Offiziell: Michael Esser verlässt Sturm Graz
Der Transfer von Michael Esser zum SV Darmstadt 98 ist in trockenen Tüchern. Der SK Sturm verliert somit seinen Kapitän und besten Spieler der abgelaufenen Saison.
„Michael hat sich bei Sturm Graz sehr wohl gefühlt, aber aus sportlichen und familiären Gründen wollte Michael zurück in die Bundesliga“, erklärt Spielerberater Konstantinos Kilikidis auf Nachfrage von SturmNetz die Beweggründe von Esser. Seine Zeit in Graz hebt er positiv hervor: „Es war eine tolle Zeit in Graz, die Michael in seinem Leben nicht missen möchte. Schöne Stadt, tolle Fans, toller Verein. Das war und wird Sturm Graz für Michael immer bleiben.“
Der 28-Jährige hätte in Graz noch bis 2018 Vertrag gehabt. Über die genauen Modalitäten (Ablöse, Klausel?) vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.
„Es ist sicher nicht angenehm für uns, zu Beginn der Vorbereitung Michael „Bruno“ Esser zu verlieren. Manchmal gibt es im Leben aber außergewöhnliche Umstände, die auch bei einer gut funktionierenden Partnerschaft, Auslöser für eine Trennung sein können. In diesem Fall war es der ausdrückliche Wunsch von Michael die sportlich einmalige Chance in der deutschen Bundesliga, deren Wertigkeit uns bewusst ist, nutzen zu können“, sagt Geschäftsführer Sport Günter Kreissl zum Abgang des Kapitäns.
Viele Sturmfans sind wegen des Abschieds – stark untertrieben ausgedrückt – sehr unglücklich. Michi Esser war nicht nur ein sicherer Rückhalt und rettete viele Punkt für Sturm, er war auch menschlich ein großer Gewinn für die Grazer. Im Laufe der vergangenen Saison wurde er – nach nur einem halben Jahr in Graz – zum Kapitän ernannt. Esser war es auch, der sich nach jeder noch so verkorksten Partie den Fragen der Journalisten stellte und ihnen mit ehrlichen Antworteten entgegnete.
Deswegen sollten wir Sturmfans nicht mit Wut und Frust reagieren, sondern DANKE sagen. Danke, Michael Esser, für
- 41 Bewerbsspiele bzw. 3690 Spielminuten,
- 13 Spiele ohne Gegentor,
- 110 gehaltene Bälle,
- eine Fangquote von 73,5%,
- 1 gehaltenen Elfmeter,
- 17-mal „Man of the Match“ &
- Platz 1 im SturmNetz-Leserzeugnis.
So schmerzlich der Verlust für das schwarz-weiße Herz auch sein mag, der Wechsel ist auch verständlich. Die SturmNetz-Kristallkugel hat es uns schon im vergangenen Oktober verraten (hier nachlesen): Bruno macht mit guten Leistungen auch in Deutschland auf sich aufmerksam und ihm wird ein adäquater Vertrag vorgelegt. Zwar wurde es nicht Schalke sondern Darmstadt, aber immerhin blieb es bei einem Verein aus der 1. Deutschen Liga. Das ist die Liga in der sich der Deutsche behaupten will und in der ihm vielleicht ein noch größerer Durchbruch gelingt. Mit guten Leistungen in Deutschlands höchster Spielklasse könnten andere namhaftere Vereine anklopfen.
Der Wechsel von Michael Esser ist nicht nur durchaus nachvollziehbar, man kann sich mit dem 28-Jährigen auch freuen. Jemanden, der mit harter Arbeit und ansehnlichen Leistungen zu überzeugen wusste, soll man so einen Karrieresprung gönnen können. Zusätzlich könnte man meinen, dass der vorzeitige Abschied einiges an Ablöse für die Schwarz-Weißen bedeutete. Es gibt aber das Gerücht, dass der Vertrag des Deutschen über eine Ausstiegsklausel verfügte. Unter diesem Umstand hätte Sportdirektor Günter Kreissl gar nicht großartig verhandeln oder gar entgegenwirken können.
Esser sagt zu den Verhandlungen Folgendes: „Nach zu Beginn emotionalen und auch kontroversiellen Gesprächen bin ich nun umso dankbarer, dass der SK Sturm eine menschlich wie auch wirtschaftlich vertretbare Einigung erzielen konnte.“ Nähere Details zur „wirtschaftlich vertretbaren Einigung“ sind nicht bekannt. „Über die genauen Modalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen“, heißt es in der Presseaussendung des SV Darmstadt.
Für die Grazer heißt es nun, einen ebenbürtigen Nachfolger zu finden. Eine Aufgabe, die sich als schwierig und kostspielig herausstellen könnte, denn die Saisonvorbereitung hat vielerorts schon begonnen. Zu viel Zeit sollte also nicht mehr verstreichen.
Das bis dato einzige uns erlaubte Interview mit einem Sturm-Spieler war jenes mit Michael Esser, hier nachzulesen. Das Team von SturmNetz bedankt sich bei Bruno und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute und viel Erfolg!
Ein herber Schlag für Sturm, dass Esser den Verein verlässt, die gehandelten Pervan und Knett halte ich für en Ablenkungsmanöver Kreissls!
PS: Vielleicht weiß Rene mehr?
Schade um den Bruno … aber unser Christian Gratzei ist nicht viel schlechter.
Außerdem haben wir einen guten Nachwuchs der im falle einer Verletzung von unserem Christian diesen sicher gleichwertig vertreten kann.
Die Chance einen klasse Tormann um diese (Saison ) Zeit zu finden ist gleich null und für uns eigentlich nicht Finanzierbar.
Also zustimmen kann ich nur insofern, dass der Gratzei eine Phase in seiner Karriere hatte, als er sicher nicht schlechter war…
Es gibt aber einen guten Grund warum er seit er bei Sturm ist immer um das Leiberl kämpfen musste. Warum sollte ein Verein (und die sportliche Leitung ist und war in all den vielen Jahren mitm Franzl gleich besetzt) immer wieder andere Torhüter holen, wenn man dem 1er so vertraut und dahinter angeblich so einen guten Nachwuchs hat(te)?
@black_aficionado:
Bedingt stimme ich dir zu.
Das der Christian mal „sicher nicht schlecht war“ ist schon richtig.
Das Problem mit Fehlern von ihm hat aber unter dem Hyballa angefangen und sich leider in der zeit als Kapitän verschlimmert.
Aber als er die Kapitänsschleife wieder ablegen konnte hat er wieder ansehnliche Leistungen gebracht.
Sicher, er ist nicht mehr der jüngste. Aber er hat das Potenzial unsere Nachwuchs Torwarte zu sehr guten Leistungen zu leiten. Wenn er vertrauen vom Trainer, Vorstand, Spielern und Fans bekommt ist er durchaus in der Lage noch ein bis zwei Jahre gute Leistungen abzuliefern.
Und wie ich schon geschrieben habe Sturm kann sich zur Zeit kein Experiment mit einem zweit oder drittklassigen Torwart leisten.
Und aus der Not hat Sturm schon mehrmals eine Tugend mit dem Nachwuchs gemacht.
@Bozo: Das stimmt doch nicht. Er war in der Saison mitm Cupsieg überragend. In der Meistersaison gut. Danach wieder in „Normalform“ und dann kam erst Hyballa!
Übrigens, Silvije Cavlina war zu der Zeit als er wieder auf die Bank musste mit Sicherheit stärker als Gratzei, nur mal so nebenbei…
Ich sag auch nicht, dass man dem Nachwuchs keine Chance geben soll! Es geht nur darum, dass es eben keine Auszeichnung (oder der Beweis von Vertrauen) für die #1 und den dahinter stehenden Nachwuchs ist, wenn ständig andere Tormänner zum Verein stoßen.
Für Experimente haben wir allerdings wirklich weder die Mittel, noch die Zeit.
Wie schon im anderen Beitrag geschrieben, Alles Gute Bruno!
Schade dass er geht, aber natürlich völlig verständlich. Mit Darmstadt wird es zwar nicht leicht, aber so hat er wenigstens genug zu tun um sich ins Rampenlicht zu spielen 😉
Bravo Sturm Tausch ma wieder einmal a ganze Mannschaft aus nächste Jahr wieder oder wie und sind die Ziele Europa Mittelstand mit Geldnöten oder doch wieder Ausbildungsverein und wie wollt ihr spielen ein Sturm Strategie falscher neun gar keinem
Sehr schade, aber aus sportlichen Gründen absolut verständlich. Nur das Beste für deine Zukunft, Michael!
Schön zu sehen, dass es erneut ein Spieler durch Franco Fodas Hände in eine Top-Liga zu einem Top-Verein geschafft hat!
Na, wer ist den schon stolzer Besitzer, einer Saison-Karte für die letzte in der Bundesliga?
(Sry, ist natürlich noch viel zu früh um so etwas überhaupt in den Raum zu werfen.)
Aber es wird auf alle Fälle schon mal spannend!
Nun stellt sich die Frage, seit wann wusste man davon, das mit einem Abgang Essers gerechnet werden kann, da sicher der verpasste Europa-Cup Platz eine Rolle mitspielte! (War ja mit ein Grund zu uns zu kommen)
Anscheinend nicht früh genug, da noch kein Neuer für das TG bereit steht! Man spielt doch nicht Ernsthaft mit dem Gedanken mit Gratzei, in die neue Saison zu starten? (Back-Up Stellung bis endlich sein Vertrag ausläuft ok, alles andere unverzeihbar!) (Dazu muss man sich ernsthaft mit Leuten in Diskussionen stürzen, um heraus zu finden ob er gut ist? NEIN, ist er nicht!) Der profitierte von einer Fee, die ihm einen Wunsch erfüllte! (Dieser hatte natürlich eine begrenzte Dauer)
Es wurden ja keine Bauern_Kicker geholt, beweisen müssen sie sich dennoch erstmal in Graz. Ob sie es besser machen als die Leute davor, mal gucken! (Hoffe es für den Verein natürlich immer, für Andere nicht) aber egal.
Amüsierend ist die Tatsache das man sich wieder einmal mit Mittelfeldspieler vollpflastern will, bevor man an wichtigen Baustellen mal ansetzt! Diese wären in meinen Augen Innenverteidigung/Außenbahnen und natürlich TORWART! (Net Fliegenfänger, Angler, tzEI etc..)
Aber hä`? Was verstehe ich schon von Fußball, wenn doch ein Messias an unsra Bank sitzt und als Medium die Welt mit Mittelfeldspielern im Sturm erobert! (man blicke letzte Saison, stimmt wenn, hätte und könnte mitgespielt hätten wären wir ? Meister, richtig!
Danke, freue mich auf die neue Saison so sehr wie ich die Alte vermisse.
Deine Beiträge werden nicht wahrer oder interessanter wenn du jeden Satz mit einem rhetorischen Fragezeichen versiehst, noch wenn du jeden mit einem Rufzeichen beendest. In meinen Augen wurde eigentlich bereits ein AV geholt, ebenso ein Stürmer, der variable auch auf den Flügeln eingesetzt werden kann und ein defensives Mittelfeld um als Ersatz für Offenbacher zu agieren.
Richtig, was verstehst du schon von Fußball. Nichts so wie es aussieht, Emotionsgetrieben und Subjektiv, uneinsichtig und nur mit niveaulosen Aussagen um dich schmeissend, versuchst du anscheinend Aufmerksamkeit zu bekommen, die ich dir hiermit auch gerne schenke.
Abschließend: Gottseidank muss ich solch negative Menschen privat nicht kennen, aber deine versucht-versteckten Beleidigungen sind einfach nur langweilig. Wenn du des weiteren versuchst die Aussagen im Beitrag zu verstehen, würdest du sehen, dass Sturm wohl nicht damit gerechnet hat, wenn sie anfänglich sehr emotional reagierten auf die Anfrage und ihn nicht gehen lassen wollten.
Liebe Grüße
Kann dir nur Recht geben!
Zu meiner eigenen Verteidigung, schreibe auch nur noch in der Emotion oder lasse es komplett, lebe mein Dasein als Troll (glaube erwähnte es auch schon mal) (Es gab auch eine Zeit davor, weniger Emotionen, mehr Verstand) Aber sry keine Lust mehr drauf. Ist doch eh immer die gleiche Suppe.
Negativ denkender Mensch, nö..eher anstacheln.
Dankeschön Michael ESSER für die schöne Zeit in Graz du wirst uns im Tor fehlen .
Ich habe gelesen das der nächste Torhüter wieder aus Deutschland kommen sollte. Hoffe dabei noch auf einen erfahrenen Innenverteidiger. Was ist mit Gordon Schildenfeld ? Warum geht man nicht auf die suche in den südländischen Länder sprich ex Yugoslawien mit diesen Spielern hat Sturm Graz immer gut Erfahrung gemacht. Worum hört man nicht auf OSIM Worte ?
Gibt es schon weitere neue Info ?
Gefährlich das Trainer Foda auch noch geht, da Nürnberg ohne Trainer da steht. zwinker
tadic war auch ehemals vom balkan…
schildenfeld wird sich finanziell nicht spielen, und warum sollte er von dinamo weg, mit denen er immerhin champions league spielen könnte
Man kann sich beim Michi Esser nur bedanken. Der beste Tormann seit… Kazimir S….! Schade ist nun, dass der ablösefreie Markt an Torhütern gerade ein bisschen dürr ist. Derzeit geht man ja dazu über, mehrere gute Torhüter zu haben. Auch in Österreich, wo zB auch Altach und WAC sich zwei 1er Tormänner leisten usw…ablösefrei aus Ö ist derzeit ja nur René Swete…
was willst du bitte mit swete??? da stell ich doch 10x lieber gratzei oder noch besser schützenauer rein.
angeblich wirds siebenhandl…
damit sind die ersten vier (esser, avlonitis, madl, avdijaj) aus dem leserzeugnis weg….. mal schauen wie es weitergeht…. :/
alles gute michi esser! wenn ein angebot aus der dt. bundesliga kommt, hält es halt keinen spieler in österreich. verständlicherweise. hoffentlich ham ma wenigstens a gscheite ablöse bekommen