Michael Madl ante portas?
++++Auch für ihn persönlich überraschend, wurde diese Woche die Zusammenarbeit des SK Sturm mit Thomas Kaiser – insgesamt 12 Jahre lang ein Blacky und zuletzt Co-Trainer bei Sturm II – beendet. Bereits Freitag-Nachmittag soll sein Nachfolger bekannt gegeben werden. Gerüchten zufolge soll es sich dabei um einen uns SturmNetzlern mehr als in Erinnerung gebliebenen Ex-Akteur handeln++++
Demnach sollten 2024/2025 zwei ehemalige Sturmkapitäne dafür sorgen, dass Sturm II auch sportlich den Klassenerhalt schafft. Ex-Kapitän Michael Madl soll der Nachfolger von Thomas Kaiser werden und Jürgen Säumel als Co-Trainer zur Seite stehen, um für einen besseren Tabellenplatz als in der abgelaufenen Saison in Liga Zwo zu sorgen.
Der inzwischen 36-jährige gebürtige Steirer startete seine Profikarriere bei Austria Wien, nach Zwischenstationen bei Innsbruck und Wiener Neustadt debütierte Madl, nach einem ablösefreien Wechsel, am 13.07.2012 im Cup gegen die WSG Wattens für den SK Sturm. Kapitän und Torschütze zum 1:0-Sieg in dieser Partie? Jürgen Säumel. Vier Saisonen sollte Madl bei Sturm bleiben, insgesamt bestritt er 128 Spiele für die Grazer, ab der Saison 2014/15 war er Kapitän und blieb dies auch bis zum legendären, sagenumwobenen Fullham-Deal in der Winterpause der Saison 2015/16. Nach 29 Championship Partien ging es wieder zurück nach Österreich zu Austria Wien, für die er am 21.05.2021 gegen Hartberg auch seine letzte Partie als Fußballprofi bestritt. Dort startete er als Nachwuchstrainer auch umgehend seine Trainerlaufbahn, in der Saison 2022/23 absolvierte er seine erste Station als Co-Trainer bei der SV Ried. In der abgelaufenen Spielzeit nahm er sich eine Auszeit, trat aber gelegentlich als Kolumnist für eine Gratis-Zeitung in Erscheinung.
Madl und Säumel haben als Spieler einiges gesehen, bleibt zu hoffen, dass die jungen Schwoazn davon profitieren können, der sportliche Klassenerhalt in der nächsten Saison geschafft wird und dass Spieler für die Kampfmannschaft entwickelt werden können.
@sturmnetz
Es wäre interessant zu erfahren, ob man sich schon festgelegt hat, wo man in dieser Saison die Heimspiele von Sturm II austrägt. Ich habe gehört, Voitsberg ist ein Thema.