Mit einem X in die Winterpause

Spielbericht: SK Sturm Graz Amateure vs. SC Kalsdorf (1:1)

Frisch und saftig präsentierte sich  Freitagabend das neu verlegte Grün im Trainingszentrum Messendorf. Mehrere Wochen mussten die Amateure ihre Heimspiele in Wildon austragen. Besonders erfolgreich lief es für die Blackys in dieser Zeit bekanntlich nicht. Derzeit hält man nur noch Platz vier in der Tabelle inne, obwohl man diese lange anführte. Doch die Zeit im Exil ist nun endlich vorbei. Wieder ins gewohnte Ambiente zurückgekehrt trafen die SK Sturm Graz Amateure in Runde 18 der Regionalliga Mitte auf den SC Kalsdorf. Die Gäste standen vor dem Spiel mit nur 15 Zählern an vorletzter Stelle, allerdings mit neun Punkten Vorsprung auf Union St. Florian.

Wer die Tore nicht macht…

Besonders viele Besucher lockte das Comeback der Amateure nicht auf die Messendorfer Ränge. Die etwa 200 Anwesenden sahen aber bereits zu Beginn ein ambitioniert auftretendes Heimteam, das auch die erste Möglichkeit im Spiel hatte: Fabian Schubert prüfte mit einem Freistoß aus etwa 20 Metern Kalsdorfs Torhüter Philipp Fraiss, der den Standard aber zur Ecke abwehren konnte. Nach 20 Spielminuten kam abermals Schubert nach schönem Zuspiel von Jörg Wagnes zum Schuss, setzte den Ball aber etwas über das Lattenkreuz. Kurz darauf versuchte es Lukas Fadinger aus der Distanz, scheiterte allerdings ebenfalls an Fraiss. Wenige Minuten später zappelte erstmals das Tornetz, ein scharfer Schuss von Schubert landete statt im Tor aber knapp im Außennetz. Nur wenige Augenblicke später war es zum wiederholten Male die Nummer 28, die eine hochkarätige Möglichkeit vergab: Nach schönem Querpass von Philipp Sittsam vergab Fabian Schubert aus kurzer Distanz. Die altbekannte Regel, dass man die Tore, die man nicht macht, schlussendlich selbst bekommt, wurde schließlich einmal mehr Realität. Der SC Kalsdorf nützte einen seiner wenigen Angriffe für die Führung: Christian Berger kam nach einer scharfen Hereingabe beinahe unbedrängt an den Ball und ließ Christopher Giuliani keine Chance.

Sturm zeigte sich vom Rückstand in weiterer Folge jedoch wenig beeindruckt und spielte weiter munter nach vorne. Zur Halbzeit blieb es aber bei einer für die Gäste mehr als schmeichelhaften, knappen Führung.

(c) SturmNetz.at

Chancen auf beiden Seiten

Nach Wiederanpfiff ging es vorerst in der gleichen Tonart weiter. Abermals hatte Fabian Schubert die große Möglichkeit auf einen Treffer, scheiterte jedoch ein weiteres Mal kläglich. Nach 58 Minuten hatte dann das Team in Rot-Schwarz die riesengroße Möglichkeit, mit dem 2:0 für die Vorentscheidung zu sorgen, Philipp Zuna fand nach einem Stanglpass aber mit dem starken Christopher Giuliani, der sich bis daheim kaum auszeichnen musste, seinen Meister. Acht Minuten später war es wieder Zuna, der nach einem traumhaften Solo erneut gegenüber Giuliani das Nachsehen hatte. Bei der darauffolgenden Ecke kam abermals Zuna per Kopf an den Ball, scheiterte aber wieder am Schlussmann der Grazer, der sich in diesen Minuten über mangelnde Beschäftigung nicht mehr beklagen durfte. Dann passierte auf der Gegenseite Unfassbares: Daniel Steinwender hatte Philipp Fraiss praktisch schon überwunden, brachte den Ball aber trotz oder gerade wegen der Hilfe seiner Kollegen nicht über die Linie und somit konnte die Kalsdorfer Defensive klären, der Ball landete aber direkt bei Michael John Lema, der sofort abzog und nur die Unterkante der Latte traf. Das Runde wollte einfach nicht in das Eckige. Unglaublich! Die Gäste trauten sich in Hälfte zwei deutlich mehr zu, etwa in Minute 77, als sich der zuvor eingewechselte Patrick Unterkircher ein Herz nahm und aus der Distanz abzog. Wieder bewahrte Giuliani die Amateure vor einem größeren Rückstand. Nur kurze Zeit später zauberte die Nummer 41 im Tor der Grazer ein weiteres Mal, als er einen Kopfball aus kürzester Distanz auf der Linie klärte. Dann aber endlich Jubel auf Heimseite: Michael Lema zirkelte den Ball in Minute 84 nach perfekt ausgeführtem Angriff zum Ausgleich in die Maschen!

In den Schlussminuten drückten die Schwarz-Weißen zwar auf den Siegestreffer, kamen aber zu keinen zwingenden Chancen mehr. Sturm war über weite Teile des Spiels überlegen, hätte es aber mit etwas Pech auch verlieren können. Letztendlich muss seitens der Sturm Amateure nach dem letzten Spiel vor der Winterpause wohl von zwei verlorenen Punkten gesprochen werden, während die Gäste mit dem Punktegewinn wahrscheinlich gut leben können. Das erste Pflichtspiel im Frühjahr findet erst im März in Bad Gleichenberg statt.

Spieldaten

SK Sturm Graz Amateure – SC Kalsdorf 1:1 (0:1)

Schiedsrichter: Martin Wangg

Assistenten: Gerhard Kressl, Lena Hirtl

Sturm Amateure: Giuliani; Wetl, Gantschnig, Ferk (84. Ostermann), Ehrenreich; Mann, Fadinger (37. Steinwender), Wagnes (76. Bacher), Sittsam; Schubert, Lema

Ersatzspieler ohne Einsatz: Wiegele; Trummer

SC Kalsdorf: Fraiss; Baumgartner, Skurla, Zier (87. Sedolli), Erman Bevab, Zuna (85. Weissenbrunner), Rupp, Reisinger, Ervin Bevab, Ulrich, Berger (76. Unterkircher)

Ersatzspieler ohne Einsatz: Music; Paric

 

Schreibe einen Kommentar