12 Kommentare

  1. Supersturm sagt:

    Auf alle Fälle bin ich schon sehr gespannt, wie sich der neue Kader in Bewerbsspielen präsentieren wird. Was ich in der Vorbereitung gesehen habe, legt HV noch mehr Wert auf Tempospiel und kurzes Ballhalten. Wenn die Laufwege der neuen Spieler mit den Ideen der anderen zusammenpassen, könnte das schon was werden.

    mit Avlonitis wurde die Abwehr mehr als stabilisiert, Lackner ersetzt Jeggo ganz sicher, mit Pink, Hosiner, Schubert und dem immer unberechenbaren Eze haben wir 4 komplett unterschiedliche Stürmertypen im Kader, die je nach Gegner eingesetzt werden können. Mit Obermair, Grozurek u. Ferreira wurde auf den Außenbahnen noch zusätzliches Tempo mit technischen Fähigkeiten geholt..

    Und auch die Nachwuchsspieler haben in den Vorbereitungsspielen durchaus gezeigt, dass man auf sie vertrauen kann..

    Mein Fazit lautet daher, dass wir wahrscheinlich nicht schlechter aufgestellt sind, als in der Vorsaison und – wenn alles passt – auch international überraschen können. Davon wird wahrscheinlich auch abhängen, ob der Spieler der Saison Peter Zulj gehalten werden kann – das wäre für uns immens wichtig! Seine Qualität ist gerade in der Bundesliga von unschätzbarem Wert für Sturm!!

    • graz4ever sagt:

      eine sehr passende Analyse allerdings habe ich noch immer etwas Angst dass unser Aderlass doch zu extrem war um ihn schon in den ersten Spielen wettmachen zu können! glaube auch dass man sich die Mannschaft erst eingespielt hat wir wieder ein wirklich sehr starkes schwer berechenbare Steam haben werden! die Frage ist nur wie lange es brauchen wird bis die Laufwege die Passwege und die Ideen der einzelnen Spieler wirklich harmonieren anzufangen! das werden wir in den ersten Spielen wahrscheinlich noch mit viel Kampf und Willen kompensieren müssen, aber auf die ganze Saison gerechnet werden wir sicher sehr gefährlich sein und dann oberen schon Konkurrenz machen! auf alle Fälle wird es bei uns sicher schneller und besser funktionieren als bei dem zusammen geklatschten Verräter Haufen der Austria!!!

  2. jott1976 sagt:

    Zum einen bin ich von Spielern wie Jeggo/Alar schwer enttäuscht. Aber was soll es.

    Zum Kader:

    Tor – keine Veränderung

    Verteidigung – Qualitätsverbesserung vor allem in der IV – Felipe Ferreira kann ich noch nicht einschätzen, ob er die gleiche Qualität wie Potzmann hat.

    Mittelfeld – kein Qualitätsverlust wenn wir Zulj behalten. Jeggo kann durch Lovric bzw. Lackner gleichwertig ersetzt werden. Röcher und Grozurek sehe ich ähnlich stark, wenn sich Grozurek im Team eingefunden hat. Schmerböck und Obermaier sind auch ähnliche Typen.

    Angriff – klare Qualitätsverschlechterung Edi und Deni können von den neuen Transfers nicht gleich stark ersetzt werden. Pink kann sicher einen Zulechner ersetzen. Ist vielleicht sogar etwas stärker. Ein Hosiner kann aber leider einen Deni Alar nicht ersetzen. Und für Edi fehlt mir sowieso die Nachbesetzung. Wichtig wäre es nun unser Juwel Eze an den Verein zu binden, bevor ihn uns die Wiener nach Vertagsablauf kostenlos abwerben. Schubert hat sich bei den Amateuren schon nicht durchgesetzt, somit keine große Hoffnung.

    Zusammengefasst ist unser Kader nicht viel Schlechter. Leider wird die Findungsphase der neuen Mannschaft noch viel Zeit in Anspruch nehmen. International haben wir die leider nicht. Bitte Peter Zulj nur bei einem Traumangebot ab 7 Mio. ziehen lassen. Und dann müssten wir hier unbedingt nachrüsten. Mein Wunschspieler als Zulj-Ersatz – Avdijaj! Und hoffentlich täusche ich mich, was unseren Angriff betrifft. Und wie wichtig gute Stürmer sind, haben wir letztes Jahr bei den Grünen gesehen.

  3. Schworza99 sagt:

    Tor: Gleich bzw. verjüngert.

    Verteidigung: Top mit 3er Kette mit Avlo, Maresic und Spendi

    Mittelfeld: die Zulj Causa bringt halt Ungewissheit rein. Flügel und defensives Mittelfeld ist top besetzt. Zulj Ersatz müsste technisch top sein, Bälle verteilen können und auch Zug zum Tor haben. Zudem müsste Mister X sofort funktionieren: da läge ein Avdijaj schon nahe (da er den Verein kennt und immer ein Aktivposten war). Wenn man schon den Hosiner holt als 1er Stürmer, ist Avdijaj schon fast alternativlos (aus Österreich kann Zulj keiner ersetzen/werden Horror Preise verlangt bzw. braucht ein Legionär Eingewöhnung). Floppt der Zulj Nachfolger wie Ovenstadt ist Feuer am Dach, da die Medien sowieso den Kreissl gerne anzählen. Irgendwie wäre Donis die sichere Variante und würde Hype erzeugen.

    Sturm: Pink wird überraschen behaupte ich, Eze und Hosiner sich ums Einser Leiberl streiten und Schubert den Joker spielen.

  4. zdenek sagt:

    Heuer is wieder alles drinnen!

    Gegen Ajax kommt die erste Weichenstellung! Wenn die anschmiern können, sind wir in der Gruppe und haben einen supergeilen herbst. Ich sehe sehr realistische bis gute chancen aufzusteigen. folgendes szenario kann ich mir gut vorstellen: unsere starke abwehr hält in amsterdam lange die 0, ajax is nicht eingespielt und tut sich schwer und wird mit 3 pässen ausgekontert. wenn man da nicht schlechter als 0:1 spielt, is zuhause alles möglich. wenn ich mich an die fener-partie erinnere, das war ein frühes highlight letzte saison, das wird getopt.

    von mir aus bin ich ein träumer, aber wir treten an, um in die CL-GRUPPE zu kommen! da können schon machbare gegner kommen in den nächsten runden: zB slavia prag und fener. da wären wir sicher keine underdogs.

    aber erfolg im EC ist auch kräftezehrend, deshalb wäre ein saisonstart wie die letzten beiden jahre eine überragende leistung und darf nicht erwartet werden. ich erinnere nur an die wolfsberg auswärts-partie gleich nach dem cup-halbfinale.

    sehr entscheidend wird heuer wieder mal der März und April. wenn wir uns den traditionellen aussetzer heuer nicht leisten, dann sind wir wieder ganz vorne dabei.

    neuzugänge:

    bin begeistert vom pinki, super torriecher. wenn er an den aufgaben wächst und das wird er, dann wird der wohl die 20 tore in angriff nehmen. halte ihn für um einiges besser als zulechner oder edi vor 2 jahren.

    eze hat sich die monate vor der verletzung stetig gesteigert, wenn der trend so weitergeht, is der einfach so eine scharfe waffe!

    mit hosiner und schubi sind wir variabel, das wird wohl ein gutes konzept sein.

    obermair hat sehr gute ansätze find ich. er kann die langen bälle gut stoppen und mitnehmen, genau das brauchen wir!

    da hierli hat mir sehr gut gefallen, der is top-motiviert und auf jeden fall einer der stärksten der liga.

    und die U20er sind wohl das erfreulichste an der vorbereitung, haben sich richtig gut präsentiert!

    zulj is find ich, sollte er gehn, unersetzbar. die technik und das auge für diese langen pässe haben nicht viele. er is sehr wichtig für unsere spielanlage und würde schon sehr schwächen. ich hoffe einfach nur, dass er zumindest bis winter bleibt, wäre so wichtig für sturm und für seine karriere, dass er EC mit sturm spielt.

    im Tor gibts ja auch was neues zum vorjahr, wir haben jetzt wieder einen national-goalie!

    und was die abgänge angeht bin ich mittlerweile ja eigentlich froh, dass diejenigen, die weiche knie im hinblick auf Ajax bekommen haben, sich freiwillig verabschiedet haben.

    es gibt leute, die sind captain, die nehmen schwierige herausforderungen an und wachsen daran. und es gibt leute, die nehmen lieber die nr 29.

  5. Ennstaler sagt:

    Über das Jammern über die vielen – teilweise sehr überraschenden – Abgänge wird völlig übersehen, dass Heiko Vogel, der ja erst im Winter gekommen ist, eine komplette Sommervorbereitung mit seiner Mannschaft machen konnte, was durchaus als großes Plus zu werten ist.  Die Herbstsaison, gewürzt mit den Qualispielen für die Champions- bzw. Euroliga wird auf jeden Fall zur Nagelprobe für Heiko Vogel.

  6. Arch Stanton sagt:

    Ich bin froh, dass sich die Berichterstattung jetzt doch wieder in Richtung vorne dreht, und auch in den Kommentaren niemand mehr dem einen oder anderen Lohnknecht nachweint. Feiern wir einfach die neuen. Sie sind mit uns der Sportklub Sturm Graz.

    Ob sich die Mannschaft jetzt auf einzelnen Positionen verbessert hat, vermag ich ohnehin nicht zu beurteilen. Und wisst Ihr was? Es ist gar nicht so wichtig. Das letzte Testspiel zu sehen war schon Freude genug und ich bin zuversichtlich, dass wir wieder eine herrliche Saison erleben werden. Mäßige Räusche, „vernünftige“ Gespräche und das eine oder andere gute Spiel. All die Dinge, die uns für ein paar Stunden glauben machen, die Welt sei in Ordnung. Und in Wirklichkeit ist sie das ja auch. Schwarz und Weiß machen uns zu Gleichgesinnten in der schönsten Bedeutung des Wortes.

    Auf die Schwoazn!

  7. Ennstaler sagt:

    Um die „Kampfzecke“ James Jeggo tut mir schon sehr Leid. Wenn man aber jetzt liest, dass er einen Syndesmosebandriss erlitten hat und gut zwei Monate ausfällt, relativiert sich vieles. Ich wünsche James Jeggo völlige Gesundung, halte mir aber gleichzeitig vor Augen, dass Erfolg und Misserfolg von Sturm nicht von einzelnen Spielern abhängen, sondern davon, was ein Trainer aus seiner Mannschaft macht.

  8. fid82 sagt:

    Ich bin mit den Änderungen sehr zufrieden. Ob wir uns verbessert oder verschlechtert haben, wird sich zeigen. Auf Grund der wirtschaftlichen Lage müssten wir uns im Vergleich zur monetär stärkerer Konkurrenz verschlechtert haben. Aber hier gilt: Abwarten!

    Ich muss allerdings sagen, dass ich sogar bei gleichem Kader wie in der Vorsaison skeptisch wäre, ob wir Platz 2 wiederholen hätten können. Viele Spieler haben an ihrer Leistungsgrenze gespielt, manche vielleicht darüber. Dazu kam noch, dass Rapid etwas schwächer als erwartet und die Austria viel schwächer als erwartet waren.

    Von daher muss man festhalten, dass der realistische Platz, mit dem du zufrieden sein müsstest (Punkte, Spielstil usw. ausgenommen), der 4. ist. Und sogar da kommt der LASK ebenfalls in Frage. Trotzdem hoffe ich auf mehr, verweise aber darauf, dass es auch einen guten 4. Platz geben kann (bei großem Rückstand und wenigen Punkten aber auch einen schlechten 4.)

    Zu den Positionen:

    Tor: Der Stamm ist gleich geblieben; die Bank wurde jünger. Fazit: Gleich stark!

    Verteidigung: 2 Unsicherheitsfaktoren in der IV weg, 1 starker IV neu, dazu Maresic und Spendlhofer gehalten. RV gleich, LV wahrscheinlich etwas schwächer. Von einer 3er Kette ausgehend haben wir uns hier sogar verstärkt bzw. ist die Eingespieltheit geblieben. Fazit: Gleich stark!

    Mittelfeld: Ich hoffe, dass Lackner und Grozurek wirklich Jeggo und Röcher ersetzen können. Bin da aber skeptisch. Mit Obermaier hat man mehr Alternativen und den polyvalenten Potzmann-Ersatz.

    Fazit: Vielleicht von der Spielerqualität her gleich, jedoch mit evt. 2 neuen Stammspielern weniger eingespielt.

    Sturm: Hier herrscht Spannung pur. Ich traue Hosiner 20 Tore zu; sollte Pink spielen, traue ich ihm 15 Tore zu. Eze ist für mich noch immer eine Wundertüte, ist aber auch für zweistellige Treffer gut. Aber: Alar war Fixpunkt und ist weg und Edis Schnelligkeit wird auch abgehen. Aber wir haben 3 Waffen, von denen alle 3 floppen oder explodieren könnten.

    Fazit: Mehr Variabilität, aber evt. weniger Eingespieltheit und weniger Qualität.

    Von Platz 2 bis 5 ist alles möglich. Von etwas stärker bis viel schwächer ebenso!

    ABER: GK hat super gearbeitet und IN KREISSL WE TRUST!

     

  9. Nimrod sagt:

    Ich denke mal, der Kader passt im großen und ganzen schon so! Viele fordern noch einen zusätzlichen Stürmer, da Edi nicht ersetzt wurde. Sie vergessen dabei aber, dass Edi selbst nur der Ersatz für Zulechner gewesen ist. Somit bleibt die Kopfzahl im Sturm eigentlich eh gleich. Geil finde ich, dass wir 4 verschiedene Stürmertypen jetzt im Kader haben. Von bullig bis schnell ist alles dabei. Pink hat mir bis jetzt ganz gut gefallen. Ho-Ho-Hosiner wird vermutlich noch ein Zeiterl brauchen bis er blind weiß, wo er hinlaufen muss…

    Im Mittelfeld geht mir Röcher ein bissi ab. Der hat mir eigentlich fast eine Nuance besser als Zulj gefallen. Ich hoffe dass Grozurek ihn ersetzen kann. Gleiches gilt für Lackner/Jeggo. Wer weiß, vielleicht platzt ja Ovenstad endlich der Kragen? Bei Jeggo hat’s ja auch ewig gedauert!

    In der Abwehr sehe ich uns massiv verstärkt. Endlich haben wir 3 verlässliche IV. Wobei da ein Backup vielleicht nicht schaden könnte!

    Zu den Testspielen sei zu sagen, dass diese überhaupt keine Aussagekraft auf die Leistung in den Bewerbsspielen haben. PSG und Breiðablik passierten innerhalb von nicht einmal 3 Wochen… Generell kommt mir vor, je schlechter die Ergebnisse in der Vorbereitung sind, desto besser läuft es in den Pflichtspielen.

    Freu mich schon, wenn endlich die Kugel wieder rollt!

Schreibe einen Kommentar