Oliver Filip kehrt heim

Der ehemalige Akademiespieler unterschreibt für drei Jahre

Oliver Filip galt als eines der größten Talente der Schwarz-Weißen, ehe er 2014 in die Akademie von RB Salzburg wechselte. Dieses Jahr wurde der Vertrag mit dem Leobner nicht verlängert, also kehrt ein einstiges heimisches Juwel zurück an die Mur. Der Offensivspieler, der die Rückennummer 15 bekommt, unterschreibt einen Vertrag über drei Jahre.

Der Neuzugang reist bereits heute ins Kurztrainingslager nach Bad Waltersdorf nach und freut sich auf seine neue Aufgabe: „Ich bin sehr froh, wieder bei meinem Heimatverein spielen zu können, wo ich bisher meine schönste Zeit in meiner kurzen Karriere hatte. Außerdem finde ich, dass Sturm ein guter Schritt ist, um mich optimal weiterzuentwickeln. Auf diese Entwicklung werde ich jetzt in der Vorbereitung auch mein Hauptaugenmerk legen. Auf alle Fälle möchte ich gemeinsam mit der Mannschaft unseren Fans Freude bereiten. Ein großer Wunsch wäre auch, mit den Schwarz-Weißen in der UEFA Europa League zu spielen.“

Foto: CC BY-SA 3.0 User Werner100359

Aus der Jugend des SC St. Peter ob Freienstein wechselte Oliver 2010 in den Nachwuchs des SK Sturm, ehe er mit sechzehn Jahren beim FC Liefering anheuerte und in 31 Spielen in der Ersten Liga neun Treffer erzielen konnte. In der abgelaufenen Saison stand Filip im Kader jener U18 Mannschaft, die die UEFA Youth League, das Jugend-Pendant zur Champions League, gewinnen konnte. In sechs Spielen (aufgeteilt auf zwei Saisonen) traf Filip fünfmal, darunter dreimal gegen PSG. Auch in Österreichs Jugendauswahlen ist der 1,75 m große Spieler Stammgast: in 35 Spielen erzielte er acht Tore.

Günter Kreissl spielt auf die überdurchschnittlich große Erfahrung in seinem Alter an: „Oliver hat für seine 19 Jahre bereits einen außergewöhnlichen Erfahrungsschatz sammeln dürfen und tolle Erfolge gefeiert. Außerdem ist er auf seiner Position eines der Top-Talente in Österreich und hat ein sympathisch unbekümmertes Auftreten. Seine Kombination aus Schnelligkeit und Torgefährlichkeit kann in der Zukunft eine spannende Waffe für den SK Sturm werden. Gemeinsam mit unseren anderen großen Talenten im Feldspieler-Bereich wie Sandi Lovric, Dario Maresic oder Romano Schmid haben wir jetzt eine wirklich tolle Gruppe an jungen Potentialspielern im nächstjährigen Kader der Kampfmannschaft.“

Franco Foda sieht in Filip einen flexibel einsetzbaren Offensivspieler: „Oliver ist ein junger Spieler, der schon einmal bei Sturm Graz war. Er besitzt großes Entwicklungspotential und kann an vorderster Linie auf allen Positionen eingesetzt werden.“ 

 

4 Kommentare

  1. RAM6I sagt:

    Finde ich geil! 19..drei Jahresvertrag..optimal. Hoffen wir dass er seine fairen Chancen bekommt. So wie der Rest der Jungen…und ihre Entwicklung schnell voran geht.

  2. Sehr gut. Ich denke die Wahrscheinlichkeit für eine Djuricin Verpflichtung wird dadurch noch geringer. Mal schauen ob sie Zulechner diese Saison steigern kann.

  3. Sturmmani sagt:

    Yes! Alles Gute für die Zukunft bei und mit uns!

    Ois für die Schwoazen!!!

  4. rio sagt:

    Vielleicht gelingt mit Filip, Maresic, Schmid und Lovric wieder das so vermisste „Sturmgefühl“. Sie sollen und dürfen Fehler machen, nur bitte soll sie der Trainer nicht zu Querpassbeauftragte degradieren. So Foda (Angst!) die „jungen Wilden“ auflaufen und spielen (!) lässt, freu´ ich mich seit langer Zeit wieder auf eine Saison.

Schreibe einen Kommentar