Mit dem Rücken zur Wand?

Spielvorschau: SK Sturm Graz – SV Grödig

Selten war die Vorfreude im Fan-Lager der Schwarz-Weißen so groß wie in diesem Jahr. Man darf gespannt sein wohin die Reise für den SK Sturm Graz in dieser Saison geht, denn heuer scheint so viel möglich wie schon lange nicht mehr…“

Diese optimistischen Zeilen bekam man noch in der Spielvorschau zur ersten Runde der tipico Bundesliga zu lesen, doch nur sieben Tage später wurden viele auf den Boden der Realität zurückgeholt. Viel zu mager waren die Auftritte gegen die Admira und Rubin Kazan angesichts der Ziele, die man eigentlich anstrebt.

Gegen die Südstädter sprach noch jeder von einem Pflichtsieg, nichts anderes würde man sich gegen die Salzburger erwarten. Eigentlich. Doch genau dieser Gegner, der für viele der Abstiegskandidat Nummer eins ist, hat nach einem Spieltag bereits zwei Punkte mehr am Konto als Sturm. Auf respektable Weise wurde ein 2:1 Heimsieg gegen Altach eingefahren.

Die Grödiger rund um Trainer Peter Schöttel mussten im Sommer durch viele Ab- und Zugänge praktisch ein neues Team zusammenstellen. Personell besteht die Mannschaft aus vielen jungen, unerfahrenen Spielern. Nicht so einer, der allen Sturmfans sehr wohl (nicht ganz so schön) ein Begriff ist: Roman Wallner. Der 33-jährige Grazer, der in seiner Profikarriere schon 14 Stationen hinter sich hat, ist bekannt dafür, äußerst gerne gegen Sturm zu treffen.

CC By Werner100359 (Wikimedia)

CC By Werner100359 (Wikimedia)

Neben Wallner wechselten Benjamin Sulimani von der Admira und Ex-Blacky Tobias Kainz im Sommer zum SV Grödig.

Der größte Vorteil unseres Gegners könnte es daher sein, von so manchen Gegner unterschätzt zu werden. Oft haben junge No-Name-Teams schon überraschen können. Vor allem zu Saisonbeginn. Nichtsdestotrotz ist Sturm der große Favorit und steht erneut vor einem Pflichtsieg. Dass diese oft die schwierigsten sind, beweist gerade Sturm des Öfteren.

Nach dem Europa League-Spiel ist zu erwarten, dass Trainer Franco Foda an der ein oder anderen Position Umstellungen vornehmen wird. Ein großes Fragezeichen steht hinter der Abwehrreihe. Ist Lukas Spendlhofer wieder fit oder schont man ihn noch für das Rückspiel gegen Kazan? Und: Darf Marvin Potzmann gegen seinen Ex-Klub antreten oder ist Pechvogel Martin Ehrenreich wieder gesetzt? Man darf gespannt sein.

Sollte Sturm auch dieses Spiel nicht gewinnen können, steht man bereits zu Saisonbeginn mit dem Rücken zur Wand.

 

Spieldaten
SK Sturm Graz – SV Grödig
Sonntag, 02.08.2015, 19:00 Uhr, UPC-Arena

Mögliche Aufstellung
Sturm Graz (4-2-3-1)
Esser; Potzmann, Madl, Spendlhofer, Klem; Offenbacher, Piesinger; Schick, Avdijaj, Dobras; Tadic

Ersatz:
Schützenauer; Ehrenreich, Kamavuaka, Hadzic, Schmerböck, Gruber, Kienast

Es fehlen:
Stankovic (Kreuzbandriss), Rosenberger (Kreuzbandriss), Schnaderbeck (Hüftprobleme)

Live-Ticker
Es wird einen SturmNetz.at Live-Ticker geben

 

Schreibe einen Kommentar