstellung hilft uns und er ist derzeit bei hundert Prozent, was die verschiedenen Aspekte wie Einstellung und Einsatz angeht.“

Zu Gideon Mensah meinte der Trainer, es würde bezüglich eines Einsatzes „gut aussehen“.
Die Sperren von Stefan Hierländer und Fabian Koch sind natürlich ein kleiner Rückschlag, aber: „Ich bin guter Dinge, dass wir das kompensieren können. Wir haben diese Hürden meist ohne zu jammern geschafft. Wir können bei der Viererkette bleiben, aber auch das System umstellen. Beides haben wir bereits gemeistert. Mal schauen, was passieren wird.“

Ob Thomas Schrammel eine Option auf der rechten Abwehrseite sein könnte, beantwortete Mählich so: „Thomas kann das natürlich auch. Auch Lukas Spendlhofer könnte rüber rutschen. Die Überlegungen sind zahlreich und wir entscheiden nach dem letzten Training.“

Auf die Frage, ob die Tatsache, dass viele Teams auswärts mehr Punkte einfahren, als zuhause, mit der stärkeren Drucksituation des neuen Ligamodus zu tun hat, meinte Mählich:
„Wenn es bei diesem Ligasystem bleibt, muss man beobachten, ob der Trend so bleibt, dass die Teams sich auswärts leichter tun. Wir sind ja erst in der ersten Saison, so einfach kann man das noch nicht sagen. Wir hoffen, dass wir am Sonntag die Trendwende schaffen.“

Am vergangenen Spieltag gab es nur beim Spiel zwischen der Austria und Salzburg mehr als 5500 Zuseher im Stadion, zu diesem Thema wollte sich Mählich nicht äußern. Er hofft nur, dass die Grazer Fans zahlreich erscheinen.

Abschließend sagte Alexander Fasching noch passend und an die Sturm-Fans gerichtet: „Der Aboverkauf für kommende Saison startet am Sonntag.“

In diesem Sinne schließen wir uns natürlich an und freuen uns ebenfalls, wenn wir am Sonntag aus einem möglichst vollen Stadion Liebenau von brodelnder Stimmung berichten können. Alle ins Stadion! Auf die Schwoazen!

9 Kommentare

  1. schmitzi82 sagt:

    Die Mütter soll ihren Muttertag genießen und nicht in einer Trauer verfallen,

    Allso Stadion Verbot für alle Mamis

    • Jolosin sagt:

      Sagen immer die die sonst nie im stadion sind. Auf für die Schwoazen! Gemma Burschn!

    • schwoaza Peter sagt:

      Lieber schmitzi,

      schön langsam wird dein Anti Sturm Gesülze mühsam, in guten wie in schlechten Zeiten !!
      Ich bin übrigens mit meiner Frau im Stadion, sie freut sich schon auf das Spiel.

      ois fia die schwoazn

      swg

    • schmitzi82 sagt:

      Genau so wie Du * Jolosin*

    • Chris_19o9 sagt:

      Wahrscheinlich bist du dann genau der was sich über schwache Besucherzahlen aufregt.

      Wie @schwoaza Peter schon sagt, so Anti Sturm wie du bist musst ja fast ein Roter sein.

    • Abo420 sagt:

      Eine alte Schlagzeile aus 2017 darunter hat mich wirklich amüsiert:
      „Russischer Milliardärsclub hat Interesse an Deni Alar“
      Der wär jetzt sicher günstig zu haben.

    • ds1909 sagt:

      @abo420:
      Sorry da komm ich jetzt nicht ganz mit…

    • Abo420 sagt:

      Bei der Spox Nachricht einfach weiter nach unten scrollen. Dann kommt der alte Bericht über Alar.

Schreibe einen Kommentar