Mwepu verhilft Sturm zum Testspielsieg
Nachdem die Bundesliga den Vorschlag der Grazer – das ÖFB-Cup-Duell gegen Wacker Innsbruck auf Samstag zu verschieben – ablehnte, ließ die Ilzer-Elf die Länderspielpause nicht ungenützt und absolvierte kurzerhand ein Testspiel gegen den Zweitligisten und LASK-Ausbildungsverein Juniors OÖ. Dieses konnten die Steirer mit 1:0 für sich entscheiden.

Torschütze Mwepu bei einem Spiel der Sturm-Amateure. (c) Martin Hirtenfellner Fotografie
In einer Partie, die Sturm klar dominierte, erzielte Neuzugang Francisco Mwepu eine Viertelstunde vor Schluss den einzigen und entscheidenden Treffer. Neben Siegtorschütze Mwepu wurde auch der eigentlich bereits aussortierte Emeka Eze nach 62 Minuten eingewechselt. „Es war ein intensiv geführtes Spiel gegen eine giftige und aggressiv spielende Mannschaft und insgesamt ein guter Test. Wir haben es verabsäumt früher aus unseren Chancen Tore zu machen. Francisco Mwepu hat sich dann aus 20 Metern ein Herz genommen und zum vedienten Sieg getroffen“, so Trainer Ilzer nach dem Spiel.
Aufstellung:
Siebenhandl (46. Schützenauer); Ingolitsch (70. Schendl), Nemeth, Jäger, Dante; Ljubic; Shabanhaxaj (74. Stückler), Kuen; Jantscher; Friesenbichler (62. Mwepu), Huspek (62. Eze)
Es wird höchste Zeit für die Startelf in der Bundesliga.
Denk ich auch so
Mit Eze.. sehr interessant
Angesichts unserer“richtigen“ Stürmer, Balaj und Friesenbichler, wäre ein Einsatz in der Meisterschaft von Eze garnicht mehr so überraschend.
Mit welchen Stürmern man in die nächste Saison geht, sollte zumindest im Hinterkopf behalten werden, die Verträge von Balaj, Friesenbichler, Eze und „Notstürmer“ Jantscher laufen zum Saisonenden aus. Mit Ausnahme von Jantscher dürfte unter normalen Umständen keiner der genannten einen Vertrag erhalten, bei Friesenbichler wird man wahrscheinlich noch zu einer Verlängerung tendieren, Friesenbichler holt zwar das Maximum aus seinen Möglichkeiten heraus, kann aber leider nicht viel.
Würde mir mindestens einen unserer „Jungen“ als zumindest Stürmer Nr.3 wünschen.
Laut Mastermind Schicker, wird diese Saison kein Neuverpflichtung folgen. So wie er für die Defensive und indirekt fürs Mittelfeld Pläne hatte, wird er auch für die offensive bereits seit einiger Zeit an qualitativer Verstärkung ala Jon dran sein. 2021 sind auch viele gute Österreicher für vorne frei. Ich denke, dass man den Jungen vielleicht noch eine Saison 2 Liga Praxis zugestehen kann, sofern sie sich nicht mit überragenden Leistungen empfehlen.
In Schicker/Ilzer i trust.
Ja, ich denke auch, dass die ST, OM,(eventuell Flügel-ST) kommen, damit Sturm selbst internationale Doppelbelastung handhaben kann. Sturm hat genug Einsatzmöglichkeiten Hinten und im Mittelfeld, um viel Rotation zu ermöglichen ohne großartig an Qualität einzubüßen -nachdem einige Plätze vorne Aufgefüllt wurden.