Offiziell: Sturm verpflichtet Schulz und Hierländer
Die Transfers von Christian Schulz und Stefan Hierländer zum SK Sturm sind in trockenen Tüchern. Der 33-jährige Innenverteidiger und der 25-jährige Mittelfeldspieler unterzeichnen bei den Schwarz-Weißen jeweils einen Vertrag bis 2018.

(c) Wikimedia Commons
Christian Schulz absolvierte in der abgelaufenen Spielzeit 25 Bundesliga-Spiele für Hannover 96 und erzielte zwei Tore. Außerdem war er Kapitän des deutschen Erstligisten, konnte den Abstieg jedoch nicht verhindern. Nach neun Jahren in Hannover plante der nunmehrige Zweitligist nicht mehr mit dem Verteidiger.
In den nächsten zwei Spielzeiten wird er die Sturm-Abwehr dirigieren. Zwar ist Schulz bereits im fortgeschrittenen Alter, man kann ihn aber trotzdem als eindeutige Verstärkung für die Grazer sehen: Er bringt nicht nur enorme Erfahrung aus der deutschen Bundesliga (Double-Gewinner mit Werder Bremen) mit, der vierfache DFB-Nationalspieler (zuletzt 2010) ist zudem noch ein richtiger Typ. In Hannover war „Schulle“ eine Identifikationsfigur. „Ich bin froh, dass alles geklappt hat und ich nun Spieler von Sturm Graz bin. Ich möchte möglichst schnell damit beginnen den Trainingsvorsprung, welchen die Mannschaft in der Vorbereitung gesammelt hat, aufzuholen, damit ich dabei helfen kann unsere Ziele zu erreichen“, so Schulz unmittelbar nach seiner Vertragsunterzeichnung.
Auch Stefan Hierländer wird in den kommenden beiden Jahren das Sturm-Trikot tragen. Er war zuletzt bei den Bullen aus Leipzig im Einsatz, für die er insgesamt 24 Spiele absolvierte. Der Kärntner schaffte über die Akademie und dem SK Austria Kärnten den Sprung zu RB Salzburg. Ein geplanter Transfer zu 1860 München ist zuletzt nicht zustande gekommen. Der Villacher hat insgesamt 117 Spiele in der österreichischen Bundesliga absolviert, 21 Einsätze im Europacup und war 42 Mal für diverse ÖFB-Nachwuchsauswahlteams im Einsatz. „Ich freue mich sehr über die Chance, bei einem Traditionsverein wie Sturm Graz spielen zu dürfen. Als Kärntner kenne ich den Verein und einige Spieler natürlich sehr gut„, so der gebürtige Villacher.
Via Presseaussendung vom SK Sturm zeigt sich Günter Kreissl mit diesen Neuerwerbungen sehr zufrieden: „Mit diesen Transfers haben wir zwei absolute Top-Spieler in unsere Mannschaft geholt. Christian Schulz ist eine starke und positive Persönlichkeit, sowie ein hervorragender Spieler. Im Laufe seiner Karriere ist er neben seinen sportlichen Qualitäten auch zum absoluten Führungsspieler gereift. Nicht umsonst war er in der letzten Saison Kapitän in der ersten deutschen Bundesliga. Stefan Hierländer wiederum hat trotz seines jungen Alters bereits einen ausgesprochen großen Erfahrungsschatz mit mehr als 130 Einsätzen für Red Bull Salzburg und RB Leipzig. Er verfügt auf mehreren Mittelfeldpositionen über ein außergewöhnliches Potential.“
Auch Cheftrainer Franco Foda ist erfreut: „Ich freue mich sehr über die Neuzugänge. Die Transfers waren länger geplant, nun hat sich die Geduld ausgezahlt. Christian Schulz ist extrem wichtig für unsere Mannschaft. Gerade mit seiner Erfahrung ist er in der Lage unsere Jungen zu führen. Er ist genau der Spieler den wir benötigt haben. Stefan Hierländer ist ein Österreicher, den ich schon vor mehreren Jahren nach Graz holen wollte. Mit seinem Potential passt er super in unser Profil. Wir müssen glücklich sein, dass wir als Sturm Graz diese beiden Spieler verpflichten konnten.“
Die beiden werden wohl am 15. Juli im ÖFB-Cup gegen den FC Stadlau ihr Debüt im Sturm-Dress feiern.
Top. Da sollte sich doch der 5platz heuer ausgehen
Super!Gratuliere der sportlichen Leitung zu diesen beiden Transfers und herzlich willkommen in Graz und natürlich ganz viel Erfolg!
Bin aber trotzdem der Meinung dass noch ein Stürmer verpflichtet werden sollte denn das war wohl vorige Saison unser grösstes Problem und ich denke nicht das dieses Deni Alar alleine lösen wird..also noch einen schnellen Knipser verpflichten und ich bin positiv gestimmt. ….
Und natürlich einen Goali: -)
Top! Bin von beiden Spielern begeistert!
Sauber! Ich hoffe wirkluch das „Schulle“ als Führungsspieler für die Jungen fungieren kann! Über seine Qualität braucht man hier nicht zu diskutieren.
Bei Hierländer bin ich vom Namen her auch positiv gestimmt allerdings hab ich seine Karriere auch schon länger nicht verfolgt und so bin ich doch gespannt auf welchem Level er wirklich ist.
schulz wird unserer, durch die abgänge löchrig gewordenen defensive, sehr gut tun.
einen so erfahrenen mann, auch wenn er 33 ist, als leader da hinten zu haben ist gold wert, für die jungen rund um ihn eine riesige möglickeit sich weiterzuentwickeln.
hierländer ist auch ein mittllerweile erfahrenes upgrade, kann mehrere mittelfeldpostionen spielen, hat schon bewiesen, dass er was kann.
für jeggo und lovric gehts damit leider wieder eine reihe zurück in die backupposition – ob sie die akzeptieren oder nicht, oder ob sie verliehen, verkauft werden wird sich bald zeigen. um beide wäre es jedenfalls schade, verdenken kann man ihnen es aber nicht, wenn sie wechseln…
insgesamt darf man aber mit der transferperiode absolut zufrieden sein, auch wenn die tormannfrage noch offen ist.
die mischung aus erfahrenen älteren und talentierten jungen könne eine gute sein, an dynamik scheints auch nicht zu mangeln.
jedenfalls keimt wieder etwas hoffnung auf bei mir als fan, dass die neue saison doch nicht völlig für die würscht ist…
danke, herr kreissl!
die Verpflichtung von Hierländer ist für Lovric eine Katastrophe (nächstes Jahr geht er um NULL €) und die Reduzierung der Kaderkosten, wie angekündigt, wurde mit dieser Verpflichtung nicht erreicht.
Platz 4 ist somit Pflicht , alles andere würde diese Kaderkosten nicht rechtfertigen und daran wird jetzt Kreissl gemessen , denn eines ist jetzt schon fix, die wirtschaftliche Lage kann nächste Jahr nur verbessert werden wenn man sich in den oberen Tabellenrängen befindet und der Zuschauerschnitt sich mindestens um 2000 erhöht, denn aus diesem Kader wird man keine Transfererlöse erzielen und dann na Bum kann ich nur sagen
@Rene90: Dafür müsste man jedoch auch einen Trainer haben, der ansatzweise attraktiven oder zumindest erfolgreichen Fussball spielen lässt…2000 Zuschauer mehr pro Spiel sind nur dann realistisch, wenn Foda plötzlich herausfindet, dass in der Mannschaft mehr als die Abwehr wichtig ist…wer die Testspiele gesehen hat, weiß jedoch, dass alles, was irgendwie mit Spielaufbau zu tun hat…nach wie vor aussieht als würde man einfach auf gut Glück etwas versuchen…
Ergänzend zu dem vorherigen: Kreissl mag daran gemessen werden – Trainer ist jedoch Foda. Foda ist nicht auf Kreissls Mist gewachsen…sollte Foda nicht in der Lage sein mit dieser Mannschaft Platz 4 zu machen – ist in erster Linie nicht Kreissl zu hinterfragen sondern Foda und die Helden, die ihn damals zurückgeholt haben.
Außer Hierländer sind alle Transfers notwendig gewesen…und bei Hierländer ist davon auszugehen, dass den Foda unbedingt haben wollte und schon die passenden Kanäle dafür angezapft hat um ihn zu bekommen…
@Rene90
Was willst du den Leuten für Gschichtl reindrücken bzgl. Kostenreduktion des Kaders? Jauk hat mehrfach betont, dass das KM-Budget gleich bleibt.
@abisz
war eine klare Aufgabenstellung bzw ein Punkt bei der Ausschreibung für den neuen GF Sport
Jauk’s Gschichtl ist bei dir angekommen und so soll es auch sein, man muss / musste die Fans beruhigen
jene die sich ein bisserl wirtschaftlich auskennen mit dem Verein wissen eines, Zuschauerschnitt in einem Jahr um 2000 (ohne Freikarten und Aktionen) anheben , denn in dieser Saison wird es keine Transfererlöse geben, die bis dato die Löcher stopfen konnte, ansonsten könnte es für die Saison 2017/18 mit dem Budget sehr eng werden.
Eines kannst dir dann auch gleich sparen, Goldbrich hat die Verträge gemacht – richtig, aber die Verträge seitens Kreissl mit Koch, Huspek, Schulz, Hierländer sind im Gesamten um einiges höher als jene von Goldbrich mit den vergleichbaren Spielern
Der arme Lovric ! Einmal hin einmal her. Ich bin ja gespannt wie oft er eingesetzt wird. Zu schlecht kann er nicht sein immerhin wollten ihn Inter und Real haben. Wahrscheinlich das typische Schicksal das er auf der Bank versauert dann billig verkauft wird und dann mit ihm das große Geld (Rapid, Salzburg ) gemacht wird.
Ich bin Sturman durch und durch aber für ihn wäre es besser wenn er wechseln würde und dadurch spielen könnte.
In den Niederlanden haben 18 jährige auch schon ihren Stammplatz bei entsprechender Leistung. Nur beim Lord nicht. Ich hoffe ja noch auf einen Abgang vor Ende der Transferliste (Foda)
Auf der anderen Seite… Hierländer kann ich mir als defensiven Mittelfeldspieler nur sehr schwer vorstellen. Eher im Offensiven Bereich. Also im 4-2-3-1 den offensiven zentralen Part. Aber man könnte ja nun auch ein 4-1-4-1 machen, mit Matic und Hierländer zentral…
Ich hoffe jetzt schwer, dass Jeggo im Sommer noch verliehen wird. Entweder an einen anderen Verein in Österreich, damit er sich an Österreich „gewöhnt“, oder zumindest bis Winter nach Australien, damit er sich Spielpraxis holt…
Also ich gehe schwerst davon aus, dass Hierländer auf der 6 neben Matic auflaufen wird.
Nicht umsonst hat der Lovric plötzlich doch die Freigabe für die U19 erhalten.
Jeggo braucht sich nicht an Österreich gewöhnen! Den könntest schon einsetzen. Das Problem ist aber, dass er nach wie vor nicht die österreichische Staatsbürgerschaft hat und wir unser Ausländer-Kontingent ausgeschöpft haben.
Insofern sollte man alles versuchen um ihn noch zu verleihen, damit er nicht noch eine (Halb)Saison auf der Tribüne versauert…
Kayhan weg – Koch da
Avlonitis weg – Schulz da
Kamavuaka weg – Matic da
Offenbacher weg – Hierländer da
Klem weg – Schmerböck da
Schick weg – Huspek da
Klaric weg – Alar da
Einzig Esser wurde nicht gleichwertig ersetzt – aber ich würde mit Schützenauer und Gratzei in die Saison starten..
Ich finde, Kreissl hat super Arbeit geleistet – die Abgänge wurden mindestens mit gleicher Qualität ersetzt – die meisten Neuzugänge sind sogar stärker als ihre Vorgänger!!! Wenn diese Truppe eingespielt ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass z.B. die Austria heuer stärker sein soll
1. Salzburg
2. Rapid
3. Sturm
Soweit ich vernommen habe wird Dmitrovic offenbar auch verpflichtet!
Platz 4 ist mit diesem Kader Pflicht, denn das ausgegebene Ziel „Reduzierung Kaderkosten“ wurde klar verfehlt
@Rene 90, auch wenn du etliche Insiderinfos hast, mit der Aussage, dass die Reduzierung Kaderkosten klar verfehlt wurde, lehnst dich ein wenig weit aus dem Fenster…
Vom Gefühl her, sind alle Neuzugänge günstiger als die Vorgänger, Ausnhame Schulz, allerdings ist auch Esser weg, der sicherlich nicht für ein Butterbrot in Graz gespielt hat
Außerdem ist der teuerste ja angeblich nach wie vor Foda, den wirst nicht vor nächstes Jahr wegbekommen…
Ich muss da dem Zustimmen, was Fauli sagt…wenn man nach Leistung geht…dann sitzt die größte Einsparungsmaßnahme eindeutig auf der Trainerbank…ich stimme Rene zwar grundsätzlich zu, dass Platz 4 mit dieser Mannschaft Pflicht ist…jedoch muss eine Mannschaft dann halt auch mehr können als Verteidigen…und da liegt der Hund vergraben…braucht Sturm wirklich einen Foda als Trainer um Platz 5-9 zu erreichen? Wie viele Spieler kommen nicht nach Graz, weil Foda Trainer ist? Wie viele Talente sind abgeschreckt weil sie nicht das Schick/Stangl/Lovric-Schicksal erleiden wollen?
Das Hauptproblem von Sturm sitzt seit Jahren auf der Trainerbank…Foda gilt als teuerster Trainer der Vereinsgeschichte…hat jedoch außer unsere Hintermannschaft zu stabilisieren bisher nicht sonderlich überzeugen können…es bringt halt nichts, wenn die 0 steht…wenn das Ergebnis am Ende 0:0 ist…weil die Null an beiden Seiten steht…
@fauli: Nur wird ein Schulz wohl in etwa so viel verdienen wie Esser und Klem zusammen.
Hierländer ist sicher nicht billiger als Offenbacher.
Ob ein Alar so viel weniger als Schick bekommt, das wage ich auch zu bezweifeln?!
Also summa summarum tendiere ich auch eher dazu, dass der Kader wohl um nichts günstiger geworden ist! Was im Prinzip ja auch nicht das Problem wäre, wenn die Fans wieder halbwegs mit an Bord wären und wir sportlich einigermaßen souverän agieren würden… Einen Schnitt von ~9500 und die Kosten wären vermutlich gedeckt (ist ein bisschen ein Schätzwert meinerseits, Daumen mal pi über die letzte Bilanz runtergebrochen).
Aber ich stimme dir und @wolkerl zu, der teuerste Sturm-Trainer aller Zeiten wird wohl nicht nötig sein um 5. (oder 4.) zu werden…
Also ich glaube schon auch dass der Kader günstiger wurde, einfach aus dem Grund, dass bis auf Matic (aus der 2ten Holländischen Liga, wo ich des Gehaltsniveau geringer oder maximal gleichwertig einschätzen würde) nur Spieler geholt wurden die bei Ihren vorigen Vereinen aussortiert wurden bzw. bis auf Schulz und mit Abstrichen Koch, schon in der letzten Saison bei Ihren Vereinen keine Rolle gespielt haben, während bei uns doch viele Stützen;-) nein Stammspieler ist besser, der letzten Saison (in der noch Goldbrich die Verträge gemacht;-)…) gegangen sind.
Und da hat man meiner Meinung nach auch schon das Problem, kA ob sich die Neuen wie von Hrn Kreissl angekündigt den A… aufreißen, aber das Alter der Zugänge ist pauschal gesagt, ähnlich wie das der Abgänge, was auf gewissen Positionen (Abwehr, verfolge die Amas nicht, aber mit Maresic als Stamm IV in die neue Saison gehen wäre wohl doch riskant?) bzw. unter einem anderen Trainer ok wäre. So haben wir Franco Foda, die „offiziell“ von den Amas hochgezogenen Jungen werden NULL Einsatzminuten bekommen was ich zum Kotzen finde, auch wenn ich nur Schmid (für mich ein Riesentalent, den man immer wieder mal einbauen könnte!) ein wenig beurteilen kann und die anderen beiden nicht, aber man wird sie ja hoffentlich nicht nur als Marketinggag hochgezogen haben! Lovric und Schützenauer werden natürlich auch nicht spielen, bleibt von den wirklich Jungen (das geht für mich persönlich in dieser Niveaulosen Liga bis max 20) Horvath über… BRAVO! Auf das kann man aufbauen!
Schön langsam sollte es doch auch den dümmsten Funktionären dämmern, das die Erwartungshaltung Graz immer groß sein, man diese aber nur befriedigen kann (so einen „Titelausrutscher“ werden wir nicht nochmal schaffen…), wenn man eine junge Mannschaft so gut wie möglich zusammenhält und wachsen lässt! Hier haben wir eine Durchschnittsmannschaft, die sich fix auch einspielen könnte (weil wie schon geschrieben, da wird uns wohl keiner mehr abgekauft) NUR sind da lauter Spieler (zumindest die, die unter Foda spielen werden!), die sich nicht mehr großartig weiterentwickeln und Durchschnitt bleiben werden… => wir werden wieder 5 (eine wird sich schon wieder „vorbeischummeln“), am Ende sind dann wieder alle schockiert und überrascht, man macht wieder einen Kaderumbruch und das Spiel beginnt von vor.
Kurz zusammengefasst, eine Saison zum Abhaken mit der großen Hoffnung, dass es Foda (jetzt bin sogar ich kein Fodabeführworter mehr=> kanns ja wiriklich nicht mehr viele geben:-)…)letzte wird.
wenn Dmitrovic kommt, wird es wohl heißen, dass Schützenauer das Weite sucht…wenn nicht heuer, dann zumindest nächstes Jahr – wäre meiner Ansicht nach schade…
Oder noch eine Saison mit Gratzei-Dmitrovic, dann Dmitrovic – Schützenauer.
Da schätze ich aber Dmitrovic um mindestens 1 Stufe stärker als Schützenauer ein…
auch wenn er aus dem eigenen Nachwuchs kommt, wäre es aus meiner Sicht kein allzu großer Verlust, wenn er verliehen würde oder auch den Verein verlassen würde, er wird meiner Meinung nach doch um einiges überschätzt…
Irgendwie befürchte ich, dass Hierländer Offenbacher 2.0 wird. Finde es schade für Lovric, der nach dieser Saison (meiner Meinung nach) fix weg ist, vermute mal er wird zu Rapid gehen und dann nach 2 Jahren um ein paar Millionen nach Deutschland verkauft werden.
bei Hierländer bin ich grundsätzlich positiv (das war ich vor der Offenbacher-Verpflichtung allerdings auch…), kann allerdings sein, dass du recht hast.
Aber vielleicht putzt der Hierländer dem Foda nicht die Schuhe so wie das Klem und Offenbacher abwechselnd gemacht haben, und er hat keine Stammplatz-Garantie! Wir hätten auf der Hierländer-Position (wo auch immer im MF) genug Alternativen!
Einfache Regel: wenn jemand sportlich nicht überzeugt, spielt ein anderer an seiner Stelle… hat für Offi und Klem allerdings nicht gegolten..
Die Worte von Foda vernommen?
„Hierländer wollte ich schon vor Jahren zu Sturm holen“….
Ergo: Hierländer ist ein Wunsch von Foda. Soviel zu „Einsatzzeiten“. Wenn Lovric nicht zum Zug kommt, dann ist der im Winter weg!
toll, das schulz da ist. auch hierländer ist ein guter spieler, aber wenn er wirklich für die 6 geholt wurde, sind dass natürlich schlechte nachrichten für lovric. ich denke, foda mit seinem erfahrungsfetisch wird matic, piesinger und hierländer sowie vlt sogar jeggo vor ihm sehen. lovric wird da kaum chancen bekommen, sich auf dem platz zu beweisen. man kann nur hoffen, dass lovric sich bei der U19-EM gut präsentiert und dann gleich im august von einem klub aus den großen ligen als perspektivenspieler gekauft wird, am besten mit beteiligung bei weiterverkauf. im winter wird nur mehr kleingeld gezahlt, wenn er net sowieso schon einen vorvertrag für sommer abschließt…
am schlimmsten wäre allerdings, wenn er trotzt bankerldrucken bei sturm verlängern würde. dass würde bedeuten, er machts sichs lieber als ewiges talent bei sturm bequem anstatt sich in eine karriere reinzubeissen…
In den meisten Vorbereitungsspielen hätte man eine 442 Formation. Da gibt es nun ein leichtes Übergangebot im zentralen Mittelfeld. Matic, Hierländer, Lovric, Piesinger, Horvath, Stankovic, Jeggo. Dazu kommen 4 Flügel. Also wieder ein Riesentrumm an Kader. Jeggo und Dobras würde ich abgeben.
Warum Jeggo abgeben, der spielt eine super Vorbereitung ?
Weil es derzeit 11 Mittelfeldspieler sind. Romano Schmidt der nachdrängt ist derzeit nur Nr 12. bei höchstens 5 Positionen…. Kleiner wurde der Kader nicht
Ich denke das matic, lovric und hierländer gemeinsam spielen können…also einer der 3 auf der 10er Position…immerhin ist sie Position frei geworden da avdijaj weg ist
Oder ist das nur Wunschdenken?
Da spielen auch schon Horvath und Stanko.
Er hat ja meistens 442 spielen lassen. Sicher wird es auch öfter ein 4231 geben wo 3 zentrale spielen. Wünsch wäre ein 4141, Piesinger oder Lovric hinten, Matic und Hierländer vorne