No Satisfaction
Auch im dritten Spiel in der Europa League-Gruppe B misslang es dem SK Sturm erstmalig anzuschreiben. Ein Blackout von Jörg Siebenhandl sorgte an einem Abend, an dem so einiges mehr möglich gewesen wäre, für die Entscheidung zugunsten von Real Sociedad. Trotz mutigem Auftreten mussten sich die Blackys gegen das spanische Spitzenteam vor 14.800 Zuschauern denkbar unglücklich mit 0:1 geschlagen geben.
I look inside myself and I see my heart is black
Mit einer etwas überraschend, angriffslustigen Aufstellung – in der Offensive durften Anderson Niangbo, Jakob Jantscher und Kelvin Yeboah ran – wollte Trainer Christian Ilzer den Gegner aus dem Baskenland überraschen. Zudem musste Kapitän Stefan Hierländer aufgrund einer leichten Knieverletzung auf der Bank Platz nehmen, für ihm stand Andreas Kuen in der Startelf.

(c) Martin Hirtenfellner Fotografie
Eine einmal mehr überragende Choreografie kreierte vor dem Anpfiff die Nordkurve, Mick Jagger und Keith Richards begrüßen in Sturmwäsche die 500 mitgereisten Gäste aus dem Baskenland. Und auch die Spieler am Feld rocken bereits in Minute 3 mit einer guten Freistoßvariante: Jakob Jantscher bringt den Ball gut zur Mitte, Ersatz-Kapitän Jon Gorenc-Stankovic leitet weiter an den langen Pfosten, doch Yeboah vermag die Kugel nicht zu erreichen. Schon im Gegenzug erstmals die Gäste: Andreas Kuen verliert den Ball in der gegnerischen Hälfte, Christian Portu mit der Flanke die Jörg Siebenhandl nicht vollends unter Kontrolle bringt, David Silva ist zur Stelle, doch Namensvetter Affengruber wirft sich mutig in den Schuss. Nur kurz später kann sich der Sturm-Goalie dann bei einem Torschuss von Alexander Isak auszeichnen. Und munter geht es auch weiter. Praktisch im Gegenzug zieht Jantscher über links auf und davon, aber seine gefährliche Hereingabe verpasst Yeboah erneut hauchdünn. Egal, denn schon zuvor hat das deutsche Schiedsrichtergespann zurecht eine Abseitsstellung des Routiniers erkannt.
Wild Horses
Nach 15 aufregenden Minuten gestaltet sich das Spielgeschehen etwas unspektakulärer, für Action sorgt in dieser Phase jedoch Yeboah, der von den spanischen Gegenspieler all zu oft nicht mit fairen Mitteln gestoppt werden kann. Zwei frühe Gelbe Karten für Gorosabel und Merino die logische Folge. Sturm ist in dieser Phase das aktivere Team, Gregory Wüthrich kommt nach einem der vielen Standards auch zu einer Kopfballchance. Dann aber muss Trainer Ilzer umstellen, da Alexander Prass verletzungsbedingt W.O. gibt. Hierländer ersetzt ihn, nachdem die Blackys einige Minuten in Unterzahl überstehen und 2025er Stankovic übergibt die Binde. Erst in der vierminütigen Nachspielzeit der Ersten Hälfte gibt es wieder Tormöglichkeiten hüben und drüben: Hierländer bedient Jantscher, der mit der Ferse auf Yeboah ablegt, doch der Italiener wird von Merino gerempelt und kommt nicht zum Abschluss. Auf der anderen Seite haut Welt- und Europameister Silva die Kugel aus aussichtsreicher Position über Siebenhandls Kasten. Trotz dieser finalen Topchance der Spanier geht Sturm als Punktesieger in die Halbzeitpause. Der Hauch einer möglichen Sensation liegt zu diesem Zeitpunkt noch in der Luft.

(c) Martin Hirtenfellner Fotografie
Gleich zu Beginn der Zweiten Hälfte riesen Glück für das Heimteam: Adnan Januzaj verzögert geschickt eine Freistoß-Hereingabe, findet den Kopf von Merino, doch der Ball klatscht an die Stange. Und gleich drauf zieht Aihen Munoz nach einer starken Spielverlagerung von Silva ab, doch Siebenhandl ist zur Stelle und klärt zur Ecke. Analog zu Halbzeit Eins kommen die Basken energischer aus den Startblöcken. Erst in Minute 59 klopft Sturm mit einem Weitschussversuch von Stankovic wieder an. Gleich darauf muss sich Alejandro Remiro bei einer gefährlichen Jantscher-Hereingabe aus aussichtsreicher Freistoßposition Richtung rechtes Kreuzeck lange machen. Die Basken – aktueller Tabellenführer in Spanien – halten zu diesem Zeitpunkt schon bei vier Gelben Karten.
Sympathy for the Devil
69. Minute: Alexander Isak zieht zur Mitte, mehr als einen Kullerball bringt er aber nicht zustande. Schiedsrichter Tobias Stieler macht schon kehrt. Szene geklärt – dachte er. Doch ausgerechnet der ansonsten so verlässliche Jörg Siebenhandl leistet sich ein totales Blackout und lässt den leicht abgefälschten Roller durch seine Beine kullern. Siebenhandl-Akklamationen anstatt Schockstarre folgen von der Nord. Kaum ein Sturmspieler, der den Torhüter nicht umgehend aufmuntert. Energie, die sich nach diesem irren Gegentreffer jedoch nicht entlädt. Sturm sollte in dieser Partie zu keiner weiteren Topchance mehr kommen. Bloß ein zu zentraler Hierländer-Abschluss bleibt letztendlich die einzig verbleibende Offensiv-Ausbeute des Heimteams. Zudem muss Denker und Lenker Stankovic nach einer Grätsche gegen Julen Lobete mit Gelb-Rot vom Feld.

(c) Martin Hirtenfellner Fotografie
You Cant Always Get What You Want
Sociedad agiert von da an abgebrüht, Sturm gelingt der so erhoffte Lucky Punch in Unterzahl nicht. In der fünfminütigen Nachspielzeit knallt Benat Turrientes den Ball noch an die Latte. Gut so. Eine 0:2-Niederlage wäre an diesem Abend viel zu hoch ausgefallen. Waren es gegen Eindhoven noch nur 25 starke Minuten, gelang es den Blackys an diesen Abend eine ganze Halbzeit lang unter Beweis zu stellen, dass dieses Team streckenweise Europareife an den Tag legen kann. Auch wenn weiterhin die 0 stehen bleibt.
Wahrscheinlich die bitterste der 3 Niederlagen aufgrund des Spielverlaufs. Es zeigt uns ein ums andere Mal wieder, dass wir zwar stark und gut und im Aufwärtstrend sind aber der nötige extra Biss für die ganz große Bühne einfach noch fehlt. Wie gegen Eindhoven der Ausgleich muss uns auch hier in der ersten Hälfte einfach der Treffer gelingen. Respekt abermals an unsere Defensive, wieder ist ein europäisches Topteam gegen uns kaum zu großen Chancen gekommen. Yeboah/Jantscher auch wieder schön anzusehen. Die Richtung stimmt, trust in the process!
Hierli fand ich heute sehr schwach. Klar war er angeschlagen und plötzlich eingewechselt, aber gefühlt jeden Ball zu verstolpern ist als Kapitän schon zach.
ad Siebenhandl: Freispruch, jeder macht Fehler und er ohnehin gefühlt nie.
ad Stanko: leider sehr dummes zweites Foul, wird schwer ohne ihn in San Sebastian.
ad Affengruber: spielt in 5 Jahren bei einem Team von Sociedads Niveau, eh scho wissn.
Mit 9 von 10 anderen Goalies hätt ma halt 2 andere tore kriegt. Mir fällt zur zeit kaum wer ein den ich lieber als Siebenhandl im Tor hätte.
Die zweite gelbe von Stankovic war bitter weil er halt grad ums eizerl zu spät war. Der wird uns beim nächsten spiel brutal fehlen.
Insgesamt war das heute aber grundsolide. Hilft halt nix wenn die punkte nicht kommen
Geiles Spiel aber wenn persönliche Gegenstände von einer Person mutwillig kaputt gemacht werden und man sich dann beleidigen lassen muss, dämpft das den Spielspaß. Bin sehr enttäuscht von der Sturmfamilie.
Leider gab es schon in der zweiten Hälfte gegen Eindhoven ziemlich hässliche Szenen: Zunächst Verstöße gegen das Rauchverbot, dann Streit diesbezüglich, dann Handgreiflichkeiten, dann Security-Einsatz, dann fängt einer an die ganze Sache zu filmen, dann Streit und Handgreiflichkeiten diesbezüglich usw. usf.
Einigen scheint Corona das letzte bisschen Gehirn geraubt zu haben!!!
Wahnsinn, geraucht haben sie … was kommt als Nächstes, einer spukt einen Kaugummi aus? Unsere Gesellschaft ist am Ende…
@flo1909:
Ich glaub, du kapierst nicht, worum es geht. Wenn jemand auf das Rauchverbot angesprochen wird, hat er seine beschissenen Tschik wegzupacken oder rauszugehen und nicht mit Beschimpfungen, Drohungen und Handgreiflichkeiten zu reagieren – alles klar!?
Sehr gute 1. Halbzeit. In Eindhoven holen wir den ersten Punkt und Monaco putz ma im Dezember mit 5:0
Einfach gutes Spiel. Wenn wir so in der Liga spielen werden wir mindestens einen fixen EC-Platz holen.
Aber auch verdient verloren, nach vorne ist wenig gegangen und der Schiri hätte schon sehr kleinlich sein müssen um das Tor abzuerkennen oder bei der Stankovic Szene einen Elfer zu geben.
Zum Jörg: Shit Happens. Natürlich ist’s schade aber er weiß das am besten. Trotzdem passieren die Fehler auffällig oft auf großer Bühne gegen große Namen (siehe Ajax). Eventuell sollte hier man mit dem Mental-Coach gearbeitet werden. Aber Kopf hoch Jörg…drei Spiele ergo neun Punkte sind noch möglich 😉
hmmm…. Bin noch immer am Grübeln, wie ich dieses Spiel bewerten soll.
Einerseits freut es mich, dass wir mit dem spanischen Tabellenführer lange Zeit auf Augenhöhe mitspielten. Andererseits hat man gestern gemerkt, dass doch etwas mitzunehmen gewesen wäre. Bin mir auch sicher, dass wir ohne dieses Gegentor diesen einen Punkt über die Runden gebracht hätten.
Zu Siebenhandl: Aufstehen, Krone richten und weitermachen. Bis auf das Gegentor war er wieder überragend. Da tut so ein Tor dann aber auch doppelt weh.
Freue mich jetzt aber auch schon auf das Rückspiel. Finde, dass die Spanier mit unserem Spiel nicht wirklich klar kamen. Schön auch für Ilzer, dass er gegen Top Mannschaften langsam Möglichkeiten findet, die Mannschaft richtig einzustellen. Leider wird es schwer, Stankovic zu ersestzen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Entwicklung weiter in die richtige Richtung geht. Wäre schön, wenn sich die Mannschaft in den nächsten Spielen dann auch mal dafür belohnt.
Defensiv war das gestern bockstark, alle 4 in der kette, inklusive Jörg (ausgenommen natürlich der Hecht zum Tor). Auch in der Offensive waren wir willig und haben versucht, nach vorne zu spielen. Letztendlich jedoch – und so ehrlich muss man dann auch sein – fehlt dann halt in der offensivbewegung auf diesem Level leider auch die notwendige Qualität. Yeboah hat mir gestern richtig gut gefallen, wenn er sich so weiter entwickelt, kann das schon auch in einer stärkeren liga etwas werden.
Insgesamt brauchen wir uns für gestern nicht schämen. Mit einem größeren Namen kriegen wir den Elfmeter bzw. pfeift der Schiri das Foul an Gazi, geben kann man es auf jeden Fall. Ein Punkt wäre sicher nicht unverdient gewesen, auch wenn man sagen muss, dass Sociedad aufgrund des Chancenplus letztendlich der verdiente(re) Sieger ist.
Schade wegen Stankovic, er wird uns in der nächsten Partie ordentlich fehlen!
Ich tue mir auch unglaublich schwer, das gestrige Spiel einzuordnen – das einzige, was für mich fix ist: Geyrhofer hat weder von der individuellen Klasse (der Ballverlust vor dem 0:1, als Gazibegovic einen Meter neben ihm schreiend am Boden lag und er ins Dribbling(!!!) gegen zwei oder drei(!!!) Spanier ging, ist unverzeihlich!) noch manschaftstaktisch (was für ein System haben wir nach seiner Einwechslung eigentlich wirklich gespielt? Welche Positionen hatten die einzelnen Spieler inne?) irgendetwas im Team verloren. Egal wann er eingewechselt wird, verschuldet er immer ein Tor, kassiert völlig unnötig Gelb und/oder verursacht Freistöße für den Gegner in der gefährlichsten Zone…
@Maldini: hab ich sehr ähnlich beurteilt. NG hätte den Ball nur ins Out schießen müssen und alles wäre gut gewesen….
Allerdings hätten wohl einige Schiris auch Foul gepfiffen oder zumindest auch ohne Foul das Spiel unterbrochen……aber was solls…
Es wor gestern einfach nur ein riesen fight, unglaubliches Spiel, leider ein Tor zuviel.
Ja war ein Erlebnis!
Gratulation an die Verantwortlichen der Choreo!!
@flo1909:
Ich glaub, du kapierst nicht, worum es geht. Wenn jemand auf das Rauchverbot angesprochen wird, hat er seine beschissenen Tschik wegzupacken oder rauszugehen und nicht mit Beschimpfungen, Drohungen und Handgreiflichkeiten zu reagieren – alles klar!?
Alter Schwede! EL-Gruppenphase seit 10 Jahren in Graz, der spanische Tabellenführer gastiert, eine aktuell wahnsinnige kämpferische und tolle Sturmmannschaft und das Stadion ist nicht mal ausverkauft.
Keine Ahnung was da falsch läuft! Sind es die Zutrittstest oder sind während Corona einfach zu viele zu bequem geworden? Ich kann es nicht einschätzen, auf jeden Fall mag ich nicht wissen wie es aussieht, wenns mal nicht so gut läuft.