MARCO DJURICIN VOR RÜCKKEHR?

Sturm ist an einer Leihe interessiert
Kommt Djuricin zurück? (C) wikimedia.org

Kommt Djuricin zurück? (C) wikimedia.org

Die Zeit von Marco Djuricin bei RB Salzburg scheint abgelaufen zu sein. Der Wiener Stürmer, der in der Winterpause 2014/2015 von Sturm Graz in die Mozartstadt gewechselt ist, findet dort überhaupt nicht mehr in die Spur.

Höhepunkt dieser Entwicklung ist die Tatsache, dass Djuricin heute nicht die Reise zum Champions-Leauge-Qualifikationsspiel in Malmö mitangetreten ist – dies aber nicht aufgrund einer Verletzung, sondern, wie vom Salzburger Betreuerstab kolportiert, "aus sportlichen Gründen."

Wie uns von bestens informierten Quellen berichtet wurde, bastelt Sturm Graz bereits an einer Rückholung des ehemaligen Stürmers. Ein Kauf des um 2,5 Millionen Euro zu Salzburg gewechselten Djuricin sei kein Thema, immerhin hat der einstmalige Sturmspieler noch bis 2018 an der Salzach Vertrag. Eine Leihe bis Saisonende sei aber eine echte Option.

Seit Djuricin in Salzburg ist, wurden bereits Alan und Sabitzer verkauft, zudem ist Jonatan Soriano noch immer verletzt. Dass Djuricin, trotz all dieser Personalien nicht mehr im Kader von Red Bull steht, ist ein eindeutiges Indiz dafür, dass seine Zeit in Salzburg bereits abgelaufen sein könnte.

 

5 Kommentare

  1. Schworza99 sagt:

    Wurde mich freuen. Klar ist aber auch das Salzburg nie im Leben 2.5m für ihn bekommen wird…

  2. Nimrod sagt:

    Wäre lieb, wenn er zurück kommen würde. 2,5 Mille würde er uns wahrscheinlich nicht kosten, da sie ihn ja los werden wollen, trotzdem werden wir ihn uns nicht leisten können. Vermutlich wird ihn sich Rapid krallen, falls sich Beric schleicht…

  3. Schworza99 sagt:

    Salzburg wird nicht an einen Rivalen verkaufen…
    Wir könnem uns „noch“ nicht als Rivalen von Rapid und Salzburg sehen…

  4. Rene90 sagt:

    ich sehe ich so, wenn dann die Austria
    vielleicht sieht Marco jetzt, was er an Sturm hatte

    • Sebastian En sagt:

      Die Austria hat Friesenbichler geholt, darüber hinaus haben sie Zulechner, den jungen Kvasina sowie Gorgon und Kayode die ebenfalls an vorderster Front spielen können (Tajouri nicht zu vergessen). Die werden sicher nicht mehr tätig im Angriff.

Schreibe einen Kommentar