Man bringe mir Sturm!
… und zwar richtig viel davon. In der letzten Runde war tatsächlich Sturm-Zeit. Wir sahen ein fulminantes Spiel gegen die Wiener Austria – jetzt gilt es diese Leistung zu bestätigen. Im heiligen St. Liebenau treffen die Grazer in der zwölften Runde der österreichischen Bundesliga auf den Tabellenneunten aus Mattersburg. Die Burgenländer kämpfen bis jetzt mit einer schwachen Saison, sie konnten lediglich 7 Punkte aus 11 Spielen holen. Glück für sie, dass der SKN St. Pölten einen Katastrophen-Start erwischte und bis jetzt erst zwei Punkte sammeln konnte. Die Mattersburger haben ja immerhin schon einen Sieg auf ihrem Konto.
Anders sieht die Situation bei den Blackies aus, starker Tabellenführer, bei den bisherigen fünf Heimspielen ungeschlagen, darf so weitergehen. Auch Goalgetter Deni Alar kommt wieder auf Touren, somit darf man einem ereignisreichen Spiel entgegenfiebern, wissen wir doch, dass die Duelle gegen Mattersburg immer sehr hitzig abliefen. Das letzte Duell konnten die Grazer auswärts für sich entscheiden, die Tore von Lykogiannis, Huspek und dem Ex-Mattersburger Röcher gaben den Ausschlag.
Liebenauer Liebelei
Wie zuvor erwähnt ist Liebenau bis jetzt eine Heimbastion. Lediglich die Altacher konnten einen Punkt aus Graz mitnehmen. Somit sollen am Samstag wieder drei Punkte her. Sturm Graz und der SV Mattersburg treffen zum 50. Mal in der österreichischen Bundesliga aufeinander. In den bisher 49 Spielen gewannen die Grazer 18 Spiele, die Mattersburger 11 und 20 endeten remis. Eine Serie sollte sich am Samstag nicht verlängern und zwar auf Seiten der Burgenländer. Sie konnten bei den letzten sechs Auswärtsspielen in Liebenau stets punkten. Der letzte Heimsieg über die Mattersburger liegt bereits eine halbe Ewigkeit zurück: Am 11. Februar 2012(!) konnte man den letzten Dreier einfahren. Also das sollte sich wohl am Samstag ändern.
SVM-Coach Gerald Baumgartner erinnert sich an den letzten 2:0-Auswärtserfolg in Liebenau: „Da waren wir in der Defensive gut positioniert und konnten immer wieder durch schnelle Gegenstöße Nadelstiche setzen. Das wird dieses Mal hoffentlich erneut so sein, wir wollen auf alle Fälle versuchen, dass hinten die Null steht und alles dafür geben zumindest einen Treffer zu erzielen.“
What a team!
Also wenn es in dieser Saison so weitergeht, wie gegen die Austria gespielt wurde, dann dürften die Sturm-Fans noch viel Freude und einiges zu feiern haben. Trainer Franco Foda schaffte es, die Mannschaft taktisch klug auf den Gegner einzustellen. Vor der Saison wurde beispielsweise Marvin Potzmann von vielen bereits abgeschrieben, zurzeit liefert er eine solide Leistung nach der anderen, wirklich top! Deni Alar kommt auch immer besser in Schuss, ist mittlerweile mit acht Saisontoren Zweiter in der Torschützenliste hinter dem Salzburger Munas Dabbur der mit neun Toren führt. Die Abwehr steht, in den letzten drei Partien bekamen die Grazer keinen Gegentreffer. Im Mittelfeld wird gearbeitet und gepresst, im Angriff getroffen. Solch ein starkes Teamgefüge kann man sich als Trainer nur wünschen. Vielleicht sieht man den deutschen Cheftrainer jedoch bald auf einer anderen Trainerbank, Sondierungsgespräche zwischen Franco Foda und dem ÖFB haben stattgefunden.
Für das Spiel gilt somit der Satz: „Never change a winning team!“ Vielleicht hat Trainer Foda zwar taktisch etwas Anderes vor, aber mit der zuletzt gezeigten Leistung haben alle Akteure des letzten Spiels gegen die Austria wieder einen Platz in der Start-Elf verdient. Die Mattersburger werden bestimmt wieder ein sehr einsatzfreudiges und robustes Spiel gegen die Grazer zeigen. Der Ex-Sturm-Spieler Andreas Gruber kehrt zudem auch an seine alte Wirkungsstätte zurück, mal sehen wie er von den schwarz-weißen Fans empfangen wird. Man darf sich keine spielerischen Glanzlichter der Burgenländer erwarten, jedoch werden sie für ihren zweiten Saisonsieg fighten. Fraglich bleiben die Einsätze der Mannschaftsstützen Huspek und Alar, beide konnten diese Woche kein Mannschaftstraining absolvieren. Der Flügelstürmer war krank, Torjäger Alar hatte muskuläre Probleme.

© Martin Hirtenfellner Fotografie
Spieldaten
SK Sturm Graz vs. SV Mattersburg
12. Runde der tipico Bundesliga, Samstag, 20.Oktober 2017, Merkur Arena, Graz 16:00 Uhr
Schiedsrichter: Walter Altmann
Mögliche Aufstellung: Siebenhandl; Potzmann, Koch, Maresic, Schulz, Lykogiannis; Huspek, Jeggo, Zulj, Hierländer; Alar
Ersatz: Gratzei, Lovric, Schoissengeyr, Röcher, Filip, Schubert, Eze
Es fehlen: Spendlhofer, Schmerböck, Ovenstad
Anzeige Mobil
Anzeige
RECENT POSTS