Neue Gerüchte um Lykogiannis
Die Gerüchte um Sturm-Linksverteidiger Charalampos Lykogiannis reißen einfach nicht ab. Nun bringen internationale Medien zwei neue Vereine ins Spiel, bei denen der Grieche am Wunschzettel stehen soll.
Einer der Vereine sei der kanadische Klub Impact Montreal. Nach „gazetta.gr“ sollen sich die Verantwortlichen des Major League Soccer-Klubs stark um Lykogiannis bemühen. Jedoch seien die Ablöseforderungen der Grazer für Montreal, wo zum Beispiel ein gewisser Didier Drogba bis Ende 2016 unter Vertrag stand, (noch?) zu hoch.
Der zweite Klub, der an dem „Außengriechen“ interessiert ist, ist St. Etienne. Nach Informationen von „butfootballclub.fr“ soll Ex-RB Salzburg und Neo-St. Etienne Coach Oscar Garcia viel vom Linksverteidiger halten und ihn zu seinem neuen Klub holen wollen. Zuletzt wurde der Abwehrspieler mit Salzburg in Verbindung gebracht, wo ebenso noch bis vor Kurzem jener Oscar Garcia das Trainingszepter schwang. Das Interesse des Spaniers scheint tatsächlich nicht gering zu sein.
Erst am Samstag, nach dem Testspiel gegen ZSKA, bestätigte uns Sturm-GF Sport Günter Kreissl, dass Lykogiannis bei Sturm bleiben wird. Mit dem Nachsatz: „Der Fußball ist unberechenbar, derzeit ist alles ruhig und ich gehe davon aus, dass alle bleiben.“ Wirklich lange blieb es scheinbar nicht ruhig…
Charalampos Lykogiannis bestritt in der letzten Saison wettbewerbsübergreifend 36 Spiele für Sturm, in denen er drei Tore erzielte und drei Assists beisteuerte. Zudem schaffte es der 23-Jährige ins „Team der Saison 16/17“. Nach der abgelaufenen Spielzeit wurde er außerdem erstmals in den Kader der griechischen Nationalmannschaft für das WM-Qualifikationsspiel gegen Bosnien & Herzegowina einberufen. Der Vertrag des Linksverteidigers läuft noch bis 2018.

Steht Lyko kurz vor dem Abgang bei Sturm? (Foto © Martin Hirtenfellner Fotografie)
Auch wenn es extrem schade wäre um Lyko – eine hohe Ablöse könnte Sturm gut gebrauchen, da ohnedies im nächsten Jahr mit einem (ablösefreien) Abgang des Spielers zu rechnen ist.
Insgesamt hege ich mehr Bedenken, dass mit Abgang von Atik und Horvath die letzte Kreativität verloren gegangen ist und eine hohe Ablöse für Lyko finanzielles Potential für einen kreativen Spieler ergeben würde.
Mal sehen – vielleicht überrascht ja Ovenstad in der Vorbereitung…………
Ich glaube das uns die überschaubare Kreativität von Horvath und Atik nicht abgehen wird! Vielmehr brauchen wir auf diesen Positionen Tempo, Kopfballstärke und Kampfkraft! Röcher wird uns da weiterhelfen! Erinnert mich ein wenig an Jantscher sein Spiel…
Ich baue auch auf Ovenstad, nachdem er das Jeggo-Schicksal bereits überstanden hat 🙂 bin überzeugt, dass wenn er das Vertrauen auf Dauer bekommt, er auch einschagen wird !
Ich kann mir einfach nicht vortsellen, dass Lyko bleibt; ein guter LV in seinem Alter, da wirds einen geben der einiges auf den Tisch legen wird.
Also ich bin mir echt ziemlich sicher daß er bleibt!
Glaub auch nicht, das Slzbg wirklich Interesse hat! Wieso auch? Sind selbst gut genug besetzt!
Denk das war wirklich eher „Garcia-Interesse“ (und St.Etienne scheint mir wirklich noch die letzte „Gefahr“ zu sein, wobei i da a relativieren tät..
Ansonsten möcht i mi meinen Vorpostern anschließen..
Eine allgemeine Frage no ans Forum:
Wieviel würdet ihr als angemessene Ablöse für Lyko sehen? (eben auch auf die Gefahr hin, Links so zu verkümmern, wie letzte Saison im Mittelfeld..)
Hängt davon ab was der Spieler will…wenn er den Vertrag verlängern würde wenn er im Sommer nicht unterkommt dann kannst ne Unsumme verlangen…
Sollte er aber bereits im Abflug Modus sein werden 2m mit einem Jahr Restvertrag wohl das höchste aller Gefühle sein…
Und ich verkümmere links lieber mit 2m Handgeld als das er dann ablösefrei zieht…
1,5 Mille must machen, 2 ohne eine Sekunde nachzudenken
Mmn ist es müssig über Ablösesummen zu „diskutieren“, da in letzter Zeit sowieso „Stillschweigen“ en vogue ist. Dazu kommt noch, dass Lyko unter Goldbrich verpflichtet wurde, wenn mich nicht alles täuscht. Wer weiß ob’s da nicht wieder mal eine Überraschung gibt. Matic: Rekordtransfer der letzten zehn Jahre, wann und wie die Kohle kommt/kam weiß keiner, respektive wieviel es exakt war. Was bei Madl passiert ist, weiß nicht einmal Tebbich, oder er traut es sich aus Scham nicht zu verraten. Also abwarten und Bier trinken! 😉
@mauer
Ich glaub eher Tebbich darf in keinem Fall etwas sagen, weil Fulham da etwas konstruiert hat um die transfersperre zu umgehen, dass wenn das rauskommt feuer am dach ist.
Okay, Danke fürs Feedback 🙂
Mal sehen, was sich da letztendlich noch tun wird..
Dennoch bleib i Positiv und sag er bleibt..
Zulechner wurde damals auch geholt, weil Edi kurz vorm Absprung war, ich denke das Gleiche wird mit Puchegger/Lyko passieren…
Ich verstehe ja auch, dass wir bei Millionenangebote a la Matic/Edo und evtl. Lyko nicht nein sagen. Diese Beträge sind für einen SK Sturm extrem viel Geld.
Und bei Lyko bin ich auch der Meinung, wenn einer 2-3 Mio. auf den Tisch legt, na dann musst du ihn verkaufen. Glaub nicht, dass er seinen Vertrag nochmals bei uns verlängern wird und im nächsten Jahr geht er dann ohne Geld in die Kasse gespült zu haben.
Was mich aber ärgert, dass wir von den Transfererlösen kaum etwas in neue Top-Spieler investieren. Es wäre halt schön, wenn man die Hälfte des eingenommene Geld in „für unsere Verhältnisse“ Topspieler investiert. Die würden dann wiederum auch wieder mehr Leute ins Stadion locken.
Wo sind die Millionen vom Matic/Edi-Transfer? Haben wir damit wirklich nur wieder die Vorsaison ausfinanziert? Der Chabbi und Ovenstad-Transfer dürfte gerade eine halbe Mio. ausgemacht haben und eingenommen haben wir 4-5 Mio. Weiß da von euch jemand mehr?
Wir brauchen denk ich unbedingt noch einen Stürmer und sollte Lyko wirklich transferiert werden, wäre auch noch ein LV ein Thema.
Was willst dem Spieler sagen warum er gerade zu Sturm kommen soll?
-Geld: Fehlanzeige, 3 Vereine in der eigenen Liga können uns immer überbieten
– Internationales Geschäft: 1,2 Quali Runden in Armenien oder sonstwo im Ostblock sind vielleicht doch nicht so ein gutes Argument wie viele meinen…
– Spielzeit, Entwicklung: Ovenstadt bestes Gegenbeispiel…
Attraktive Spielweise: –
Fans: Wäre einziger Pluspunkt, nur an den Fans ists glaube ich noch nie gescheitert…
Kann schon verstehen warum ein Spieler nicht unbedingt darauf brennt bei uns zu kicken…
Waren Röcher und Zulj gratis? vllt ist da ja ein bisschen des Geldes hingeflossen.
Soviel ich weiß, haben die keinen Cent Ablöse gekostet. Waren beide Vertragsfrei. Also da ist kein Geld geflossen.
Kann sein! wie gesagt, ich weiß es nicht!
Schworza99,
all deine Kommentare zu lesen macht einen sehr nachdenklich!
Du musst so ein trauriges, negatives Leben führen , da du absolut nur negativ bist .
Probiere einmal Spaß zu haben, dich an etwas zu erfreuen und nicht ständig dich hinter deinem PC zu verstecken und auf alles draufzuhauen.
Du könntest ja Gegenargumente einbringen anstatt mir Dinge zu unterstellen…
Normalerweise entkräftet man Negativität mit dem Positivem anstatt sich über die Kritik selbst aufzuregen…
Aber ewige Ja Sager sind dem Jauki eh lieber als die Wappler mit den Transparenten…